Die Preise für gebrauchte K1200S stürzen ab

Die K1200S im Allgemeinen.

Re: Die Preise für gebrauchte K1200S stürzen ab

Beitragvon Eifelzug » 07.05.2010, 12:40

BMW und die Japaner

Der Supersportler wurde nicht von BMW erfunden und auch nicht neu erfunden. BMW wird als Vorbild vermutlich die leistungsstarken Japaner gehabt haben. Die S1000RR ist vom Fahrwerk, Rahmen, Schwinge und Motor eher konventionell Konstruiert. Eine echte Revolution im Superbike Segment ist die S1000RR nicht unbedingt. Trotzdem ein echt geiles Motorrad was Akzente gesetzt hat.

Auf der anderen Seite hat natürlich BMW mit der GS ein Vorbild geliefert für VSTROM, Varadero usw. im Segment der Großvolumigen Reiseenduros.

PS: BMW hat das Segment der Großvolumigen Reiseenduros erfunden!
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Re: Die Preise für gebrauchte K1200S stürzen ab

Beitragvon goood » 07.05.2010, 14:13

Ich weiß gar nicht was ihr alle habt, immerhin konnte sich so ein armer Student, wie ich, seinen K-Traum verwirklichen. Als ich 2004 meinen Führerschein machte, wollte ich die Kiste haben und dieses Jahr hats geklappt. Ich finds super!
Zuletzt geändert von goood am 07.05.2010, 14:16, insgesamt 1-mal geändert.
liebste Grüße aus dem schönen Rheinland
Chris

Loud pipes save lifes.
Benutzeravatar
goood
 
Beiträge: 239
Registriert: 13.03.2010, 15:53
Wohnort: Langenfeld

Re: Die Preise für gebrauchte K1200S stürzen ab

Beitragvon Ralle » 07.05.2010, 14:15

goood hat geschrieben:Ich weiß gar nicht was ihr alle habt, immerhin konnte sich so ein armer Student, wie ich, sich so seinen K-Traum verwirklichen. Als ich 2004 meinen Führerschein machte, wollte ich die Kiste haben und dieses Jahr hats geklappt. Ich finds super!


Wenn Du mal ne neue gekauft hast, weisst Du was wir meinen.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: Die Preise für gebrauchte K1200S stürzen ab

Beitragvon goood » 07.05.2010, 14:20

Wenn Du mal ne neue gekauft hast, weisst Du was wir meinen.


ja aber ganz ehrlich - ich versteh auch nicht, warum man sich unbedingt, wenn man nicht gerade Geld zu viel hat, ein fabrikneues Motorrad kaufen muss. Natürlich ist es unvermeidbar, wenn man zum Beispielt jetzt die RR haben will. Aber meine (Bj 2008) hat in den 2 Jahren 9000€ an Wert verloren, obwohl ich an der Kiste KEINEN Kratzer gefunden habe.
liebste Grüße aus dem schönen Rheinland
Chris

Loud pipes save lifes.
Benutzeravatar
goood
 
Beiträge: 239
Registriert: 13.03.2010, 15:53
Wohnort: Langenfeld

Re: Die Preise für gebrauchte K1200S stürzen ab

Beitragvon Eifelzug » 07.05.2010, 14:28

goood hat geschrieben:
Wenn Du mal ne neue gekauft hast, weisst Du was wir meinen.


ja aber ganz ehrlich - ich versteh auch nicht, warum man sich unbedingt, wenn man nicht gerade Geld zu viel hat, ein fabrikneues Motorrad kaufen muss. Natürlich ist es unvermeidbar, wenn man zum Beispielt jetzt die RR haben will. Aber meine (Bj 2008) hat in den 2 Jahren 9000€ an Wert verloren, obwohl ich an der Kiste KEINEN Kratzer gefunden habe.


Eine BMW kauft man nicht weil man ein billiges Motorrad gesucht hat.
Eine BMW wird gekauft wegen dem „haben wollen“ egal was es kostet.
Und man sollte das nötige Kleingeld schon haben nicht nur für die Anschaffung. :wink:
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Re: Die Preise für gebrauchte K1200S stürzen ab

Beitragvon goood » 07.05.2010, 14:34

Eine BMW kauft man nicht weil man ein billiges Motorrad gesucht hat.
Eine BMW wird gekauft wegen dem „haben wollen“ egal was es kostet.
Und man sollte das nötige Kleingeld schon haben nicht nur für die Anschaffung. :wink:


schon klar, aber warum denen das Geld in den A**** stecken und ihre Verkaufsphilosophie noch unterstützen? Ich sag ja, wenn man ein neues Modell wie die RR haben will, kommt man an einem Neukauf nicht vorbei.

Ich will auch keine Unruhe stiften, ich kann halt nur nicht verstehen, wie man so viel Geld ausgeben kann, obwohol es das gleiche Motorrad fast um die Hälfte billiger gibt.

lg
Chris
liebste Grüße aus dem schönen Rheinland
Chris

Loud pipes save lifes.
Benutzeravatar
goood
 
Beiträge: 239
Registriert: 13.03.2010, 15:53
Wohnort: Langenfeld

Re: Die Preise für gebrauchte K1200S stürzen ab

Beitragvon Vessi » 07.05.2010, 14:34

auch wenn ich das nötige kleingeld habe...werd ich trotzdem gerne mal 7-8000 euronen
sparen wollen...irgendwann werden die 1300' genau so verramscht,
solange kann ich gut warten
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Die Preise für gebrauchte K1200S stürzen ab

Beitragvon goood » 07.05.2010, 14:36

Vessi hat geschrieben:auch wenn ich das nötige kleingeld habe...werd ich trotzdem gerne mal 7-8000 euronen
sparen wollen...irgendwann werden die 1300' genau so verramscht,
solange kann ich gut warten


:!:
liebste Grüße aus dem schönen Rheinland
Chris

Loud pipes save lifes.
Benutzeravatar
goood
 
Beiträge: 239
Registriert: 13.03.2010, 15:53
Wohnort: Langenfeld

Re: Die Preise für gebrauchte K1200S stürzen ab

Beitragvon Maze » 07.05.2010, 14:55

im Vergleich zu einem neuen Auto reden wir beim Preis für ein Moped ja um den kalten Brei.
Seither waren wir halt gewohnt, dass u.a. ein(e) BMW ziemlich Wertstabil ist. Die Zeiten haben sich geändert,
wir müssen uns nur anpassen. Wer jetzt eine 2005er verkauft, "verliert" um die € 12.000. Macht pro Jahr € 2400.
€ 200 p/M sind ja nun wirklich nicht zu diskutieren, zumal es ja unser Hobby ist. Rechnet bzw kalkuliert
doch auch einfach mal Eure gefahrenen Kilometer mit wenigstens € 0,40/km.

bissel sollten wir schon realistisch bleiben, auch wenn's uns ärgert.
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Re: Die Preise für gebrauchte K1200S stürzen ab

Beitragvon Vessi » 07.05.2010, 15:26

....sacht maze....der trimmer'S K geschossen hat.... :mrgreen:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Die Preise für gebrauchte K1200S stürzen ab

Beitragvon Maze » 07.05.2010, 15:52

Vessi hat geschrieben:....sacht maze....der trimmer'S K geschossen hat.... :mrgreen:


davor Ralles KR ............ davor 'ne neue KS :mrgreen: ......... unterm Strich kann ich nicht klagen
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Re: Die Preise für gebrauchte K1200S stürzen ab

Beitragvon db » 07.05.2010, 16:03

Maze hat geschrieben:im Vergleich zu einem neuen Auto reden wir beim Preis für ein Moped ja um den kalten Brei.
Seither waren wir halt gewohnt, dass u.a. ein(e) BMW ziemlich Wertstabil ist. Die Zeiten haben sich geändert,
wir müssen uns nur anpassen. Wer jetzt eine 2005er verkauft, "verliert" um die € 12.000. Macht pro Jahr € 2400.
€ 200 p/M sind ja nun wirklich nicht zu diskutieren, zumal es ja unser Hobby ist. Rechnet bzw kalkuliert
doch auch einfach mal Eure gefahrenen Kilometer mit wenigstens € 0,40/km.

bissel sollten wir schon realistisch bleiben, auch wenn's uns ärgert.


Ich hab noch ein ganz anderes Problem, hätte ich noch meine Biene aus 10/05 würden jetzt auf dem Tacho
103000 Km stehen.
Ich musste bis jetzt realistisch mit 3700 bis 4300 Euro Wertverlust pro Jahr rechnen plus den Nebenkosten
für Benzin, Reifen und den Kuchen für meine Frau wenn wir unterwegs sind. :D
Manche Hobbys sind nun mal sehr teuer am besten man rechnet garnicht nach was es kostet.

Grüße, Detlef
Männer werden nicht erwachsen, nur das Spielzeug wird teurer.

Honda Seven Fifty, Yamaha Fazer 1000, 2x K 1200 S, 2x K 1300 S und ab 2014 R 1200 GS LC
Benutzeravatar
db
 
Beiträge: 1357
Registriert: 06.03.2005, 19:27
Wohnort: Recklinghausen
Motorrad: R 1200 GS LC

Re: Die Preise für gebrauchte K1200S stürzen ab

Beitragvon dehenner » 07.05.2010, 16:33

Ich würd mir heute wahrscheinlich genau wie Goood ne 2-jährige zum halben Preis nehmen.
Aber als ich die K 2005 probe gefahren bin, MUSSTE ich sie haben und hab dann netto 4 K€
für meinen 2-jährigen Boxer mit 6 TKM versenkt. Das kam mir damals schon viel vor.
Allerdings den Boxer 2003 gebraucht kaufen ...
Für ne 1-jährige hätte ich 1.000 Euro weniger gezahlt (Rabatt der neuen berücksichtigt)
das war mir dann aber das neue Krad auch wert.

Die Zeiten haben sich halt geändert und es wird auch in Zukunft nur weiter in die Richtung gehen.
Früher waren es nur die Elektroartikel, jetzt auch andere Produkte.
Unserer Gesellschaft geht's zu gut (jedenfalls denen, die sich solche Dinge leisten können), was aber
wiederrum gut ist, da diese Menschen die Wirtschaft ankurbeln.
Sparer und Geizkragen sorgen nur für weitere Unsicherheit und Rezession.
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Re: Die Preise für gebrauchte K1200S stürzen ab

Beitragvon Eifelzug » 07.05.2010, 18:52

Ein guter Bekannter von mir hat jedes Zweirad von 1984 bis heute behalten, der hat auch den Platz dafür.
Seine Sammlung umfasst jetzt 15 Motorräder und 4 Mofas und bestimmt 20 Fahrräder.
Der kann sich nicht von seinen Schätzeleins trennen aber schon 2x Verheiratet gewesen der Kerl. :mrgreen:
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Re: Die Preise für gebrauchte K1200S stürzen ab

Beitragvon ivmitis » 07.05.2010, 19:54

Bei einem mit 8,5T für meine Verhältnisse voll ausgereiztem Budget, hab ich mich riesig gefreut meine nur 2,5Jahre alte vollausgestattete K mit nur 6000 km auf der Uhr zu bekommen.
Ich denke bis sich für mich wirtschaftlich die Frage nach was anderem stellen kann, haben einige hier schon zwei Nachfolgemodelle der 1300er getestet und für mich erschwinglich gefahren :lol:
Für mich war das Klasse, ein praktisch neuwertiges Superprodukt zum halben Preis zu bekommen.
Habe in 5 Monaten die km verdoppelt und ärger mich nat. jetzt ein wenig über den anhaltenden Wertverlust.
Jedes Ding hat eben 2 Seiten...
...und wahrscheinlich auch jeder hier seine ganz persönliche Schmerzgrenze beim Preis-Leistungs-Verhältnis.
Die Linke zum Gruß
Micha


Abrakadabra: ... in meinen Rückspiegeln verschwinden ständig Fahrzeuge ...
Benutzeravatar
ivmitis
 
Beiträge: 523
Registriert: 07.03.2010, 00:22

VorherigeNächste

Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum