Seite 1 von 2
ESA arneitet wann und wie merkt man das???

Verfasst:
26.07.2011, 18:37
von horst
Hallo,
mich würde interessieren ab wann das ESA arbeitet und ob es sehen oder hören kann??
Arbeitet es mit eingeschallteter Zündung oder nur wenn der Motor läuft??
Muss es arbeiten hören oder kann man es vielleicht am Dämpfer erkennen??
Ich habe den Verdacht das mein Schrott ist und habe aber noch Garantie, will aber mich beim Händler nicht zum Affen machen daher die Frage.
Danke Leute
Grüße
Re: ESA arneitet wann und wie merkt man das???

Verfasst:
26.07.2011, 18:45
von BMW Michel
Die Kiste anmachen und Beladungszustand wählen.
Innerhalb eines Beladungszustand dann zwischen den 3 Möglichkeiten
hin und her schalten.
wenn die Kiste immer gleich schwammig oder hart bleibt, ab zum

.
Re: ESA arneitet wann und wie merkt man das???

Verfasst:
26.07.2011, 18:46
von Vessi
man kann die dämpferstufen gut testen, indem du die k im leerlauf
auf dem ständer laufen lässt,
dann einmal in "sport" und einmal in "comfort" per hand
vorne und hinten wippst...da merkt man schön die unterschiedliche dämpfung
Re: ESA arneitet wann und wie merkt man das???

Verfasst:
26.07.2011, 18:55
von horst
Ok Habe ich grade gemacht. Hinten merk ich beim Wippen das es härter wird, aber vorne merk ich ehrlich gesagt irgendwie nichts.
Hinten kommt son kurze Stufe härter.Immerhin.
Werde wohl doch am Wochenende zum Händler fahren, immerhin ist noch ein halbes Jahr Gebrauchtgarantie drauf. Soll der Gucken und notfalls reparieren.
Bin nur leider mit meinem Händler hier vor Ort - Hakvoort Münster - echt garnicht zufrieden. Haben keinen Bock wenn die Maschine micht von denen kommt. Finde ich echt scheiße so eine Einstellung.
Re: ESA arneitet wann und wie merkt man das???

Verfasst:
26.07.2011, 19:01
von Vessi
tja...und ich bin mit hakvoort in münster sehr zufrieden, absolut kompetente schrauber...
vorne könnte ein kabelbruch sein, haben die hakvoort-schrauber bei meiner k auch entdeckt
Re: ESA arneitet wann und wie merkt man das???

Verfasst:
26.07.2011, 19:57
von Dachhase
Vessi hat geschrieben:tja...und ich bin mit hakvoort in münster sehr zufrieden, absolut kompetente schrauber...

ich auch, sonst hätte ich
mir meine neue nicht da bestellt
gruß ralf
Re: ESA arneitet wann und wie merkt man das???

Verfasst:
27.07.2011, 07:34
von Guido
Kann Hakvoort auch empfehlen. Sprich einfach mal direkt mit dem Werkstattmeister Gerd Elskamp.
Gruß vom Guido
Re: ESA arneitet wann und wie merkt man das???

Verfasst:
27.07.2011, 07:58
von Ralle
horst hat geschrieben:Ok Habe ich grade gemacht. Hinten merk ich beim Wippen das es härter wird, aber vorne merk ich ehrlich gesagt irgendwie nichts.
Hinten kommt son kurze Stufe härter.Immerhin.
Werde wohl doch am Wochenende zum Händler fahren, immerhin ist noch ein halbes Jahr Gebrauchtgarantie drauf. Soll der Gucken und notfalls reparieren.
Bin nur leider mit meinem Händler hier vor Ort - Hakvoort Münster - echt garnicht zufrieden. Haben keinen Bock wenn die Maschine micht von denen kommt. Finde ich echt scheiße so eine Einstellung.
Das kann ich mir nicht vorstellen(kenn die Leute da, die sind kompetent) sag Ihnen halt daß die nächste Maschine von Ihnen kommt

Re: ESA arneitet wann und wie merkt man das???

Verfasst:
03.10.2011, 21:36
von R-Treiber
....gib es da keine Fehlermeldung....wenn ESA nicht das macht...was der BC anzeigt.....

???
Re: ESA arneitet wann und wie merkt man das???

Verfasst:
03.10.2011, 22:09
von Vessi
R-Treiber hat geschrieben:....gib es da keine Fehlermeldung....wenn ESA nicht das macht...was der BC anzeigt.....

???
nicht unbedingt..........
Re: ESA arneitet wann und wie merkt man das???

Verfasst:
03.10.2011, 22:16
von frankyb
setz Dich drauf - starte den Motor und schalte zwischen Solo, Solo mit Gepäck und Sozia um....
erstens sollten die Symbole blinken bis es die jeweilige Stufe erreicht hat ...und zweitens spürst Du die Höhenveränderung.
Zwischen COMF, NOIRMAL und SPORT umschalten spürst Du nur beim Fahren wenn es weicher oder härter federt. Der Unterschied zwischen COMF und SPORT ist deutllicher spürbar SPORT und NORMAL kann man fast nicht unterscheiden
Gruß
Frank
Re: ESA arneitet wann und wie merkt man das???

Verfasst:
04.10.2011, 06:55
von Swissopi
frankyb hat geschrieben:setz Dich drauf - starte den Motor und schalte zwischen Solo, Solo mit Gepäck und Sozia um....
erstens sollten die Symbole blinken bis es die jeweilige Stufe erreicht hat ...und zweitens spürst Du die Höhenveränderung.
Zwischen COMF, NOIRMAL und SPORT umschalten spürst Du nur beim Fahren wenn es weicher oder härter federt. Der Unterschied zwischen COMF und SPORT ist deutllicher spürbar SPORT und NORMAL kann man fast nicht unterscheiden
Gruß
Frank
Kann ich so nur bestätigen, zumindest, was meine GT angeht. Hat mein Freundlicher übrigens auch so erklärt und vorgeführt....
Gruss aus der Schweiz und allen noch schöne und unfall/umfallfreie Herbstfahrten
Re: ESA arneitet wann und wie merkt man das???

Verfasst:
16.10.2011, 14:04
von Hannington
Hallo,
sorry das ich mich hier in den Thread nochmal einmische, aber mich treibt exakt das selbe Thema um.
Bei der Umstellung der Zug und Druckstufe meine ich eine Änderung erfühlen zu können, daher macht das mir keinen Kopp, aber...
wenn ich die Federvorspannung wähle an meiner K 1200 S BJ 2005 kann ich im Leerlauf (mit mir drauf) lustig zwischen den Beladungszuständen wechseln.
Es blinkt nichts zwischen den Vorgängen und ich habe auch versucht die Veränderung zu messen. Wenn ich es richtig verstehe müsste doch ein Unterschied
in der Höhe des Hecks meßbar sein wenn ich mit 110 kg und 1 Helm als Auswahl auf der Maschine sitze oder mit 2 Helmen als Auswahl, oder hab ich das
System falsch verstanden.
Ich habe den Händler (Yamaha) letzte Woche vor dem Abholen der Maschine extra gefragt ob er sicher ist das das ESA arbeitet. Er hat mir bestätigt das alles
gut ist. Das war aber noch vor diesen Messungen und ich fürchte er hat nich mehr gemacht als den Fehlerspeicher auszulesen.
Kann mir nochmal wer einen Kommentar geben?
Gruß Hannington
Re: ESA arneitet wann und wie merkt man das???

Verfasst:
16.10.2011, 16:27
von Duese
Hatte ich bei meiner GT auch.
Es muss nicht zwingend das Federbein/ESA im Moars sein.
Nachdem beim

neu geflashed wurde, war alles wieder schick.
Wird der Yam

aber nicht machen können.
Im Zweifel muss er das Problem auf seine Kappe beim BMW

beseitigen lassen.
Gruß
Dieter
Re: ESA arneitet wann und wie merkt man das???

Verfasst:
19.10.2011, 11:45
von Hannington
Gesetzt der Fall das mein Problem nicht durch ein Flashen der Software zu beheben ist.
Wie geht BMW da vor? Kann man Motoren an den Federbeinen reparieren, oder tauschen die die kompletten Federbeine?
Also bei mir geht das sicherlich auf Kosten des Händlers da ich die Maschine erst vor ca 90 km erworben habe.