da mir hier schon dankenswerterweise sehr geholfen wurde, hätte ich eine weitere Frage:
Da ich Anfänger bin, wird diese Winterpause meine Erste sein


Vielen dank schon mal im Voraus für eure eventuellen Antworten.
gruß
Brocki hat geschrieben:Putzen, abstellen, Aufbocken, Batterie entweder ausbauen und hin und wieder laden/Ladung erhalten bzw.
Batterie drin lassen und laden/Ladung erhalten.
Du siehst, ist gar nicht so schwer
KL hat geschrieben:Brocki hat geschrieben:Putzen, abstellen, Aufbocken, Batterie entweder ausbauen und hin und wieder laden/Ladung erhalten bzw.
Batterie drin lassen und laden/Ladung erhalten.
Du siehst, ist gar nicht so schwer
Ich erhöhe außerdem den Luftdruck in den Reifen auf gut 3 bar, mache den Tank voll und
drehe ab und zu die Räder, damit die Bremsbeläge nicht an den Bremsscheiben „ankleben“.
Gruß
Jürgen
Kralle hat geschrieben:He Jürgen. Warum Tank voll, iss doch Kunststoff. Oder?![]()
Gruß Kralle
Donnergrollen hat geschrieben:Kralle hat geschrieben:He Jürgen. Warum Tank voll, iss doch Kunststoff. Oder?![]()
Gruß Kralle
Tank ist aus Kunststoff, volltanken ist daher nicht unbedingt notwendig.
Heinz hat geschrieben:nicht zu vergessen die Kondenswasser Bildung
Brocki hat geschrieben:Mal sehen, wann der 1. "Überwinterer" hier seinen Senf in puncto Aditive dazu gibt
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste