Seite 1 von 2

Hilfe Hinterradfelge mit falscher Laufrichtung

BeitragVerfasst: 23.01.2009, 22:28
von rider1200
Hallo,

ich hatte mir im Dezember meine halbjährige K beim :D gekauft und jetzt festgestellt, nachdem ich die Felgen pulverlackieren lassen habe, dass die Hinterradfelge gleiche Optik wie die Originalfelge in die falsche Laufrichtung zeigt (Pfeil auf Felge zeigt montiert entgegen Laufrichtung).
Die Speichen zeigen bei mir genau in die entgegengesetzte Richtung. Die Felgengröße stimmt: 6.00X17 MT h2. Auf der Felge steht die Nummer BMW 7 703 821. Kennt einer zufällig die Nummer der Originalhinterradfelgen? Hat man mir hier eine K mit einer falschen Felge verkauft? Evtl. von einem anderen BMW Modell.
Danke für Eure Mithilfe.
Gruß
Thomas

BeitragVerfasst: 23.01.2009, 23:25
von Riviero
Das sind die Seriennummern der KS Felge

SILVER REAR WHEEL 6,00X17 RDC 1 36317703830
REAR WHEEL, DARK SLATE 6,00X17 RDC 1 36317703883
REAR WHEEL COSMIC-BLAU 6,00X17 RDC 1 36317706369

Klär das mal am Besten mit Deinem Dealer!

Gruß
Heinrich

BeitragVerfasst: 24.01.2009, 09:53
von rossi
Da hilft nur eins Rückwärtsfahren :lol: .
Sachen gibt es :roll:
Da würde ich mal versuchen abhilfe zu schaffen geht ja gar nicht .

Re: Hilfe Hinterradfelge mit falscher Laufrichtung

BeitragVerfasst: 24.01.2009, 10:09
von OSM62
rider1200 hat geschrieben:... Evtl. von einem anderen BMW Modell.
Danke für Eure Mithilfe.
Gruß
Thomas


Hallo,

Das dürfte dann die Sportfelge der R1200S sein. :shock:

BeitragVerfasst: 24.01.2009, 10:30
von Carboner
Ist die Laufrichtung bei ner Motorradfelge wichtig?

BeitragVerfasst: 24.01.2009, 11:11
von BMW Michel
Carboner hat geschrieben:Ist die Laufrichtung bei ner Motorradfelge wichtig?


Von der stabilität wohl eher nicht, der Pfeil ist ja wohl eher eine Hilfe bei der
Montage.
Aber was in diesem Fall ja auch noch interessant wäre, hat die "falsche" Felge
auch die gleiche Einpresstiefe?
Also haut das mit der Spur hin?
Sachen gibts :roll: :roll:
Die haben bestimmt bei ner Reifenwechselaktion Mist gebaut.
Wahrscheinlich fährt irgendwo ein Q-Treiber mit ner K Felge durch die Gegend.

BeitragVerfasst: 24.01.2009, 11:49
von Thomas
Von der stabilität wohl eher nicht

Das wage ich zu bezweifeln.
Die Speichenform ist berechnet und nicht nur vom Designer entworfen.

BeitragVerfasst: 24.01.2009, 11:58
von kivo
hmm, Sachen gibts :roll:

mal schlimmer gedacht: was passiert, wenn die Karre wegen eines Versicherungsfalls begutachtet wird und wegen einer "falschen" Felge die Betriebserlaubnis erlischt :?: ...

hab auch schon bei einem BMW-Dealer eine K mit entgegen der Laufrichtung aufgezogenem Hinterradreifen gesehen und hab´s muckiert...

...der Verkäufer blieb entspannt :shock:

BeitragVerfasst: 24.01.2009, 18:35
von Hammer
Carboner hat geschrieben:Ist die Laufrichtung bei ner Motorradfelge wichtig?


Hallo Leute,
klar sind die Laufrichtungen wichtig bei der montage.
Stellt euch mal vor, die Reifen die Ihr auf euren Bik`s montier habt, würden anders herrum laufen.
Auserdem ist die BMW - Felge auf Zug gefertigt, das heißt die Felge stabilisier sich bei der Rotation.

Gruß Jörg

BeitragVerfasst: 24.01.2009, 18:58
von Meister Lampe
Hallo ,
die Felge ist Rotationsgebunden und darf nur in der vorgeschriebenen Richtung laufen , defenitiv die falsche Felge und Betriebserlaubnis wäre damit erloschen , die richtige Felgennummer wäre 7 676 665 , also dann mal schnell zum Händler des Vertrauens :roll:

Gruß Uwe Bild

BeitragVerfasst: 24.01.2009, 19:42
von Carboner
@Hammer Die Erklärung laß ich net gelten. Ein Reifen ist in mehreren Schichten aufgebaut und bei einer falschen Laufrichtung kann sich die äußere Schicht lösen.
Aber was passiert mit einer Felge?
Theoretisch würden ja gerade Speichen von der Nabe zum Felgenhorn die meiste Stabilität bringen, wegen Druckkräfte und Fliehkräfte.
Deswegen ist es ja bei einer gegossenen Alufelge egal ob sie 30° nach rechts oder nach links eingespeicht sind.
Und wenn mir jetzt einer erzählt daß die Felgen deswegen so eingespeicht sind daß sie bei höheren Geschwindigkeiten mehr Stabilität bringen als gerade eingespeichte Felgen (z.B. die alten dreispeichigen PVM-Räder), dem glaub ich auch die nächsten Lottozahlen.

Gruß Sascha

BeitragVerfasst: 24.01.2009, 19:57
von Pendeline
Sascha,

denk mal an die Kräfte, die beim Bremsen die Felge gegen die Radnabe verdrehen wollen. Wenn die gegossenen "Speichen" dann in falscher/umgekehrter Richtung belastet werden......

Gruß - Pendeline (...aber andererseits muß die Felge/Speiche/Nabe auch die Beschleunigungskräfte in anderer Richtung aushalten)

BeitragVerfasst: 24.01.2009, 22:54
von rider1200
Ich habe heute mit dem Händler gesprochen. Er hatte auch keine Erklärung hierfür und wird am Montag mit der BMW Zentrale sprechen. Er hat selbst das Motorrad aus dem BMW-Leasingpool gekauft.
Ich bin jetzt mal gespannt, wie die das weiterabwickeln. So kann es jedenfalls nicht bleiben.

BeitragVerfasst: 24.01.2009, 23:08
von Heinz
ich würde keinen Meter mehr mit der Felge fahren. :shock:

BeitragVerfasst: 25.01.2009, 14:23
von Hammer
Heinz hat geschrieben:ich würde keinen Meter mehr mit der Felge fahren. :shock:


Hallo,

das würde mir genauso gehen!!!!

Ok, das mit den Reifen war wohl ein schlechtes Beispiel. Meine Info basierte auf die Aussagen meines privaten Schrauber, der bei BMW geschult wird, weil er in einem Ausbildungszentrum beschäftigt ist.
:P
Beim letzten Reifenwechsel den er dürchgefüht hat, hatte ich in gefragt, woher er wüßte, wie rum die Felge läuft und ich bekam diese Antwort.

Gruß Jörg