Die Preise gehen in den Keller, da die Händler die K so wie Sauerbier anbieten. Stellt euch mal vor,
die K1200S wird gestohlen, was bezahlt dann Versicherung an euch aus.
Von Privat ist eigentlich immer etwas günstiger als vom Händler. Den Mehrpreis hat man gerne bezahlt beim Händler,
wegen Garantie, Gewährleistung und Service.
Jetzt sind die Händler günstiger und Privatverkäufer müssen den Preis noch weiter sengen.
Jedem gönne ich sein persönliche Schnäppchen, aber die Entwicklung der Preise bei den Händlern ist aktuell und war in der Vergangenheit nicht so.
Das sehe ich daran, dass die Listen von Schwacke und DAT online die niedrigen Preise noch nicht berücksichtigen in ihren Bewertungen.
Noch ein Beispiel, jemand macht seine K wunderschön mit Lack, Airbrush und Anbauteilen und lässt das Teil Bewerten für die Versicherung von einem Gutachter. Das Wertgutachten soll zwar regelmäßig erstellt werden, aber das Stimmt ja schon nicht mehr nach einen halben Jahr bei der aktuellen Entwicklung.
Daher denke ich, der Handel an sich macht aus der Not die K1200S im Preis kaputt.
Daher würde mich echt interessieren, ob das im Ausland auch der Fall ist?
Eine K1200RS von 1998 mit 90.000 km hat einen Wert gemäß DAT (
http://www.dat.de) von 4.202,00 Euro
Eine K1200S von 2005 mit 50.000 km hat einen Wert gemäß DAT (
http://www.dat.de) von 7.292,00 Euro
Aktueller Händler-Einkaufswert inklusive Mehrwertsteuer und Serienbereifung gemäß DAT
In mobile bewegt sich die K1200RS zwischen 3000 Euro bis 4500 Euro zwischen 50.000 – 90.000 km
In mobile bewegt sich die K1200S zwischen 5500 Euro bis 8500 Euro zwischen 30.000 – 50.000 km
Realistisch wird die K1200S zwischen 5000 – 7000 Euro sich verkaufen.
Die K1200S wird am meisten von Händlern angeboten.
Die K1200RS von Privat.
Auf die Entwicklung hoffe ich Zukunft, dass die K1200S bald bei den Händlern ab verkauft ist und sich die Preise stabilisieren wie bei der K1200RS.
So lange warte ich auch mit einer Neuanschaffung.