Seite 1 von 2

Rückruf bzw. Korrektur ABS-Sensorkabelverlegung K1200S/R

BeitragVerfasst: 13.06.2005, 14:15
von OSM62
Hallo Leute,

Habe jetzt bestätigt bekommen.

Unsere K1200S/R müssen nach und nach in die Werkstatt.
ABS Sensorkabel am Vorderrad wird verlegt, wegen der Gefahr der Beschädigung bei Reifenwechsel.

Die S/R Fahrer werden aber alle Benachrichtig (schriftlich oder telefonisch).

BeitragVerfasst: 13.06.2005, 20:38
von Highlander
Danke Michael, schneller kann man kaum informiert werden :D

Grüße Dirk

BeitragVerfasst: 14.06.2005, 01:54
von Thor
Ist das demnach der Grund für die Stürze im Sicherheitstraining beim ADAC, bei dem das ABS vesagte?

BeitragVerfasst: 14.06.2005, 08:09
von OSM62
Nein,
defintiv nein.
Der eine Sturz war durch zu geringe Spannung in der Batterie begründet, der andere weis ich nicht.

urban legends, Part 2

BeitragVerfasst: 14.06.2005, 17:19
von Gallo
Thor hat geschrieben:Ist das demnach der Grund für die Stürze im Sicherheitstraining beim ADAC, bei dem das ABS vesagte?


so entstehen sie, die Gerüchte, die BMW fürchtet...

aber es geschieht ihnen recht, bei der Des-informationspolitik die betrieben wird...
abwiegeln, vertuschen, verharmlosen und bloß nicht an den Kunden denken... sehr frustrierend, aber es liegt wohl daran, daß man Kunde der falschen Sparte ist, mich würde interessieren, wie ein M 5 -Käufer abgebügelt wird oder nicht, denn wie hier schonmal geschrieben wurde, ist die K 12 S damit durchaus vergleichbar innerhalb der Modellhierarchie, natürlich nicht preislich und auch nicht im Vergleich zu anderen Moppeds aus gleichem Haus aber als Technologieträger durchaus und das ist PEINLICH!
...Wenn jemand Interesse an einer Sammelaktion wg diverser hier genügend zitierter Mängel hat - ich bin dabei, gerne auch per PN, damit das Forum nicht in Mißkredit gerät...

:twisted:

BeitragVerfasst: 15.06.2005, 12:14
von Thor
Ganz ehrlich beruhigt es mich nicht zu hören, dass es "nur" an der Batteriespannung lag.

Ist sie zu gering, muß der Fahrer bei einem solchen System einen
Hinweis bekommen. Für mich ist das ein klarer Sicherheitsmangel.

Ich denke es gibt viele Fahrer die zeitlich nicht in der Lage sind ständig zu fahren. Sie bewegen dann ihr Motorrad mit der Unsicherheit eines
nicht funktionierenden ABS.

Natürlich bin ich trotz allem von der K 1200 R begeistert und habe sich
auch bestellt. Solche Geschichten muß man aber bei der heutigen
Technikverliebtheit im Griff haben

Re: Rückruf bzw. Korrektur ABS-Sensorkabelverlegung K1200S/

BeitragVerfasst: 15.06.2005, 13:48
von OSM62
OSM62 hat geschrieben:Hallo Leute,

Habe jetzt bestätigt bekommen.

Unsere K1200S/R müssen nach und nach in die Werkstatt.
ABS Sensorkabel am Vorderrad wird verlegt, wegen der Gefahr der Beschädigung bei Reifenwechsel.

Die S/R Fahrer werden aber alle Benachrichtig (schriftlich oder telefonisch).


Noch mal nachgefragt beim :) .

Da für einen zusätzlichen Halter sogar gebohrt werden muss, und dafür das Vorderrad raus muss, werde ich das natürlich so passend legen (terminlich), das es mit dem anstehenden Reifenwechsel passt.
So nehm ich dann schnell die Räder mit zum Reifenhändler um die neuen Schlappen aufziehen zu lassen.

BeitragVerfasst: 16.06.2005, 18:00
von OSM62
Hab mich noch mal informiert:

Zwei Teile für unter 1 Euro Verkaufwert und 15 AW´s fürs montieren, das sind relationen.

BeitragVerfasst: 25.06.2005, 01:00
von ufo
moin,

woran erkenne ich, ob bei meiner KR schon diese änderung gemacht wurde :?:

auslieferungstermin war 23.6., gebaut wurde sie aber schon am 20.5.
zeit hätte der händler ja schon gehabt :wink:

BeitragVerfasst: 25.06.2005, 08:34
von OSM62
ufo hat geschrieben:moin,
woran erkenne ich, ob bei meiner KR schon diese änderung gemacht wurde :?:


Komme leider nicht an das Bild aud dem Rundschreiben ran.

Da musst du die Werkstatt fragen.

BeitragVerfasst: 25.06.2005, 08:44
von K1200S-Sascha
Meine wurde am 12.04.2005 ausgeliefert und die Änderung war bereits werksseitig erfolgt. Ist eine zusätzliche Schelle an der Sensorleitung!

Gruß Sascha

BeitragVerfasst: 27.06.2005, 12:12
von OSM62
Hallo Leute,

Habe ein Foto gemacht von der zusätzlichen Schelle am Duolever:

Bild

BeitragVerfasst: 27.06.2005, 13:44
von Kawa
OSM62 hat geschrieben:Hallo Leute,

Habe ein Foto gemacht von der zusätzlichen Schelle am Duolever:..


Da Oben? Na ja da tut's ja vorsichtshalber auch ein Kabelbinder.

Ich dachte unten, in der Nähe der Achse. :o :o

BeitragVerfasst: 27.06.2005, 17:46
von vtnet
OSM62 hat geschrieben:Hallo Leute,
Habe ein Foto gemacht von der zusätzlichen Schelle am Duolever:


Was bringt das in Bezug auf Montageständer beim Radwechsel!!!!!

BeitragVerfasst: 27.06.2005, 20:17
von gerschdn
OSM62 hat geschrieben:Habe ein Foto gemacht von der zusätzlichen Schelle am Duolever:


Hmm, ich dachte die zusaetzliche Schelle kommt zwischen die unteren beiden Halter, da die Gefahr besteht, dass der ABS-Ring das Kabel aufscheuert. Aber wahrscheinlich ueberlaesst BMW das der kreativen Ader des Haendlers, oder kann mir jemand den Grund fuer die obere Position nennen :?: