Seite 1 von 2

Meine Zusammenfassung

BeitragVerfasst: 03.08.2008, 10:00
von HG
K1200S, EZ Aug 06 auf BMW-München,
hergestellt im Dez. 05
von mir bei km-Stand 600 km im Juli 07 gekauft (Vertragshändler).

4000 Ganganzeige Potentiometer

8000 Kupplungskorb, Öldüse, neue Kupplung,

15000 Getriebe: Schaltklauen erneuert, Wellen erneuert, Seitenständerschalter

22000 Kettenspanner neu, Kupplungsgeberzylinder undicht/ Handarmatur

26500 Getriebe neu mit neuer Kupplung

32000 Kardan defekt?

gestern:
kleine wochenendtour Berlin-Lüneburg,
Hagenow runter von der bab zum tanken, rotes dreieck leuchtet, ABS blinkt, tachonadel springt hektisch auf anschlag u wieder zurück, malende geräusche unter mir. auf der tanke bocke ich auf, im leerlauf kaum geräusche, 2. gang: malendes krachen aus dem kardangehäuse. also:
Bild
und
Bild
sehr ärgerlich. hotel abbestellt, wochenende im eimer.
mal sehen, was das wird.

gruß
Helmut

BeitragVerfasst: 03.08.2008, 14:58
von Vessi
auf bmw-münchen zugelassen? :shock:

..die wurden dann sorgfältig auf dem luk-ring eingefahren :roll:

BeitragVerfasst: 03.08.2008, 15:26
von Vessi
hey franks, wo warst du, als wir dich brauchten? :shock:

......letzten sonntag am luk?


hab fest mit dir als überraschungsgast gerechnet

wohnst doch da ganz in der nähe ?

BeitragVerfasst: 03.08.2008, 16:21
von Vessi
Franks hat geschrieben:Dort war ich noch nie, wo ist das überhaupt?


troll dich :evil:

BeitragVerfasst: 03.08.2008, 17:25
von DirtyBastardo
Oje Helmut... :(

Bin mal gespannt was die Herren dir sagen was die Ursache ist...
Gerade Getriebe neu und jetzt...
Ein Schelm wer böses dabei denkt :wink:
Gruß
Robert
(Der jetzt 1100Km runter hat und es langsam mit der Angst kekommt :shock: )

BeitragVerfasst: 03.08.2008, 17:29
von OSM62
Das gibt ganz klar ein neues Hinterachsgetriebe.

BeitragVerfasst: 03.08.2008, 19:20
von HG
... bin halt ein grobmotoriker ;-)
aber eben nicht der einzige mit kardanschaden bei der laufleistung.
inzwischen ist man ja schon fast dankbar, wenn es problemlos (!) einen neuen kardan/ ein neues innenleben gibt. verkehrte welt eigentlich.

gruß
Helmut

BeitragVerfasst: 04.08.2008, 09:11
von andy (b)
Weiss jemand, warum es Motorräder gibt, die auf Bmw München zugelassen und nur ganz wenig gefahren wurden


Eine Freundin von mir hat mal auf der Oberen Ebene von BMW gearbeitet.
Damals durften die "Führungskräfte" sich für wenig Talers ein Bike für max. ein Jahr von BMW ausleihen (leasen).
Da das sehr preiswert war, haben sich denn eben einige das Teil nur für eine Saison oder kürzer genommen. Die Teile waren mit Vollkasko, auf BMW zugelassen.

BeitragVerfasst: 04.08.2008, 11:18
von HG
Danke Andy!

das würde ja auch den zustand meiner K vielleicht erklären. wenn die von einer führungskraft bewegt wurde, dann ..... :roll:
kann wohl auch gut sein, dass die motorräder an journalisten gegangen sind u vielleicht doch zu stark für den jungfräulichen zustand beansprucht wurden.
jedenfalls habe ich sie dann erst mal eingefahren.

wahrscheinlicher ist wohl, dass einzelteile aus den kisten mit der aufschrift "Schrott" verbaut wurden wie sie in Spandau in der fertigung rumstanden als ich mal da war.

gruß
Helmut

BeitragVerfasst: 04.08.2008, 15:09
von HG
besuch der NL heute mittag nach tel. ankündigung heute früh. meine K stand noch immer schön im weg .....
Bild
und war noch nicht in der motorradabteilung. viel zu tun in der NL, auch weil eine edv-umstellung läuft. der perfekte service ist lt. aushang jedoch gewährleistet.
so konnte sich nach ca. 50 minuten ein meister um mich kümmern; das allerdings wie schon so oft sehr freundlich und entgegenkommend.
das rote dreieck leuchtete und im kalten zustand war deutliches malen hinten im 2. gang zu hören. aber nicht das von mir bemerkte krachen. vielleicht stelle ich mal ein video rein, dass ich auf der tankstelle gemacht habe. kein größeres spiel in der achse. die ABS-leuchte ging auch bei höheren drehzahen nicht aus. der meister tippt eher auf hinterachse, da sitzt wohl der ABS-Senor u außerdem spielte die tachonadel wieder achterbahn.
ich eher auf kardan. also mal sehen. wenigstens verschwand die K dann gleich in der werkstatt.
spätestens übermorgen, wahrscheinlich früher, gibt es ne diagnose. meine mobilität auf 2 rädern für das wochenende wird gewährleistet, falls die K bis dahin noch nicht fertig ist.

gruß
Helmut

BeitragVerfasst: 04.08.2008, 15:34
von Georg
Sehr interessant.

BeitragVerfasst: 06.08.2008, 07:51
von HG
.... diagnose am 2. tag des werkstattaufenthaltes:

nicht der kardan,

sondern "lager des ritzels ausgeschlagen, das das tellerrad antreibt". hatte wohl folgen für ritzel u tellerrad und ?
ausgetauscht wird der komplette hinterradantrieb (nicht der eigentliche kardan). sollte morgen fertig sein, wenn das teil heute pünktlich eintrifft. sollte das wider erwarten nicht klappen, bekomme ich ab freitag ne RT.

gruß
Helmut