Seite 1 von 1

ABS Fehler HILFE HILFE

BeitragVerfasst: 07.06.2011, 16:54
von sir-mic
Hallo Leute, brauch dringend eure Hilfe

Ich fahre an Sonntag druchs Land und mitten drinn geht das ! und die ABS leuchte blinkend an, kaum noch druck an der Fußbremse und mein Tacho tanzt teilweise bis 300km/h, zeigt also Fahrkarten.

Montag morgen zur BMW Düsseldorf und die meinten das ABS Modul hätte einen internen Fehler der sich nicht löschen lässt
und sofort beim Zündung einschalten wieder auftritt. Kosten üder 1000€

Habt ihr eine Idee oder Erfahrung und könnt mir bitte helfen !!!!

Danke Danke

Re: ABS Fehler HILFE HILFE

BeitragVerfasst: 07.06.2011, 17:02
von Vessi
abs-leuchte und tachotanz könnte auch endantrieb sein

Re: ABS Fehler HILFE HILFE

BeitragVerfasst: 07.06.2011, 18:21
von harry 1150
Vessi hat geschrieben:abs-leuchte und tachotanz könnte auch endantrieb sein

:!: :!: Meine Vermutung

Re: ABS Fehler HILFE HILFE

BeitragVerfasst: 07.06.2011, 18:21
von OSM62
harry 1150 hat geschrieben:
Vessi hat geschrieben:abs-leuchte und tachotanz könnte auch endantrieb sein

:!: :!: Meine Vermutung

Auch meine :!:

Re: ABS Fehler HILFE HILFE

BeitragVerfasst: 08.06.2011, 22:28
von Hubi
ABS Steuergerät/Druckmodulator defekt tippe ich.Hatte ich letztes Jahr bei ca 40TKM.Teure Geschichte! :(

Re: ABS Fehler HILFE HILFE

BeitragVerfasst: 28.06.2011, 01:17
von sir-mic
Danke für eure Hilfe,
zum Glück nicht der Druckmudolator. BMW D´dorf meinte das München die Dieagnose ausgewertet hätte und man sollte doch erst mal den hinteren ABS-Sensor tauschen.
Das wurde gemacht und es läuft alles wieder. PUH :D
Micha

Re: ABS Fehler HILFE HILFE

BeitragVerfasst: 28.06.2011, 08:48
von Smarty
Schon interessant wie die Werkstätten bei der Fehlersuche so vorgehen ... :?

Auslesen und das ist dann die Bibel ...

Mit ein wenig Systemkenntnis prüft man erst einmal alle mit dem Fehler zusammenhängenden Komponenten.

Aber bei einer Werks-Niederlassung haben sie ja keinen Schmerz ...
Teil aus dem Lager nehmen und ausprobieren ...
Eine "freie Werkstatt" muß da sauberer Arbeiten. Zumindest diese Komponenten können die nicht wieder zurückgeben.

Re: ABS Fehler HILFE HILFE

BeitragVerfasst: 28.06.2011, 16:07
von Hellfire
Wenn Du nen BKV hast würde ich zuerst mal das Relais am Bremshebel überprüfen. Besser gesagt den Sitz und das Plätchen darin. Kosten 3,50 Euro Wirkung enorm. Sympthome, Ausfall ABS, Bremsdruck, Bremslichtflackern ohne Bremsen.

Re: ABS Fehler HILFE HILFE

BeitragVerfasst: 28.06.2011, 23:00
von sir-mic
Hellfire hat geschrieben:Wenn Du nen BKV hast würde ich zuerst mal das Relais am Bremshebel überprüfen. Besser gesagt den Sitz und das Plätchen darin. Kosten 3,50 Euro Wirkung enorm. Sympthome, Ausfall ABS, Bremsdruck, Bremslichtflackern ohne Bremsen.



Hellfire, du könntest recht haben, denn nachdem ich sie wieder zu Hause hatte, fiel mir auf, das an der rechten Lenkereinheit ein etwas großer Spalt klaffte, so das ich sie mit einem kleine Imbus um 2 ganzen Umdrehungen wieder anziehen mußte. Also hatten die da ihre Finger dran.

Mich wunderte schon die Aussage vom Werkstadtleiter "Fahr erst mal eine Zeit und kein Fehler mehr auftritt, melde dich und wir schreiben die Rechnung" :wink: klar bin mal gespannt was da dann drauf steht.

Micha