Seite 1 von 1

Habe probesitzen können auf K1200S

BeitragVerfasst: 20.09.2004, 12:30
von OSM62
Hallo Leute,

Habe am Samstag auf der Imot endlich mal Platz genommen.

Erst auf der mit der normalen Sitzbank, und dann auf der mit der niedrigen Sitzbank.
Habe die richtige Endscheidung getroffen, da meine Knie noch einen relativ engen Kniewinkel zulassen, ist die niedrige Sitzbank genau das richtige für mich.

Man sitzt noch tiefer "im" Motorrad, und die Position zu dem Lenker wird noch entspannter.

Hier mal das Bild von der K12S mit niedriger Sitzbank:
Bild

BeitragVerfasst: 22.09.2004, 08:13
von Robi
Hi Michael

habe gestern den Prospekt mit der Preisliste bekommen.

Das Teil gefällt mir auf den Bildern relativ gut.

Der Prospekt hingegen spricht mich überhaupt nicht an... zielt voll auf die Heizerfraktion ab...ziemliches Marketing-Gesülze...

Die Preisliste gibt dann noch den Rest: K1200S in Vollausstattung 25000 CHF (ca. 16300 Euro)

Ich gehöre vermutlich definitif nicht zur Zielgruppe, obwohl ich überzeugt bin, dass das Teil auch gut zum Touren ist. Ich muss wohl auf die K1200R (oder R1200R) oder K1200RS warten..

gruss
Robi

BeitragVerfasst: 22.09.2004, 11:01
von Justus
Hallo Michael,

mich würde mal interessieren wie gross (ähm lang) Du bist.

Leider kann ich erst Samstag probesitzen !

Grüsse aus der Eifel,
Justus

BeitragVerfasst: 22.09.2004, 11:50
von OSM62
Ich bin 193cm lang.

Muß aber dazu sagen das meine Knie noch einen ziemlich engen Kniewinkel vertragen können, auch über mehrere 100 KM.

BeitragVerfasst: 23.09.2004, 11:38
von Markus
Moin moin,
gibts denn auch kurze oder weniger lange Leute, die schonmal auf der niedrigen Sitzbank Platz genommen hatten? Wenn ja wie lang seit ihr und wie kommt ihr auf der 79er zurecht?
Oder kurze Leute, die sich auf die 82er gesetzt haben?
Dummerweise bekommt mein Händler wahrscheinlich nur Modell mit 82er Höhe.



Markus

BeitragVerfasst: 23.09.2004, 12:58
von sagas
Markus hat geschrieben:Moin moin,
gibts denn auch kurze oder weniger lange Leute, die schonmal auf der niedrigen Sitzbank Platz genommen hatten? Wenn ja wie lang seit ihr und wie kommt ihr auf der 79er zurecht?
Oder kurze Leute, die sich auf die 82er gesetzt haben?
Dummerweise bekommt mein Händler wahrscheinlich nur Modell mit 82er Höhe.



Markus


Hallo Markus!
Auf der Intermot standen zwei schwarz/gelb/silber lackierte K-S vor sich so hin und her drehenden Bildschirmen. Die linke hat eine 79er- (Hinweisklebezettel auf dem Tank) und die andere die 82er-Sitzbank. Ich bin 175cm groß (oder klein :? :lol: ) und habe keinen großen Unterschied bemertkt, kam bei beiden Maschinen problemlos mit beiden Füssen komplett auf den Boden. Nach meinem Eindruck ist die Sitzbank in dem Bereich, wo die Oberschenkel nachunten können müssen schön schmal ohne das der Sotzkomfort wegen einer insgesamt zu schmalen Sitzbank leidet.

Steffen

BeitragVerfasst: 23.09.2004, 16:02
von Markus
Danke für die Info.
Habe heute die "Reise Motorrad" Ausgabe Okt/Nov vor mir liegen, da gibts ne Chefredakeurin Lixi Laufer, die ist 1,65 m groß, die sagte sinngemäss für Ihre Größe: 82er Sitzbank "Okay" und 79er Sitzbank "super".
Dann hab ichs doch richtig gemacht :)


MfG
Markus

BeitragVerfasst: 25.09.2004, 23:05
von Hape
Bei der flachen Sitzbank knall ich mit den Protektoren meiner Langnese voll an die Verkleidung...zu wenig Platz.....bin 182 :P gross oder klein

BeitragVerfasst: 25.09.2004, 23:32
von Boxer-Olli
Na dann auf zum Händler, für ne neue Kombi :wink:
OLLI

BeitragVerfasst: 26.09.2004, 09:54
von Markus
Konnte gestern endlich Probesitzen. Bei meinen 1,72 m hätte es auch die normale (82er) Sitzbank getan. Komm also mit dem gesamten vorderen Fußballen auf den Boden. Nur die Ferse hängt leicht in der Luft. Bleibe für den Anfang trotzdem bei der niedrigen Sitzbank und nehm die engeren Kniewinkel in Kauf. Für später und längere Touren werde ich aber noch eine normale Sitzbank zukaufen. Hätte nicht gedacht, dass man trotz normaler Sitzbank so genial Platz nehmen kann/darf.


Markus

BeitragVerfasst: 26.09.2004, 11:17
von Satan
Hape hat geschrieben:Bei der flachen Sitzbank knall ich mit den Protektoren meiner Langnese voll an die Verkleidung...zu wenig Platz.....bin 182 :P gross oder klein
Mein Gedanke. So mags ja gerade noch gehen aber mit 1.90m und Protektoren am Knie... gibts eindeutig Interessenkonflikte. :(

BeitragVerfasst: 01.10.2004, 13:55
von Robi
Hallo zusammen

Als Aussendienstler hat man ab und zu auch ein Highlight :D Konnte heute 10min ganz alleine Probesitzen auf der K1200S :D

war ne blauweisse mit niedrigem Sitz

Optisch:
gefällt mir sehr gut, auch wenn sie etwas langgezogen wirkt (ist) :D
Der Auspuff ist riesig, passt aber gut
Die Verarbeitung an dieser Maschine war tadellos

also draufsitzen:
he, die Maschine ist für meine Baulänge von 171cm perfekt gemacht. :D :D
Perfekter Stand, tadelloser Abstand zw. Sitz und Griffen, Beinschluss perfekt.
Das Gewicht stört mich nicht, da die R in etwa gleichschwer ist.

Aber:
aus meiner Sicht ist es ein Sport-Motorrad. Kein Superheizer a la R1, aber auch kein Tourer wie die FJR 1300.
Vermutlich muss man wirklich die XX von Honda oder die Hayabumsa vergleichen.

So, nun bin ich beruhigt. Ich gehöre definitiv nicht zur Zielgruppe der K1200S und muss mir keine Gedanken zur Finanzierung machen..

Ach ja, das Geld. :roll: Die K1200S ist sicher ein sehr gutes Bike mit vielen Innovationen. Aber als ich davor stand, habe ich mich schon gefragt, ob ich wirklich 16300 Euronen für das Teil ausgeben würde :roll: Auch wenn es eine BMW ist, von einem Japaner hebt sie sich designmässig nicht wirklich ab... :roll:

Wie es dann bei der K1200R oder R1200R aussieht, ja das wird sich dann zur gegebenen Zeit zeigen.. :?:

gruss
Robi

BeitragVerfasst: 04.10.2004, 11:45
von iMo
Hi,

bin 184 und habe am Samstag Vormittag zuerst die hihe Sitzbank (100km) und dann die niedrige Sitzbank (ca 30km) Probe gefahren.
Habe Samstag Nachmittag die K1200S in gelb/schwarz mit Griffheizung und ESA bestellt - mit niedriger Sitzbank. Man sitzt einfach besser 'im' Motorrad.

Der Preis verglichen mit einer 2004er Yamaha is auch OK, bedenkt man die zum Teil richtungsweisende Technik. Das Teil eignet sich m.E. auch herrvorragend für längere Strecken, ohne das man müde wird.

Nun ja, jetzt heisst es Warten..... das kann ich doch so gut :?