... würde als Werbespruch auch ganz gut zu BMW passen. Was ich nämlich am Samstag erlebt habe vermieste mir gehörig die Freude am Fahren und um ein Haar hätte meine Saison nicht so doll geendet.
Erst aber mal Hallo an alle Freunde der K1200S&R hier im Forum. Ich lese eigentlich schon von Anfang an hier mit, da ich aber (noch) keine S fahre sah ich bisher von einer Registrierung ab. Respekt für dieses tolle Forum! Macht weiter so!
Nun aber zu meiner Geschichte. Am Samstag hab ich mir (zum dritten Mal bereits) die Vorführ-S bei meinem Händler ausgeliehen um eine weitere ausgiebige Probefahrt zu machen. Wetter war ja perfekt. Nach vielen Jahren Boxer (abwechselnd GS und S) liebäugele ich für nächste Saison mit der K1200S. Ausser dem lauten (zu lauten) Klonk bei fast allen Gangwechsel hab ich auch eigentlich nichts an der Maschine zu bemängeln, sie liegt mir gut und ich hatte richtig Spass. Auf einer langen Gerade dann, so mit 90 kmh verspürte ich plötzlich einen leichen Ruck im Lenker und am Hinterrad vernahm ich ein merkwürdiges Rasseln. Sofort bremste ich ab, gleichzeitig gab mir mein Kollege auch schon Hupzeichen und fuhr neben mich um mir Handzeichen zu geben. Zuerst dachte ich an einen Reifenschaden doch es war, man höre und staune, der hintere Bremssattel der sich vollständig gelöst hatte und während der Fahrt runtergefallen war und nur noch an der Stahlflexbremsleitung baumelte. An der Felge sind gut sichtbare Spuren hinterblieben. Es schaudert mir jetzt noch wenn ich mir ausmale was passiert wäre wenn der Bremssattel sich bei höherer Geschwindigkeit oder in Schräglage im Hinterrad verheddert hätte. Na ja was soll’s man muss eben auch mal Glück haben!
Ich schreibe diesen Beitrag nicht um BMW zum Xten Mal wegen Bremsproblemen zu schwärzen, ich hatte zwar bisher bereits viele Probleme mit meinen Maschinen aber nie im Zusammenhang mit den Bremsen oder ABS. Als eingefleischter BringMichWerkstatt-Fan neigte ich ehrlich gesagt auch bisher dazu über alle selbst erfahrenen oder überlieferten Mängel hinwegzusehen aber das was ich am Samstag erlebt oder besser gesagt überlebt habe hat mich doch etwas verärgert.
Mein Händler wird diesen Fall nach München melden, der Vorführer hat gerade mal 5000 km und seinen Aussagen zufolge wurde nie etwas an den Bremsen gemacht. Mal sehen ob’s dann wieder eine Rückrufaktion gibt.
So das war’s für meinen ersten Beitrag und noch was, überprüft vor der nächsten Fahrt doch mal die Befestigungsschrauben eurer Bremsen!