Hallo Ben,
Rheinisch-Bergischer-Kreis ? Blaue FJR? Habe ich Dich schonmal beim Gothe(früher Yamaha/Renault am Stadttunnel)gesehen?kennst Du Motokölsch Hr. Kölsch?
Isss ja in Ding????.
So also Ben..Die FJR1300 ist und bleibt ein Top-Bik ich und jetzt kommt warum ich geschrieben habe"war" besitze zur Zeit keine mehr(Bezeichnung des Vergangenen).
Sie stand auch bei mir wieder "GANZ OBEN" sie wäre auch zu 99% meine Dritte geworden. Der einzige und fur mich Fundamentalste Grund des Umstieges ist. Ich bin ca. 1,70mtr die Dicke ist schwer ich mußte auch um wenigstens mit den Vorderfuß stehen zu können das Fahrwerk(Wilbersfederbein mit Hydr.Außgleichsbehälter) einbauen lassen womit sie 50mm tiefer kam..was zur Fölge hatte das ich Kurvenfahrten mit Körperlicher Akrobatik ausgleichen mußte(Aufsetzer)auch ist die sitzbank sehr konfortabel aber eben auch sehr breit???

. Alle diese Sachen sind für mich bei der BMW die Entscheidungsträger.Leichte Bauweise!schmaler Sitz! Niedrigere Sitzbank(79cm.)Zwischen dem Standgefühl FJR-K1200S bestehen für mich Welten.Ich habe mich draufgesetzt und konnte im Sitzen problemlos mit den Füßen Rangieren

.Und dies "Ohne" jegliches verändern des Fahrwerkes. Für mich ein Irres völlig neues Gefühl!!!!!.
So diese und nur diese Fakten gaben bei mir den Ausschlag. Sonst hätte ich wieder eine FJR.Bin nicht umsonst im "FJR Tourenfahrer Deutschland die Nr. 048!!!!.
Kannst mich ja mal anrufen wenn Du möchtest.
Thomas GL
Ps. GL= steht für Berg.-Gladbach(Kennzeichen)