OSM62 hat geschrieben:Ich fand eigentlich den Test in der neuen Motorrad schon recht objektiv.
Die Zeitschrift Motorrad scheint mir sehr BMW freundlich zu sein. Die "Motorrad News" stand der K1200S schon etwas skeptischer gegenüber :
Test in 09/2004 :
"... Denn unsere Testmaschine entwickelt jenseits der 260 km/h ein Besorgnis erregendens Flattern in der Lenkung."
"... Motorabstimmung unserer Testmaschine, die im unteren Teillastbereich sehr ruppig auf Gasbefehle antwortete und damit in langsameren Sektionen schon deutlich die Linie verriss......"
"Der Motor ist trotz seiner zwei Ausgleichswellen kein Schmeichler, je nach Lastzustand und Drehzahl kribbelt es spürbar in den Lenkerenden...."
"Auch das von Getrag zugeliefefte Getriebe ist kein Leisetreter..."
"..., an die Laufkultur und Ausgeglichenheit japanischer Hohleistungsmotoren kommt er aber noch nicht heran."
"Auch der enge Lenkereinschlag und der daraus resultierende große Wendekreis sind nicht wirklich cityfreundlich."
Nicht das Ihr das falsch versteht. Ich bin ein BMW-Motorrad Fan. Falls ich jedoch ernsthaftes Interesse an so nem Bike hätte, würde ich mit Sicherheit auch Probefahrten auf der japanischen Konkurrenz machen.
Es ist halt das erste Bike von BMW in diesem Segment. Und die jahrelangen Erfahrungen der Japaner sind nicht leicht einzuholen.
Das getestete Motorrad war wohl auch noch nen Vorserienmodell.