Seite 1 von 1

Kleine Probleme

BeitragVerfasst: 16.07.2009, 22:11
von jöschi
Tach Leute,
so...Urlaub im Erzgebirge zu Ende und die K hat die 2600 km halbwegs gut bewältigt.
Zwei Sachen sind mir unangenehm aufgefallen.Wenn ich nach längerer Autobahnfahrt (ca. 150km) vom Gas gehen muss bzw von der Bahn runterfahre und ich beim runterschalten das Gas wegnehme,bleibt für 3-5 Sek. das Gas auf und schliesst dann erst.
Das gleiche dann beim beschleunigen....Gebe ich Gas und schalte hoch,bleibt das Gas hoch....ich schalte dann quasi bei Vollgas.
Was kann das sein?
Dann ist die K 3x während gemütlichen fahren im Erzgebirgean der Ampel einfach ausgegangen.Die Leerlaufdrehzahl ging plötzlich unter 500 und dann aus...!Neu gestartet und es war als ob nix gewesen ist aber Tags drauf dann wieder....allerdings meist dann wenn es etwas wärmer war...!
Normal ist das doch nicht oder?

Re: Kleine Probleme

BeitragVerfasst: 16.07.2009, 22:19
von Dietmar GM
Ist scheinbar wieder die Airbox.
Such mal unter Airbox, dann findest du einige Beiträge.

Re: Kleine Probleme

BeitragVerfasst: 16.07.2009, 22:24
von Vessi
Dietmar GM hat geschrieben:Ist scheinbar wieder die Airbox.
Such mal unter Airbox, dann findest du einige Beiträge.


so ist es, meine wird montag gewechselt

Re: Kleine Probleme

BeitragVerfasst: 16.07.2009, 22:33
von jöschi
Vessi hat geschrieben:
Dietmar GM hat geschrieben:Ist scheinbar wieder die Airbox.
Such mal unter Airbox, dann findest du einige Beiträge.


so ist es, meine wird montag gewechselt


Argh....
das ist ja albern.Geht das über Garantie?

Re: Kleine Probleme

BeitragVerfasst: 16.07.2009, 22:35
von Dietmar GM
Wenn du Garantie/Anschlußgarantie hast ja. Soviel ich weiß, ist das ein
Materialfehler, die Airbox verzieht sich.

Re: Kleine Probleme

BeitragVerfasst: 16.07.2009, 22:38
von jöschi
Dietmar GM hat geschrieben:Wenn du Garantie/Anschlußgarantie hast ja. Soviel ich weiß, ist das ein
Materialfehler, die Airbox verzieht sich.



Jepp habe ich.
Dann werde ich den "Mann" meines Vertrauens mal nen Besuch abstatten!

Re: Kleine Probleme

BeitragVerfasst: 16.07.2009, 22:39
von Vessi
meine wird kulanterweise nach der garantie noch gewechselt,
es müssen aber alle inspektionen gemacht worden sein

ansonsten hätte ich die airbox ausgebaut, den leerlaufregler rausgenommen,
die bohrung für den regler in der airbox etwas grösser gemacht,
und den regler wieder eingesetzt,

wahrscheinlich wäre der fehler dann verschwunden

Re: Kleine Probleme

BeitragVerfasst: 16.07.2009, 22:42
von Dietmar GM
Vessi hat geschrieben:ansonsten hätte ich die airbox ausgebaut, den leerlaufregler rausgenommen,
die bohrung für den regler in der airbox etwas grösser gemacht,
und den regler wieder eingesetzt,

wahrscheinlich wäre der fehler dann verschwunden


Ja ja, den armen Händlern die Arbeit weg nehmen. :wink: :lol:

Re: Kleine Probleme

BeitragVerfasst: 06.09.2009, 23:21
von Scuderia
ich musste mein S leider 4 wochen stehen lassen weil ich "einfach keine zeit" zum fahren hatte!

gestern habe ich einfach mal gestartet, nur um zu schauen und zu hören!

heute war bei uns ein recht schöner tag und ich habe eine kleine tour in angriff genommen!

beim starten tat sich erst mal NIX! die S orgelte ewig und ich hab dann zündung erst mal wieder ausgeschaltet, etwas gewartet und wieder ein geschaltet!

sie orgelte wieder und wieder (batterie ist quasi neu und die hat auch nicht schlapp gemacht) und es roch nach sprit!

dann irgendwann kam sie nach kurzem stottern!

ist mir nun in 4 jahren zum ersten mal passiert!

frage: hatte das schon mal jemand und/oder jemand ne idee was da "los war"?

danke schon mal!

Re: Kleine Probleme

BeitragVerfasst: 07.09.2009, 07:26
von käfer3
ist bei meiner einmal aufgetreten, als sie dann entlich ansprang kamen aus der linken seite des Motors fürchterliche Geräusche die schnell wieder weg waren.
Keine Ahnung was das war.

Re: Kleine Probleme

BeitragVerfasst: 07.09.2009, 09:06
von Georg
Eingerostet?

Re: Kleine Probleme

BeitragVerfasst: 07.09.2009, 09:27
von käfer3
Georg hat geschrieben:Eingerostet?
das wird's gewesen sein :lol:
man lässt sie auch nicht 4 Wochen stehn :) :)

Re: Kleine Probleme

BeitragVerfasst: 01.10.2009, 11:53
von bmwkrs
Hallo K- Gemeinde,

Mal zur Info für euch:
Habe die gleichen Symptome an meiner K1200S, Modell 2006, derzeitige Laufleistung ca. 37000km. Heute wird
auf (Anschluß-)Garantie die Airbox samt Regler usw. getauscht. Ein Software- Update ist wohl noch fällig, dann
soll sie wieder laufen.....

Gruß
Bernd

Re: Kleine Probleme

BeitragVerfasst: 01.10.2009, 12:15
von Steffen_MK
Hallo zusammen,

wann wude die verbesserte Airbox denn seriennmäßig eingebaut? Ich fahre eine K1200GT (Bj. 07/2008) und bei der bleibt das Standgas auch ab und zu stehen, nachdem ich einen Paß hinaufgefahren und oben eine Tasse Cappu getrunken hatte.

Gruß
Steffen

Re: Kleine Probleme

BeitragVerfasst: 01.10.2009, 13:55
von RHEINPFEIL
Hätteste besser noch ne Waffel dazu genommen ... :D

Ab 09/2007 gibts die neue Airbox, fragt sich, wann Deine Maschine produziert wurde. :?: