Seite 1 von 1

Auch schon 'mal unter das hinter "Schutzblech" ges

BeitragVerfasst: 07.06.2005, 14:22
von sec
Bei meiner K1200S ist da einiges nicht abgedeckt und die Blinkerkabel liegen einfach mehr oder weniger frei, d.h. der innere Schritzschutz geht nur bis in die Hälfte, danach sieht man alle "Innereien" offen. Neben dem Schmutz der Strasse, der sich dort ansammeln wird, habe ich vor allem Angst vor einer Beschädigung der Kabel durch Steinschlag (oder Vandalen).

Ist das bei Euch auch so, oder fehlt bei mir etwas???

Gruss
Daniel

BeitragVerfasst: 07.06.2005, 15:55
von red baron
Da fehlt nichts bei Dir.
Mein Kumpel hat die Bügel zur Kofferbefestigung selbst angebracht,
dabei ein wenig gepennt und in das Blinkerkabel gebohrt.
Mit den Blinkern, das ist beim :D wieder im Rahmen der 1000er
in Ordnung gebracht worden. Merkwürdigerweise ist bei der
1000er dann das ESA ausgestiegen und der :D schiebt das jetzt auf den Kurzen in den Blinkern. Bei der Fahrt zur 1000er ging das ESA aber noch!!
Der :D wartet schon über eine Woche auf Rückmeldung von München,
denn er ist Ratlos :roll: ESA Anzeige im Display = 0 und keine Funktion :evil:

Irgend welche Tipps :?:

Siegerland-Sauerland

BeitragVerfasst: 08.06.2005, 20:55
von Siegerländer
[quote="red baron"]Da fehlt nichts bei Dir.
Mein Kumpel hat die Bügel zur Kofferbefestigung selbst angebracht,
dabei ein wenig gepennt und in das Blinkerkabel gebohrt.
Mit den Blinkern, das ist beim :D wieder im Rahmen der 1000er
in Ordnung gebracht worden. Merkwürdigerweise ist bei der
1000er dann das ESA ausgestiegen und der :D schiebt das jetzt auf den Kurzen in den Blinkern. Bei der Fahrt zur 1000er ging das ESA aber noch!!
Der :D wartet schon über eine Woche auf Rückmeldung von München,
denn er ist Ratlos :roll: ESA Anzeige im Display = 0 und keine Funktion :evil:

Irgend welche Tipps :?:[/quote]

Kann dazu leider nichts sagen "aber Grüsse aus dem Siegerland"
Gruss
Uli
:lol: