Wartung Hinterradantrieb bei 30.000km

Die K1200S im Allgemeinen.

Wartung Hinterradantrieb bei 30.000km

Beitragvon fidel » 04.03.2011, 12:06

Hallo,

habe meinen :) nach einem Angebot für die 30tsd er gefragt. Antwort:

"Laut Wartungsplan kostet der 30000er Service: 740,-Euro.

Bei diesem Service habe ich gerechnet: Ölwechsel Motor und Hinterradantrieb, Bremsflüssigkeitswechsel komplett, Kontrolle Ventilspiel Motor, Zündkerzen ersetzen, Prüfarbeiten am Gesamtfahrzeug."

Mich macht neben dem Haufen Kohle der Ölwechsel Hinterradantrieb stutzig. Kann das sein? Ich denke der ist "wartungsfrei".

Ich habe mich hier dran orientiert: http://wiki.bmw-bike-forum.info/index.p ... S-R-GT.jpg

Gut, den Bremsflüssigkeitswechsel kann ich mir auch sparen, der wurde letztes Jahr neu beim Kauf gemacht.

Grüße
Tobi
Benutzeravatar
fidel
 
Beiträge: 77
Registriert: 05.03.2010, 10:14

Re: Wartung Hinterradantrieb bei 30.000km

Beitragvon harry 1150 » 04.03.2011, 12:22

Der Preis erscheint mir hoch , jedoch wird schon Öl im Endantrieb gewechselt! War bei meiner allerdings bei 30tsd. nicht der Fall! Wollte damit nur sagen : ist keine Dauerbefüllung
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Wartung Hinterradantrieb bei 30.000km

Beitragvon thebrain » 04.03.2011, 12:42

Wir das Öl im Hinterradantrieb nicht mittlerweile alle 2 Jahre gewechselt? Gab doch da Probleme mit dem Abrieb und dem Magneten, also das der zu schwach war? Ich meine 2008 haben die doch auch die Lage der Schraube geändert deshalb.

Aber über 700€ ich weiß nicht? arg hoch!
Benutzeravatar
thebrain
 
Beiträge: 121
Registriert: 15.03.2009, 16:24
Motorrad: K12R, R12R

Re: Wartung Hinterradantrieb bei 30.000km

Beitragvon fidel » 04.03.2011, 13:37

Naja, ich hoffe, dass sich das noch nach unten korrigiert, wenn ich den Bremsflüssigkeitswechsel rausnehme.

Aber warum steht der Ölwechsel des Hinterradantriebs nicht im Wartungsplan, wenn er gemacht werden soll?
Benutzeravatar
fidel
 
Beiträge: 77
Registriert: 05.03.2010, 10:14

Re: Wartung Hinterradantrieb bei 30.000km

Beitragvon harry 1150 » 04.03.2011, 14:00

fidel hat geschrieben:Naja, ich hoffe, dass sich das noch nach unten korrigiert, wenn ich den Bremsflüssigkeitswechsel rausnehme.

Aber warum steht der Ölwechsel des Hinterradantriebs nicht im Wartungsplan, wenn er gemacht werden soll?

Weil dies beim alten Endantrieb nicht der Fall war! :idea:
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Wartung Hinterradantrieb bei 30.000km

Beitragvon BMW Michel » 04.03.2011, 16:36

1. stimmt das mit dem Hinterrad.
2. 740.- ist zu teuer, würde mal noch ein Vergleichsangebot einholen.
Das mit der Bremsflüssigkeit würde ich drin lassen,
denn wenn die gewechselt wird, muß fast das gleich geraffel weg,
wie beim Ventilspiel :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: Wartung Hinterradantrieb bei 30.000km

Beitragvon Holgi » 05.03.2011, 13:39

Hallo,

zu dem Preis kann ich wenig sagen, weil ich noch nicht so weit bin.

Was den Wechsel des Öles im Hinterradantrieb anbetrifft, ist das die Reaktion von BMW auf die angeblich nicht vorhandenen (so mein Freundlicher) reihenweisen Schäden am Endantrieb. Da man diese offensichtlich durch konstruktive Änderungen nicht in den Griff bekommt, versucht man sie durch die jetzt nachträglich (jedenfalls bei den 1200ern) in die Wartungspläne aufgenommenen Ölwechsel möglichst nach hinten rauszuschieben (ein Schelm, der Böses dabei denkt).

Beste Grüße

Holgi
Holgi
 
Beiträge: 112
Registriert: 25.06.2008, 22:46
Wohnort: Niedersachsen

Re: Wartung Hinterradantrieb bei 30.000km

Beitragvon rks » 07.03.2011, 22:44

bei mir wurde alle 10tkm das Oel des Endantriebes auf Empfehlung gewechselt. (ist 22tkm)
Die drei größten Krisen im Leben eines Mannes: Frau weg, Job weg, Kratzer im Lack!
Benutzeravatar
rks
 
Beiträge: 66
Registriert: 20.02.2009, 16:13
Wohnort: DE-Niedersachsen

Re: Wartung Hinterradantrieb bei 30.000km

Beitragvon fidel » 24.03.2011, 14:11

So, 30.000er is gelaufen.

Habe ich nun bei einem Freien "BMW-Profi" machen lassen.

Gemacht wurde:

- Ventilspiel
- Kerzen
- Kardanöl (war wohl doch im Wartungsplan :shock: )
- Kühlflüssigkeit
- Blemsfluid Komplett (2 Jahre waren rum)

= 400,00 Euro brutto

damit 340 Euro gegenüber der BMW Ndl. gespart.

Motorenöl habe ich selbst gemacht.

Grüße
Tobi
Benutzeravatar
fidel
 
Beiträge: 77
Registriert: 05.03.2010, 10:14

Re: Wartung Hinterradantrieb bei 30.000km

Beitragvon BMW Michel » 24.03.2011, 15:54

Glückwunsch, nur wenn mal was dran ist, ist die gesparte Kohle,
wegen der nun wohl fehlenden Kulanz, schnell wieder weg :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: Wartung Hinterradantrieb bei 30.000km

Beitragvon fidel » 24.03.2011, 16:02

Habe kurz vor de Ablauf der Garantie noch nen Steuerkettenspanner und ne neue Kupplungsarmatur bekommen. :roll:

Ich dachte mir, bei 30.000 km is es eh vorbei mit Kulanz & Co.
Benutzeravatar
fidel
 
Beiträge: 77
Registriert: 05.03.2010, 10:14

Re: Wartung Hinterradantrieb bei 30.000km

Beitragvon BMW Michel » 24.03.2011, 16:19

Nicht ganz vorbei, mit einem guten :D geht fast immer was.
Vielleicht hättest du mal noch einige andere :D fragen sollen.
Ich hab, wie schon geschrieben, beim :D weniger fürs gleiche bezahlt :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: Wartung Hinterradantrieb bei 30.000km

Beitragvon mikels » 24.03.2011, 21:22

.. ich habe 510Teuro bezahlt, inkl. Kerzen, Ventile und Oelwechsel im Antrieb ....

~mike
mikels
 
Beiträge: 488
Registriert: 24.03.2009, 20:41
Wohnort: Neuss
Motorrad: R1200RT, KTM 690 R

Re: Wartung Hinterradantrieb bei 30.000km

Beitragvon Meister Lampe » 24.03.2011, 21:27

Endantrieb wechsel ich alle 10.000 km das Oel und steht auch im neuen Wartungsplan , es gibt da eine Meister Info von BMW und sollte
jeder :D wissen ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11015
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S


Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum