Frage zu Eurer Ex

Die K1200S im Allgemeinen.

Beitragvon BMW Michel » 02.12.2008, 20:47

Smarty hat geschrieben:
Helmut hat geschrieben:
Vessi hat geschrieben:eigentlich wäre ja noch interessanter,
wer von einer k12s/r auf was umgestiegen ist... :roll:


Mich würde interessieren, welche Teilchen Euch am meisten am Herzen lagen.

Bei mir waren das eine Laverda 750 SF (mein zweites Moped) und eine Ducati 916 (erstes Moped nach der Babypause).



Ach ja ... :cry:

das war eine Triumph Sprint RS in quittengelb mit schwarzem Rahmen :roll:
So ein goiles Röscheln aus der Airbox bekommt keiner hin!
103PS. War eigentlich auch genug.

Wenn die Triumph Motorräder mit Verkleidung inzwischen nicht in den Wettbewerb "wer kann die Soziussitzbank am höchsten heben" eingetreten wären, könnte ich nochmal schwach werden ...

Gruß

Smarty


:!: :!: :!:
Tja wenn die mal ne vernünftige Nachfolgerin für die große Daytona
bauen und die dann noch mit ABS, das könnte mich auch noch mal ins
grübeln bringen.
Der Triple ist einfach genial!
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon Petrocelli » 02.12.2008, 20:54

Tja angefangen hat alles mit ner 350er Horex - dann ne 350er Yamaha. Die waren alle vom Onkel geerbt.
Zwischendrin war mal ne Pause.
Weiter gings dann mit einer Kawasaki 750 LTD. Nun kam der Hausbau dazwischen - anschliessend eine Honda 750 Four (K2) - Suzuki 1200 GSX und dann die K1200S. Was hinterher kommt weis nur der Wind...
Das Leben ist zu kurz um etwas zu verpassen...
Benutzeravatar
Petrocelli
 
Beiträge: 135
Registriert: 04.03.2008, 20:47
Wohnort: Obersulm

Beitragvon altrocker » 02.12.2008, 21:06

Helmut hat geschrieben:
Vessi hat geschrieben:eigentlich wäre ja noch interessanter,
wer von einer k12s/r auf was umgestiegen ist... :roll:


Da hat er recht, der Hans! Traut sich aber keiner..... :lol:

Was man sein Motorradleben lang gefahren hat ist eine mehr oder weniger
langweilige Aufzählung von Motorradmarken und Typen.

Mich würde interessieren, welche Teilchen Euch am meisten am Herzen lagen.

Bei mir waren das eine Laverda 750 SF (mein zweites Moped) und eine Ducati 916 (erstes Moped nach der Babypause).


Ich hatte mal einen Bekannten mit einer 3-Zylinder 1000 er Laverda. Mit der wäre ich beinahe abgeflogen, da Rechtsschaltung ! War aber ein Motorrad mit Charakter !
Grüße vom Chiemsee

Klaus


Im Alter bereut man die Sünden, die man nicht begangen hat !




http://www.delta-t-messdienst.com/delta-t-prien/index
Benutzeravatar
altrocker
 
Beiträge: 2259
Registriert: 25.03.2007, 00:11
Wohnort: Chiemgau
Motorrad: S 1000 R

Beitragvon Ralle » 02.12.2008, 21:12

altrocker hat geschrieben:Ich hatte mal einen Bekannten mit einer 3-Zylinder 1000 er Laverda. Mit der wäre ich beinahe abgeflogen, da Rechtsschaltung ! War aber ein Motorrad mit Charakter !


Weils Dich nicht abgeworfen hat, gell :wink: :lol:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon Hörne » 03.12.2008, 07:17

Hi,

angefangen bin ich mit einer Kwawasaki GPZ 500S danach Honda VFR 750 und dann eine ZZR-1100 die lief eigentlich nicht schlecht, hatte ich so ca. 115000 km mit weg.
Und seit letzten Jahr dann die K1200S :wink: macht mir viel Spaß damit.

Gruß Hörne
Hörne
 

Beitragvon Sandro » 03.12.2008, 08:33

Hallo,

2005-2007 Honda CB 900 F Hornet
Benutzeravatar
Sandro
 
Beiträge: 158
Registriert: 07.06.2008, 18:25
Wohnort: West-Erzgebirge
Motorrad: K1200S 03/2005

Beitragvon Unbekannt » 03.12.2008, 08:45

Ralle hat geschrieben:
altrocker hat geschrieben:Ich hatte mal einen Bekannten mit einer 3-Zylinder 1000 er Laverda. Mit der wäre ich beinahe abgeflogen, da Rechtsschaltung ! War aber ein Motorrad mit Charakter !


Weils Dich nicht abgeworfen hat, gell :wink: :lol:


wenns charakter hätte, die laverda, dann hätts ihn abgeworfen.... nee , war gemein, streichen

jo
Unbekannt
 

Beitragvon prooby » 03.12.2008, 10:04

2008: BMW K 1200 S :D
2000: Honda CBR 1100 XX
1998: Suzuki 1200 Bandit
1996: Suzuki GS 500 E

Gruß
Oliver
Schwarze 2008er K1200S: ESA + ASC + RDS + Bordcomputer (BC) + AC-Schnitzer SD

Geile Kurven, auch zu zweit:
http://s720.photobucket.com/albums/ww21 ... =slideshow
Benutzeravatar
prooby
 
Beiträge: 198
Registriert: 04.11.2008, 11:17
Wohnort: 29633 Munster

Beitragvon heggen » 03.12.2008, 13:27

Yamaha DT 50
Yamaha RD 250
Yamaha XS 400
Yamaha XJ 600
Yamaha FZ 750 OW01
Honda VFR 750 RC 36
Suzuki TL 1000
Suzuki Bandit 1200
Triumph 955i Sprint ST
Triumoh 955i Tiger
Honda Fireblade SC 44
Kawasaki ZRX 1200 R
und jetzt BMW K 1200 R Sport
Benutzeravatar
heggen
 
Beiträge: 27
Registriert: 27.10.2008, 00:04
Wohnort: kirtorf

Beitragvon Pappi » 03.12.2008, 14:43

1. Bike ==> Honda FT 500
2. Bike ==> Kawasaki GPX 750 R
3, Bike ==> BMW R1100RS
4. Bike ==> BMW K1200S
5. Bike ==> schau mer mol (hätt da Beckenbauer gsogt)
Gruß Pappi

Es gibt viele schöne Dinge im Leben + BMW K1200S!!!
Benutzeravatar
Pappi
 
Beiträge: 675
Registriert: 23.05.2008, 20:06
Wohnort: 87509 Immenstadt
Motorrad: BMW K1200S

Beitragvon WernerLangen » 03.12.2008, 18:55

1. Bike Hecules ultra in knallrot
2. Honda cb 400n
3 Yamaha rd 250
4. Honda cb 750k
5. Honda VT 800 reimport
6 K100 RS mit Hess-Boot
7 K1200 GT 2004
8 K1200 GT 2006
9 K1200 S
Benutzeravatar
WernerLangen
 
Beiträge: 170
Registriert: 02.09.2007, 21:28
Wohnort: Sögel / Krefeld

Beitragvon altrocker » 03.12.2008, 20:56

Johannes hat geschrieben:
Ralle hat geschrieben:
altrocker hat geschrieben:Ich hatte mal einen Bekannten mit einer 3-Zylinder 1000 er Laverda. Mit der wäre ich beinahe abgeflogen, da Rechtsschaltung ! War aber ein Motorrad mit Charakter !


Weils Dich nicht abgeworfen hat, gell :wink: :lol:


wenns charakter hätte, die laverda, dann hätts ihn abgeworfen.... nee , war gemein, streichen

jo



:evil: :evil:
Grüße vom Chiemsee

Klaus


Im Alter bereut man die Sünden, die man nicht begangen hat !




http://www.delta-t-messdienst.com/delta-t-prien/index
Benutzeravatar
altrocker
 
Beiträge: 2259
Registriert: 25.03.2007, 00:11
Wohnort: Chiemgau
Motorrad: S 1000 R

Beitragvon Unbekannt » 03.12.2008, 21:58

altrocker hat geschrieben:
Johannes hat geschrieben:
Ralle hat geschrieben:
altrocker hat geschrieben:Ich hatte mal einen Bekannten mit einer 3-Zylinder 1000 er Laverda. Mit der wäre ich beinahe abgeflogen, da Rechtsschaltung ! War aber ein Motorrad mit Charakter !


Weils Dich nicht abgeworfen hat, gell :wink: :lol:


wenns charakter hätte, die laverda, dann hätts ihn abgeworfen.... nee , war gemein, streichen

jo



:evil: :evil:



:oops: aber lieber nen kumpel verlieren als nen gag, oder?

:wink:
Unbekannt
 

Beitragvon K12s-Tino » 04.12.2008, 09:05

1994 = GS 500 E
1996 = CBR 900 rr
1998 = CBR 900 rr
2007 = K 1200 S
Gruß aus Fulda

Tino
Benutzeravatar
K12s-Tino
 
Beiträge: 63
Registriert: 20.01.2008, 11:46
Wohnort: Fulda / Hessen

Beitragvon KL » 04.12.2008, 23:29

1)Kawa 500 3-Zylinder 2-Takt
2)Honda CB500 Four
3)Ducati 860
4)Honda CB750F1 die erste
5)Honda CB750F1 die zweite
6)Honda CB750F2
7)Honda CBX die erste
8)Honda CBX die zweite
9)Suzuki GSX1100E
10)Kawa GPZ900R
11)Honda VFR1000F2
12)Honda CBR1000 die erste Typ SC21
13)Honda CB250N für die Stadt
14)Honda CBR1000 die zweite Typ SC24
15)Honda CBR1000 die dritte Typ SC24
16)Honda CBR1000 die vierte Typ SC24
17)Honda CBR1000 die fünfte Typ SC24Dual
18)Honda CBR1000 die sechste Typ SC24Dual
19)Honda VFR800
20)Honda CBR1000 die siebte Typ SC24
21)Honda VFR 800 Vtec
22)Honda VFR 800 Vtec
23)Honda CBR1000 die achte Typ SC24Dual
24)Honda CBR1000 die neunte Typ SC24Dual
25)K1200S Biene Maja
26)K1200S weißalu

Gruß
Jürgen
man gönnt sich ja sonst nichts
Benutzeravatar
KL
 
Beiträge: 638
Registriert: 09.07.2008, 09:58
Wohnort: Saarland

VorherigeNächste

Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum