Seite 1 von 1

Kotflügel schleift am Boden bei Kurvenfahrt ...

BeitragVerfasst: 07.09.2005, 11:39
von Hans Wurscht
Kein Witz !!! Bin gestern bei uns im Schwarzwald ne schöne Strecke gefahren und in ner mittel-langgezogenen U-Kurve hat wahrhaftig der rechte untere Kotflügel am Boden geschliffen! :shock: :roll: :shock:

Gemeint ist der schwarze Plastikkotflügel, welcher etwa in Fußrastenhöhe leicht nach außen gewölbt ist.

Zuerst traute ich meinen Ohren nicht - in der Kurve hörte ich ein seltsames Schleifgeräusch, was sich nicht nach Metall anhörte - sondern nach Plastik! :? Mußte danach gleich mal anhalten und nachschauen ... und wahrhaftig, das Plastik war leicht abgeschliffen :shock:

Will hier nicht mein fahrerisches Können/Nicht-Können zur Schau stellen - aber wollte gerne wissen ob sonst noch jemand diese Erfahrung gemacht hat?!?

Ich dachte immer die Fußrasten sind der tiefste Punkt in der Kurvenlage, aber anscheinend ist dem nicht so!
:roll: :shock:

Re: Kotflügel schleift am Boden bei Kurvenfahrt ...

BeitragVerfasst: 07.09.2005, 11:49
von red baron
Hans Wurscht hat geschrieben:Kein Witz !!! Bin gestern bei uns im Schwarzwald ne schöne Strecke gefahren und in ner mittel-langgezogenen U-Kurve hat wahrhaftig der rechte untere Kotflügel am Boden geschliffen! :shock: :roll: :shock:

Gemeint ist der schwarze Plastikkotflügel, welcher etwa in Fußrastenhöhe leicht nach außen gewölbt ist.

Zuerst traute ich meinen Ohren nicht - in der Kurve hörte ich ein seltsames Schleifgeräusch, was sich nicht nach Metall anhörte - sondern nach Plastik! :? Mußte danach gleich mal anhalten und nachschauen ... und wahrhaftig, das Plastik war leicht abgeschliffen :shock:

Will hier nicht mein fahrerisches Können/Nicht-Können zur Schau stellen - aber wollte gerne wissen ob sonst noch jemand diese Erfahrung gemacht hat?!?

Ich dachte immer die Fußrasten sind der tiefste Punkt in der Kurvenlage, aber anscheinend ist dem nicht so!
:roll: :shock:



Hallo Hans,

beachtliche Leistung :shock: :shock: :shock: :wink:
In der Tat hab ich die Angstnippel schon bis zur Hälfte
der Schlüsselweite abgeschliffen. Der kleine Vorsprung am
Fußbremshebel ist auch nicht mehr vorhanden.
Der Schalthebel hat auch keine runde Form mehr.
Aber das schwarze, untere Seitenteil hat bei mir erst geschliffen,
als ich am Timmelsjoch 90 Grad Schräglage hatte :lol: :lol: :wink:
Da schliff aber auch noch ein bißchen mehr :wink:
Vielleicht stimmt mit Deiner Verkleidung oder mit der Federvorspannung etwas nicht :?: :?: :?:

BeitragVerfasst: 07.09.2005, 15:39
von Thomas
Das ist doch gar nichts! Bei mir schrabbelt bei 90° Schräglage großflächig der Lack von der Verkleidung. Und dann 0 Kulanz von BMW. Dafür sei sie nicht ausgelegt!

BeitragVerfasst: 07.09.2005, 16:12
von red baron
Friedrich hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben:Das ist doch gar nichts! Bei mir schrabbelt bei 90° Schräglage großflächig der Lack von der Verkleidung. Und dann 0 Kulanz von BMW. Dafür sei sie nicht ausgelegt!


Hi Thomas!

Wie sind Deine Erfahrungen mit dem Bremsaufstellmoment unter solchen Bedingungen?

Gruß, Friedrich.


Hallo Friedrich,

wenn ich von mir berichten darf;
in dieser extremen Schräglage hatte ich merkwürdigerweise gar keinen Aufstellmoment mehr, bin aber trotzdem relativ schnell zum
Stehen bzw. Liegen gekommen :wink:

BeitragVerfasst: 07.09.2005, 18:07
von Thomas
Stimmt, Null Austellmoment, aber auch wieder einmal Null Bremswirkung. So kommt BMW mit seinen Bremsen nicht aus den Schlagzeilen. Recht interessant: bei 90° Neigung grinst der Händler und seine Kasse fängt an zu klingeln ! Eine Mafia!

BeitragVerfasst: 07.09.2005, 18:12
von Maze
Thomas hat geschrieben:Stimmt, Null Austellmoment, aber auch wieder einmal Null Bremswirkung. So kommt BMW mit seinen Bremsen nicht aus den Schlagzeilen. Recht interessant: bei 90° Neigung grinst der Händler und seine Kasse fängt an zu klingeln ! Eine Mafia!


stimmt, ein Stummellenker kostet incl. Montage € 160 ............

Re: Kotflügel schleift am Boden bei Kurvenfahrt ...

BeitragVerfasst: 09.09.2005, 19:25
von Hans Wurscht
red baron hat geschrieben:Hallo Hans,

beachtliche Leistung :shock: :shock: :shock: :wink:
In der Tat hab ich die Angstnippel schon bis zur Hälfte
der Schlüsselweite abgeschliffen. Der kleine Vorsprung am
Fußbremshebel ist auch nicht mehr vorhanden.
Der Schalthebel hat auch keine runde Form mehr.
Aber das schwarze, untere Seitenteil hat bei mir erst geschliffen,
als ich am Timmelsjoch 90 Grad Schräglage hatte :lol: :lol: :wink:
Da schliff aber auch noch ein bißchen mehr :wink:
Vielleicht stimmt mit Deiner Verkleidung oder mit der Federvorspannung etwas nicht :?: :?: :?:


Habe vergessen zu erwähnen, daß ich ESA hab und die Einstellungen waren so, wie sie gehören:

Sport / Single ohne Gepäck :wink:

Die Verkleidung ist meines Erachtens auch in Ordnung - ich meine WO soll sie denn hin, wenn sie direkt am Motorblock anliegt??? Naja, eine Option gibts noch: Den schwarzen Kotflügel abmontieren :lol: 8)

Werde morgen meinen Werkstattmeister mal fragen, was der dazu meint!? Eventuell sollte ich auch meinen Fahrstil überdenken :lol: :roll: :lol: