Tach Leute,
so...Urlaub im Erzgebirge zu Ende und die K hat die 2600 km halbwegs gut bewältigt.
Zwei Sachen sind mir unangenehm aufgefallen.Wenn ich nach längerer Autobahnfahrt (ca. 150km) vom Gas gehen muss bzw von der Bahn runterfahre und ich beim runterschalten das Gas wegnehme,bleibt für 3-5 Sek. das Gas auf und schliesst dann erst.
Das gleiche dann beim beschleunigen....Gebe ich Gas und schalte hoch,bleibt das Gas hoch....ich schalte dann quasi bei Vollgas.
Was kann das sein?
Dann ist die K 3x während gemütlichen fahren im Erzgebirgean der Ampel einfach ausgegangen.Die Leerlaufdrehzahl ging plötzlich unter 500 und dann aus...!Neu gestartet und es war als ob nix gewesen ist aber Tags drauf dann wieder....allerdings meist dann wenn es etwas wärmer war...!
Normal ist das doch nicht oder?