Seite 1 von 1

Netter Vergleichstest in der Mopped von Oktober!

BeitragVerfasst: 13.09.2004, 12:23
von OSM62
Hab mir gerade mal die neue Mopped geholt.

Sieger im Vergleich zwischen BMW K1200S, Honda CBR-XX, Hajabusa und ZX12R.

Natürlich die BMW.

Yeah.

BeitragVerfasst: 13.09.2004, 13:33
von Markus
Hallo Michael,
hab irgendwie von natur aus eine Abneigung gegen die von dir angesprochene Zeitung, dementsprechend gebe ich nur wenig auf deren Meinung. Schön das die BMW dort gewinnt, aber die Zeitung kommt mir sehr Oberflächlich und vor allem halbstark vor. Weiß nicht wie der Rest dazu steht, vielleicht irre ich mich auch. Laß mich diesbezüglich gerne belehren.

Markus

BeitragVerfasst: 13.09.2004, 13:44
von OSM62
Der Test war jetzt mal fast nur positiv.

Der Test in der PS von 10/04 ist da schon kritischer (rundlauf bei niedrigen Drehzahlen und Verbrauch).

BeitragVerfasst: 13.09.2004, 14:00
von Markus
Gibts denn eigentlich "die" Motorradzeitung, die sehr fachlich und neutral ist? Gehobenes Niveau wäre auch nicht schlecht. Bis jetzt kenn ich fachliche Berichte nur aus den Intranets der Hersteller, die meisten nicht zur Veröffentlichung geeignet, da einige doch auch klar Defizite ansprechen.
Die Frage auf den Punkt gebracht:
Was ist die beste Lektüre für den Motorradfahrer?


Gruß
Markus

BeitragVerfasst: 13.09.2004, 15:01
von OSM62
Ich fand eigentlich den Test in der neuen Motorrad schon recht objektiv.

Es wurden ganz klar die Standartmängel aufgezeichnet, die dieses Mopped schon vor dem eigentlichen Start aufzuweisen hat.
(Ruppige Gasannahme im unteren Drehzahlbereich, Vibrationen und relativ hoher Spritverbrauch).

BeitragVerfasst: 13.09.2004, 15:16
von sagas
Markus hat geschrieben:Die Frage auf den Punkt gebracht:
Was ist die beste Lektüre für den Motorradfahrer?


Gruß
Markus


Ich glaube die gibt es nicht wirklich, so wenig wie es den absolut objektiven Tester gibt, sind auch alles nur Menschen mit Vorlieben und Abneigungen. Was den einen begeistert, findet der nächste furchtbar. Im Endeffekt hilft nur selber fahren und sich sein eignes Urteil bilden. Was ich bis jetzt so über die K1200s gelesen habe, ist meist positiv (Motorrad, Mo, TF, MF, PS usw) und jeder findet nach (meiner Meinung 8) )verzweifelter Suche was zum kritisieren.

Ach übrigens, auf k1200s.net (bitte nicht steinigen, ich schau da auch gelegentlich rein, auch wenn ich nicht angemeldet bin) hat sich der Werner"Mini" Koch, seines Zeichens MOTORRAD-Toptester, in die Diskusion um den K1200S-Toptest eingeschaltet, ganz interessant. Kommt in der Plauderecke(kriege leider kein URL hin).

Steffen 8)

BeitragVerfasst: 13.09.2004, 15:45
von Hape
Markus hat geschrieben:Die Frage auf den Punkt gebracht:
Was ist die beste Lektüre für den Motorradfahrer?
Gruß
Markus


K-E-I-N-E........fällt alles unter die Rubrik Bettlektüre :D
sprich: Märchen für Erwachsene

BeitragVerfasst: 13.09.2004, 15:52
von OSM62
Jau Sagas,

das .net-forum wird natürlich auch verfolgt bzw. nachgelesen, man muß ja wissen was die treiben. :wink: :D

Diesen Beitrag habe ich natürlich mit besonderem Interesse gelesen, aber wer eine K12RS-GT kennt oder fährt weiß wie das ABS regelt und wie es sich verhält, und das mit der Rückmeldung des Fahrwerks, ist nur für ca. 0,5-1% der K1200s-Fahrer auch nur andeutungsweise wichtig bzw. relevant.

BeitragVerfasst: 13.09.2004, 22:01
von Kawa
Markus hat geschrieben:Gibts denn eigentlich "die" Motorradzeitung, die sehr fachlich und neutral ist? Gehobenes Niveau wäre auch nicht schlecht.
...

Was ist die beste Lektüre für den Motorradfahrer?


Gruß
Markus


Hi Markus,

Versuche es einmal mit der MO, nachvollziehbare Testergebnisse, vernünftiges Punktesystem in das sich alle Moppeds einordnen lassen, im Sprachstil journalistisch lesenswert, niveauvoll will ich nicht sagen, aber die Satzstruktur ist schon anders als PS / Mopped ;-)

Ich überlege mir die ganze Zeit ein Abo der MO zu holen, leider gibt es keine Prämie.

Auch Tourenfahrer mit Schwesterblatt Motorradfahrer sind lesenswert

BeitragVerfasst: 14.09.2004, 11:06
von Markus
Hallo,
danke für die Empfehlung. Was haltet ihr von der motorrad reisen&sport. Da soll in der am 15 Oktober erscheinenden Ausgabe einw eiterer Vergleich sein.


Markus

Reitwagen

BeitragVerfasst: 23.09.2004, 15:21
von Lucky
Hallo,

ich habe das Motorrad lange gelesen, habe mich aber darüber aufgeregt,als die nur Maschinen in der 98 PS-Version getestet haben. Die wurden immer weichgespülter in ihren Aussagen. Eine Bravo für Motorradfahrer. Inzwischen kriegen sie aber wieder die Kurve.
Als sportlich orientierter Fahrer beziehe ich PS im Abo und als absoluter Leckerbissen fachlich , aber auch sprachlich den "REITWAGEN" aus Österreich. Das sind die Härtesten. Wenn ich lese und plötzlich laut lache, weiß meine Frau schon, daß der neue Reitawagen da ist.

Gibts nur im Abo und nicht im Handel.

Re: Reitwagen

BeitragVerfasst: 23.09.2004, 20:12
von Kawa
Lucky hat geschrieben:......Leckerbissen fachlich , aber auch sprachlich den "REITWAGEN" aus Österreich. Das sind die Härtesten. Wenn ich lese und plötzlich laut lache, weiß meine Frau schon, daß der neue Reitawagen da ist.

Gibts nur im Abo und nicht im Handel.



der ist natürlich mördermäßig..............:-)

BeitragVerfasst: 26.09.2004, 23:20
von R1100RT-Rider
OSM62 hat geschrieben:Ich fand eigentlich den Test in der neuen Motorrad schon recht objektiv.


Die Zeitschrift Motorrad scheint mir sehr BMW freundlich zu sein. Die "Motorrad News" stand der K1200S schon etwas skeptischer gegenüber :

Test in 09/2004 :

"... Denn unsere Testmaschine entwickelt jenseits der 260 km/h ein Besorgnis erregendens Flattern in der Lenkung."

"... Motorabstimmung unserer Testmaschine, die im unteren Teillastbereich sehr ruppig auf Gasbefehle antwortete und damit in langsameren Sektionen schon deutlich die Linie verriss......"

"Der Motor ist trotz seiner zwei Ausgleichswellen kein Schmeichler, je nach Lastzustand und Drehzahl kribbelt es spürbar in den Lenkerenden...."

"Auch das von Getrag zugeliefefte Getriebe ist kein Leisetreter..."

"..., an die Laufkultur und Ausgeglichenheit japanischer Hohleistungsmotoren kommt er aber noch nicht heran."

"Auch der enge Lenkereinschlag und der daraus resultierende große Wendekreis sind nicht wirklich cityfreundlich."

Nicht das Ihr das falsch versteht. Ich bin ein BMW-Motorrad Fan. Falls ich jedoch ernsthaftes Interesse an so nem Bike hätte, würde ich mit Sicherheit auch Probefahrten auf der japanischen Konkurrenz machen.

Es ist halt das erste Bike von BMW in diesem Segment. Und die jahrelangen Erfahrungen der Japaner sind nicht leicht einzuholen.

Das getestete Motorrad war wohl auch noch nen Vorserienmodell.

BeitragVerfasst: 11.10.2004, 11:52
von Hubert
Den besten Kommentar hat ein Teilnehmer in einem anderen I-Net-Forum gegeben:

<<...Ein Motorrad, das noch keiner (außer den Testern) gefahren hat und das noch keiner kaufen kann, erhält beim Top Test die höchste Punktezahl aller Motorräder. Ich kann nicht glauben ,was ich da lese.....>>

BeitragVerfasst: 11.10.2004, 12:53
von Max
@Hubert

I-Net Forum ist mir gänzlich unbekannt, sorry :o

ich konnte die S ausgiebig probegefahren, hatte keine Lastwechselreaktionen oder sogar keine schlechte Gasannahme unter 3000U/min, selbst die Schaltbarkeit war gut :!:

Die Toptest Punktzahl hat die S klar verdient 8)

Das Nockenproblem wird im Moment gelöst und ein neues Mapping wird
auch den Verbrauch und die Lastwechselreaktionen in Griff bekommen.

Im Frühjahr redet keiner mehr darüber -