Die Preise für gebrauchte K1200S stürzen ab

Die K1200S im Allgemeinen.

Re: Die Preise für gebrauchte K1200S stürzen ab

Beitragvon jonnyy-xp » 07.05.2010, 20:04

meine 2ct
goood hat Recht. Bei mir war es genau so.

K1200R Sport als "Einstiegsdroge". Einfach weil ich mir die K1300R (noch) nicht leisten konnte/mochte (war damals auch noch Student!). Richtig gefallen hat mir die Sport nicht.
Trotzdem brannte mein Herz nach einer BMW! Nun, 1 Jahr später bin ich stolzer Besitzer eine K1300R mit allem pipapo, so wie ich mir das Teil gewünscht habe.
Ich bin glücklich, auch wenn das Teil 'nen Haufen Geld verschlingt, aber sagt mir bitte ein Hobby, welches bei (excessiver) Ausübung kein Geld kostet?
(Briefmarkensammeln ???? ... nicht wirklich !!!
Ich denke, dass wir eine Leidenschaft haben, die NICHT monetären Gegebenheiten unterworfen ist. Wer ko' der koa, ohne wenn und aber!!!

Tommy, das ist meine Meinung!
jonnyy-xp
 

Re: Die Preise für gebrauchte K1200S stürzen ab

Beitragvon Martin.1111 » 07.05.2010, 20:36

Hallo Eifelzug,

ich habe mir extra wegen des Preissturzes letztes Jahr eine neue K 1200 S gekauft. Die hatte einen Listenpreis von 17.000 € und ich habe sie für 13.500 € bekommen. Inzwischen bin ich damit 19.000 km gefahren, habe den 4.ten Reifensatz drauf, und denke dass ich die Maschine wahrscheinlich bis weit über 150.000 km fahren werde ohne Schwierigkeiten bei Motor oder Fahrwerk. Das ist ja die zuletzt gebaute Version, die dürfte die wenigsten Macken haben. Wenn einem die 170 PS nicht reichen, kann man das Maschinchen tunen lassen und muss nicht gleich eine neue kaufen. Das habe ich mit meiner GS auch gemacht und hatte dann 20 PS mehr, war fast ein anderes Moped. Allerdings ist es mir noch nicht gelungen die 170 PS abzurufen. Das höchste was ich biser erreicht habe waren knapp 10.000 U/min. Vielleicht klappt es dieses Jahr.

Gruß

Peter
Martin.1111
 
Beiträge: 412
Registriert: 21.02.2010, 12:51
Wohnort: Schwabach
Motorrad: K 1200 S

Re: Die Preise für gebrauchte K1200S stürzen ab

Beitragvon Eifelzug » 07.05.2010, 20:43

Die Preise gehen in den Keller, da die Händler die K so wie Sauerbier anbieten. Stellt euch mal vor,
die K1200S wird gestohlen, was bezahlt dann Versicherung an euch aus.

Von Privat ist eigentlich immer etwas günstiger als vom Händler. Den Mehrpreis hat man gerne bezahlt beim Händler,
wegen Garantie, Gewährleistung und Service.

Jetzt sind die Händler günstiger und Privatverkäufer müssen den Preis noch weiter sengen.
Jedem gönne ich sein persönliche Schnäppchen, aber die Entwicklung der Preise bei den Händlern ist aktuell und war in der Vergangenheit nicht so.

Das sehe ich daran, dass die Listen von Schwacke und DAT online die niedrigen Preise noch nicht berücksichtigen in ihren Bewertungen.

Noch ein Beispiel, jemand macht seine K wunderschön mit Lack, Airbrush und Anbauteilen und lässt das Teil Bewerten für die Versicherung von einem Gutachter. Das Wertgutachten soll zwar regelmäßig erstellt werden, aber das Stimmt ja schon nicht mehr nach einen halben Jahr bei der aktuellen Entwicklung.

Daher denke ich, der Handel an sich macht aus der Not die K1200S im Preis kaputt.

Daher würde mich echt interessieren, ob das im Ausland auch der Fall ist?

Eine K1200RS von 1998 mit 90.000 km hat einen Wert gemäß DAT (http://www.dat.de) von 4.202,00 Euro
Eine K1200S von 2005 mit 50.000 km hat einen Wert gemäß DAT (http://www.dat.de) von 7.292,00 Euro
Aktueller Händler-Einkaufswert inklusive Mehrwertsteuer und Serienbereifung gemäß DAT

In mobile bewegt sich die K1200RS zwischen 3000 Euro bis 4500 Euro zwischen 50.000 – 90.000 km
In mobile bewegt sich die K1200S zwischen 5500 Euro bis 8500 Euro zwischen 30.000 – 50.000 km
Realistisch wird die K1200S zwischen 5000 – 7000 Euro sich verkaufen.

Die K1200S wird am meisten von Händlern angeboten.
Die K1200RS von Privat.

Auf die Entwicklung hoffe ich Zukunft, dass die K1200S bald bei den Händlern ab verkauft ist und sich die Preise stabilisieren wie bei der K1200RS.
So lange warte ich auch mit einer Neuanschaffung.
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Re: Die Preise für gebrauchte K1200S stürzen ab

Beitragvon Vessi » 07.05.2010, 22:48

bin mal gespannt, ob bmw die k13s wieder als dienstfahrzeuge anbietet, mit entsprechendem
preisnachlass...das hat maßgeblich die gebrauchtpreise in den keller getrieben,

wenn's denn so kommt, schnapp ich gerne zu :mrgreen:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Die Preise für gebrauchte K1200S stürzen ab

Beitragvon rossi » 08.05.2010, 14:51

Eine S für 5 Mille zeig mir mal bitte ..
:roll: Totalschaden ausgenommen :oops:

Für das Geld bekommst du nicht mal eine anständige RS die schon 10 Jahre alt ist :!:
Zuletzt geändert von rossi am 08.05.2010, 14:53, insgesamt 1-mal geändert.
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Die Preise für gebrauchte K1200S stürzen ab

Beitragvon goood » 08.05.2010, 14:53

rossi hat geschrieben:Eine S für 5 Mille zeig mir mal bitte ..
:roll: Totalschaden ausgenommen :oops:


maßstab 1:2 vll ;-)
liebste Grüße aus dem schönen Rheinland
Chris

Loud pipes save lifes.
Benutzeravatar
goood
 
Beiträge: 239
Registriert: 13.03.2010, 15:53
Wohnort: Langenfeld

Re: Die Preise für gebrauchte K1200S stürzen ab

Beitragvon Eifelzug » 08.05.2010, 18:58

Na klar, hier ein Beispiel, was ich gerade in mobile.de gefunden habe.
Ein Motorrad wird ja nicht zu dem Preis verkauft, wie es in der Anzeige steht.

Bild
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Re: Die Preise für gebrauchte K1200S stürzen ab

Beitragvon Eifelzug » 08.05.2010, 19:05

Oder hier bei motorscout24.de

Bild
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Re: Die Preise für gebrauchte K1200S stürzen ab

Beitragvon Eifelzug » 08.05.2010, 19:22

Oder hier Angebote von BMW Händlern, die deutlich günstiger anbieten als es Schwacke und DAT listet.
Was für ein Preis kann dann ein Privatverkäufer aufrufen, damit er das Fahrzeug auch verkauft bekommt?
500 Euro weniger oder 1000 Euro weniger? 1500 Euro weniger?
Auch beim BMW Händler kann man in der Regel noch den Preis verhandeln.


Bild
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Re: Die Preise für gebrauchte K1200S stürzen ab

Beitragvon altrocker » 08.05.2010, 19:49

Das Angebot von autoscout24 ist eine Fake ! Schau mal auf die anderen Angebote von angeblich Zweirad Walz: 114 Mopeds und alle zu unrealistischen Niedrigpreisen ! Kein Telefonkontakt möglich, keine Händleranschrift !
Grüße vom Chiemsee

Klaus


Im Alter bereut man die Sünden, die man nicht begangen hat !




http://www.delta-t-messdienst.com/delta-t-prien/index
Benutzeravatar
altrocker
 
Beiträge: 2259
Registriert: 25.03.2007, 00:11
Wohnort: Chiemgau
Motorrad: S 1000 R

Re: Die Preise für gebrauchte K1200S stürzen ab

Beitragvon Smarty » 08.05.2010, 19:59

Naja ... was erwartet ihr?

Die Teile sind 5 Jahre alt und haben zumTeil 50.000Km.
Dann noch 5.900€ ...

Bei aller "Wertstabilität", auch eine BMW will irgendwann mal niemand mehr haben.
Smarty
 

Re: Die Preise für gebrauchte K1200S stürzen ab

Beitragvon Eifelzug » 08.05.2010, 20:57

altrocker hat geschrieben:Das Angebot von autoscout24 ist eine Fake ! Schau mal auf die anderen Angebote von angeblich Zweirad Walz: 114 Mopeds und alle zu unrealistischen Niedrigpreisen ! Kein Telefonkontakt möglich, keine Händleranschrift !


Das ist richtig, da hast du absolut recht.

Das Fahrzeug habe ich auch bei motoscout24.de gefunden mit Telefonnummer:

"Endpreis: € 5.900,-
Auf einen Blick:
Motorradtyp: Gebraucht
EZ: 03/2005
Kilometerstand: 50.000 km
Kraftstoff: Benzin 4T
Leistung: 123 kW (167 PS)
Hubraum: 1157
Außenfarbe: Gelb"


Also eine K1200S zu bekommen zwischen 5000 Euro und 7000 Euro ist möglich. :wink:
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Re: Die Preise für gebrauchte K1200S stürzen ab

Beitragvon Smarty » 08.05.2010, 21:14

Ja natürlich "kann man die bekommen".
Nur der Käuferkreis für so eine "K" mit 50.000Km sollte sehr beschränkt sein.
Smarty
 

Re: Die Preise für gebrauchte K1200S stürzen ab

Beitragvon Eifelzug » 08.05.2010, 21:20

altrocker hat geschrieben:Das Angebot von autoscout24 ist eine Fake ! Schau mal auf die anderen Angebote von angeblich Zweirad Walz: 114 Mopeds und alle zu unrealistischen Niedrigpreisen ! Kein Telefonkontakt möglich, keine Händleranschrift !


Die Anzeige muss falsch sein, jedes Motorrad hat einen anderen Hintergrund auf den Fotos und zu den Preisen kann auch kein Händler verkaufen.
Mit dieser Postleitzahl und mit dem Namen Walz, habe ich den Zweirad Walz in Erbach gefunden.
Der wird aber absolut nichts mit den Anzeigen in motorscout24 zu tun haben.
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Re: Die Preise für gebrauchte K1200S stürzen ab

Beitragvon Racetrab » 09.05.2010, 15:26

Die Preise für die K1200S sind sehr niedrig, das habe ich selbst leidvoll erfahren müssen. Allerdings sehe ich in Mobile und Autoscout24 immer wieder sehr attraktive Motorräder zu noch attraktiveren, oder besser gesagt extrem unrealistischen Preisen.
Nicht nur BMW's.
Das ist mir schon öfters aufgefallen. Entweder macht sich da einer einen Spaß (dem muß dann aber langweilig sein bei den vielen Anzeigen) oder da macht jemand systematisch die Preise kaputt.
Die Frage ist, wem soll das nützen? Wer investiert soviel Arbeit in gefakte Anzeigen, und warum?
Racetrab
 
Beiträge: 2
Registriert: 29.06.2006, 21:50
Wohnort: Heilbronn

VorherigeNächste

Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum