Öl nachfüllen oder wechseln

Die K1200S im Allgemeinen.

Öl nachfüllen oder wechseln

Beitragvon Thorsten_Boehm » 22.05.2011, 17:08

moin ich muss bein meiner K Öl nachfüllen weiß aber nicht was genau drin ist :(
was soll ich für Öl nachfüllen ohne das ich Scheiße bau??? (vollsynthetisch oder mineralisch usw.)
oder sollte ich besser komplett wechseln..

P.S. hab in der Suche nix gescheits gefunden

Gruß Thorsten
"Nucular" das Wort was Sie suchen heißt Nucular!!! by Homer J. Simpson
Benutzeravatar
Thorsten_Boehm
 
Beiträge: 511
Registriert: 08.06.2010, 08:10
Wohnort: 69123 Heidelberg

Re: Öl nachfüllen oder wechseln

Beitragvon RHEINPFEIL » 22.05.2011, 18:29

AM Besten mal auf die Rechnung der letzten Inspektion sehen.

Normal kommt 10W40 Castrol GPS rein (teilsynthetik), es gibt aber auch Werkstätten die mittlerweile das Castrol RS Vollsynthetik einfüllen, es gab da kürzlich eine Freigabe.
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Re: Öl nachfüllen oder wechseln

Beitragvon Andrew6466 » 22.05.2011, 20:27

Wenn es nur eine geringe Menge ist, kannst Du vollsynthetisches Oel nehmen, das habe ich gerade kürzlich im Bucheli Buch gelesen. Wie lange ist es denn noch hin bis zum nächsten offiziellen Oelwechsel? Sonst einfach den Vorbesitzer oder die Werkstatt kontaktieren und fragen.
Von BMW empfohlen wird CASTROL Power1 GPS 4T 10W-40.

Grüße,

Andrew :wink:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Öl nachfüllen oder wechseln

Beitragvon Thorsten_Boehm » 22.05.2011, 20:58

na ich wollte am ende der Saison die 40000 Inspektion machen lassen allerdings mach ich normalerweise meinen Ölwechsel selbst, weiß allerdings nicht wie das der :D findet wegen dem Checkheft???

fehlen tut denke ich ein 1/2 Liter???
"Nucular" das Wort was Sie suchen heißt Nucular!!! by Homer J. Simpson
Benutzeravatar
Thorsten_Boehm
 
Beiträge: 511
Registriert: 08.06.2010, 08:10
Wohnort: 69123 Heidelberg

Re: Öl nachfüllen oder wechseln

Beitragvon Thomas » 22.05.2011, 21:48

Andrew6466 hat geschrieben:Wenn es nur eine geringe Menge ist, kannst Du vollsynthetisches Oel nehmen, das habe ich gerade kürzlich im Bucheli Buch gelesen. Wie lange ist es denn noch hin bis zum nächsten offiziellen Oelwechsel? Sonst einfach den Vorbesitzer oder die Werkstatt kontaktieren und fragen.
Von BMW empfohlen wird CASTROL Power1 GPS 4T 10W-40.

Grüße,

Andrew :wink:


Wenn schon, denn schon genau: Empfohlen wird von BMW das vollsynthetische CASTROL Power1 Racing 4T 5-40! Nur dann steht die BMW-Empfehlung auch auf der Verpackung.
Aber alle Öle, ob mineralisch, teil- oder vollsynthetisch, sind unabhängig von der Menge per Gesetz untereinander mischbar, sofern die Spezifikation erfüllt wird.
Aktueller Stand: API SM, Jaso MA2.
Zuletzt geändert von Thomas am 22.05.2011, 21:53, insgesamt 1-mal geändert.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: Öl nachfüllen oder wechseln

Beitragvon Donnergrollen » 22.05.2011, 21:51

Nimm 10 W40, reicht vollkommen :!:
Neuerdings wird bei einem Oelwechsel wohl sogar 10 W50 eingefüllt
____________________
Gruss Harald
Benutzeravatar
Donnergrollen
 
Beiträge: 1419
Registriert: 08.02.2007, 09:40
Motorrad: K13S

Re: Öl nachfüllen oder wechseln

Beitragvon Norbert K. » 23.05.2011, 03:54

Donnergrollen hat geschrieben:Nimm 10 W40, reicht vollkommen :!:
Neuerdings wird bei einem Oelwechsel wohl sogar 10 W50 eingefüllt

Habe ich auch immer als Ersatz in der Garage. :!:
Norbert K.
 

Re: Öl nachfüllen oder wechseln

Beitragvon Thorsten_Boehm » 23.05.2011, 06:00

und 10W 40 als teil oder vollsynthetisch???

Gruß Thorsten
"Nucular" das Wort was Sie suchen heißt Nucular!!! by Homer J. Simpson
Benutzeravatar
Thorsten_Boehm
 
Beiträge: 511
Registriert: 08.06.2010, 08:10
Wohnort: 69123 Heidelberg

Re: Öl nachfüllen oder wechseln

Beitragvon patzi » 23.05.2011, 08:05

Hallo,

Aktuell kippe ich 5W40 nach, von Elf, das passende Castrol war vor Ort nicht zubekommen.
Bin aber der Meinung es dennoch "durchläuft" , werde beim nächsten Werkstattstop auf 10W40 umstellen.

Tschüß Patzi
Benutzeravatar
patzi
 
Beiträge: 262
Registriert: 25.06.2010, 06:07
Motorrad: K1300S

Re: Öl nachfüllen oder wechseln

Beitragvon Norbert K. » 23.05.2011, 08:29

Thorsten_Boehm hat geschrieben:und 10W 40 als teil oder vollsynthetisch???

Gruß Thorsten

Teilsynthetisch :lol:
Norbert K.
 

Re: Öl nachfüllen oder wechseln

Beitragvon Andrew6466 » 23.05.2011, 11:16

Thorsten_Boehm hat geschrieben:und 10W 40 als teil oder vollsynthetisch???

Gruß Thorsten


Die genaue Beschreibung, dem Etikett auf dem Kanister entnommen, steht weiter oben.
Deinem :D ist es relativ egal, ob Du zwischen den Inspektionsterminen eigenständig einen Oelwechsel vornimmst, solange Du die Termine Checkheft gemäß wahrnimmst. Ich würde an Deiner Stelle das von mir empfohlene Oel nachfüllen, bei einem Gesamtfassungsvermögen von 3,5 Litern fällt der fehlende 1/2 Liter im Gesamtmischungsverhältnis nicht weiter ins Gewicht. Du kannst auch ein vollsynthetisches Oel hinzufügen, auch kein Problem.

A. :lol:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Öl nachfüllen oder wechseln

Beitragvon Thorsten_Boehm » 25.05.2011, 06:10

Also erstmal danke für eure Antworten...

Es war jetzt doch ein guter Liter der gefehlt hat :shock: bei 12000km wo ich sie jetzt habe
was mich aber total überrascht hat ist das die K auf einmal viel weicher schaltet und viel kultivierter läuft, so extrem habe ich das noch bei keinem Bike gehabt
"Nucular" das Wort was Sie suchen heißt Nucular!!! by Homer J. Simpson
Benutzeravatar
Thorsten_Boehm
 
Beiträge: 511
Registriert: 08.06.2010, 08:10
Wohnort: 69123 Heidelberg

Re: Öl nachfüllen oder wechseln

Beitragvon HG » 25.05.2011, 06:53

ein blick in meine betriebsanleitung k13S
(6.2009, 2. Auflage):

API SJ oder besser
Jaso MA oder besser
5W-40 oder 10W-50

empfohlenes produkt: Castrol Power 1 Racing SAE 5W-40

gibt es da je nach auflage der betriebsanleitung unterschiede????

gruß
Helmut
wer nicht mehr schnell laufen kann, sollte wenigstens zügig fahren dürfen
Benutzeravatar
HG
 
Beiträge: 265
Registriert: 13.07.2007, 06:50
Wohnort: Berlin

Re: Öl nachfüllen oder wechseln

Beitragvon Andrew6466 » 25.05.2011, 13:34

Thorsten_Boehm hat geschrieben:Also erstmal danke für eure Antworten...

Es war jetzt doch ein guter Liter der gefehlt hat :shock: bei 12000km wo ich sie jetzt habe
was mich aber total überrascht hat ist das die K auf einmal viel weicher schaltet und viel kultivierter läuft, so extrem habe ich das noch bei keinem Bike gehabt


Ich kenne dieses Phänomen auch: Wenn ich die Oelfüllung auf Max upgrade, läuft sie sowas von geschmeidig, einfach traumhaft :!:

Cu,

Andrew :mrgreen:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Öl nachfüllen oder wechseln

Beitragvon Donnergrollen » 25.05.2011, 13:48

HG hat geschrieben:ein blick in meine betriebsanleitung k13S
(6.2009, 2. Auflage):

API SJ oder besser
Jaso MA oder besser
5W-40 oder 10W-50

empfohlenes produkt: Castrol Power 1 Racing SAE 5W-40

gibt es da je nach auflage der betriebsanleitung unterschiede????

gruß
Helmut



Anscheinend ja, bei meiner K13S ist noch 10W-40 mit angegeben.
____________________
Gruss Harald
Benutzeravatar
Donnergrollen
 
Beiträge: 1419
Registriert: 08.02.2007, 09:40
Motorrad: K13S


Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum