Seite 1 von 1

bmw emblem

BeitragVerfasst: 04.12.2008, 21:56
von armin@k40
hallo,
kann mir jemand sagen welchen durchmesser die seitlichen bmw embleme haben und wie sie befestigt sind. nicht das ich nicht messen könnte, bekomme meine s frühestens nächste woche. ;-)

gruß
armin

BeitragVerfasst: 04.12.2008, 22:55
von Duese
Dm ca.: 69,5 mm
auf der Rückseite sind 2 'Paßstifte'
Befestigung an der Dicken = beidseitig klebende Gummiunterlage

Gruß
Dieter

BeitragVerfasst: 04.12.2008, 23:00
von Meister Lampe
Habe jetzt gerade die Garage zugemacht und es fängt an zu schneien ....
könnte mich aber nächste Woche nochmal melden ... :lol:












bin doch noch gegangen , es sind genau 70 mm in der Höhe ,so wie in der Breite :roll: :roll:

Gruß Uwe :wink:

BeitragVerfasst: 04.12.2008, 23:06
von BMW Michel
Meister Lampe hat geschrieben:bin doch noch gegangen , es sind genau 70 mm in der Höhe ,so wie in der Breite :roll: :roll:

Gruß Uwe :wink:


Echt der Hammer wenn man bedenkt das die Dinger rund sind :lol: :wink:

BeitragVerfasst: 05.12.2008, 15:52
von andy (b)
Meister Lampe hat geschrieben: es sind genau 70 mm in der Höhe ,so wie in der Breite :roll: :roll:

Gruß Uwe :wink:


und diagonal?

BeitragVerfasst: 05.12.2008, 15:58
von Maze
Meister Lampe hat geschrieben: 70 mm



Duese hat geschrieben: 69,5 mm




:mrgreen: ich würd' mich auf nichts verlassen :mrgreen:

BeitragVerfasst: 05.12.2008, 18:46
von Duese
Die 69,5 mm sind 'gefühlte' 70 mm Herr Maze :lol:
Und weil das Teil rund ist, habe ich das zum Messen mit dem Meterstab sogar ein paar Mal auf dem Tisch gedreht. :wink:
Das Teil ist der Rest meiner rechten am Kyff zerschliffenen Seitenverkleidung und liegt immer neben dem Helm... um mich daran zu erinnern, dass Kyffen mit ESA auf 2 Personen und Gepäck billiger ist...

Gruß
Dieter

BeitragVerfasst: 07.12.2008, 00:48
von Meister Lampe
andy (b) hat geschrieben:
Meister Lampe hat geschrieben: es sind genau 70 mm in der Höhe ,so wie in der Breite :roll: :roll:

Gruß Uwe :wink:


und diagonal?


Was für eine Überraschung , Diagonal auch 70 mm , zur Sicherheit nochmal über kreuz gemessen , immer noch 70 mm und alles mit der
Schieblehre ...... der Genauigkeit wegen ...

Gruß Uwe :wink:

BeitragVerfasst: 07.12.2008, 13:02
von yogi
Ja ne is klar :idea:

Yogi

BeitragVerfasst: 07.12.2008, 13:31
von Duese
Meister Lampe hat geschrieben:
andy (b) hat geschrieben:
Meister Lampe hat geschrieben: es sind genau 70 mm in der Höhe ,so wie in der Breite :roll: :roll:

Gruß Uwe :wink:


und diagonal?


Was für eine Überraschung , Diagonal auch 70 mm , zur Sicherheit nochmal über kreuz gemessen , immer noch 70 mm und alles mit der
Schieblehre ...... der Genauigkeit wegen ...

Gruß Uwe :wink:

und von hinten natürlich nicht gemessen.. Mess-Schlampe, ungenaue! :lol:

Gruß
Dieter

BeitragVerfasst: 07.12.2008, 14:40
von Pendeline
Ob 69,5 mm oder 70 mm ist sowieso alles gelogen. Und wisst ihr auch warum ich das glaubt?

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

Weil unterhalb von 30 cm die Männer sowieso übertreiben. :wink:

Gruß - Pendeline

BeitragVerfasst: 07.12.2008, 22:16
von Rookie
Meister Lampe hat geschrieben:
andy (b) hat geschrieben:
Meister Lampe hat geschrieben: es sind genau 70 mm in der Höhe ,so wie in der Breite :roll: :roll:
und diagonal?

...und alles mit der
Schieblehre ...... der Genauigkeit wegen ...

Alte Schule, wa :wink: :lol:

BeitragVerfasst: 08.12.2008, 19:45
von Holzkopf
Muss alte Schule sein, Schieblehre ist ja ein Widerspruch in sich, weil Lehre ist eine FESTE Messeinrichtung...

Das Teil heisst heute Messschieber mit 3 "s" 8)

BeitragVerfasst: 08.12.2008, 22:28
von Meister Lampe
Holzkopf hat geschrieben:Muss alte Schule sein, Schieblehre ist ja ein Widerspruch in sich, weil Lehre ist eine FESTE Messeinrichtung...

Das Teil heisst heute Messschieber mit 3 "s" 8)


Egal ob alte Schule oder Sondersschule mit 3 "s" , dat Ergebnis muß
passen .......Bild

Gruß Uwe :roll: