Procycle Öl Vollsynthetisch

Die K1200S im Allgemeinen.

Procycle Öl Vollsynthetisch

Beitragvon Frankiboy » 21.01.2012, 23:01

Hallo zusammen.
Da sich die Saison uns gaaanz langsam nähert, mache ich mir so langsam um den Ölwechsel Gedanken.
Da ich den Wechsel wie jedes Jahr selbst durchführe, ist mir die Sorte des Schmierstoffes selbst überlassen. :D
Bisher verwendete ich das Teilsynthetische Castrol Grand Prix öl.
Für Teilsynthetisches Öl ist das ganz schön teuer geworden (bis letztes Jahr 29,95 jetzt 49.95 :roll: .)


Mich würde die Hausmarke von Louis interessieren, das Vollsynthetische Procycle:
http://www.louis.de/_30849cc3a7e3a9f43f ... r=10038452
Vergangenes Jahr hatte ich eine neue Kupplug erhalten, nun stellt sich die Frage, ob die Kupplung das Aushält oder zu rutschen beginnt.
Immerhin hat dieses Öl die Jaso MA2 norm!
Hat jemand vollsyntetisches Öl an der K probiert?
Dieses günstige Öl ist von Pentonsin, und soll mit den hochwertigsten Markenölen mithalten können.
Mein Auto bekommt das übrigends schon seit jahren.
Frankiboy
 
Beiträge: 1064
Registriert: 26.05.2009, 12:52
Wohnort: Tübingen
Motorrad: K1200S bj9/2006

Re: Procycle Öl Vollsynthetisch

Beitragvon Vessi » 21.01.2012, 23:08

Zuletzt geändert von Vessi am 21.01.2012, 23:11, insgesamt 1-mal geändert.
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Procycle Öl Vollsynthetisch

Beitragvon rossi » 21.01.2012, 23:09

Normalerweise ist doch jetzt Batteriefred Zeit . :x
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Procycle Öl Vollsynthetisch

Beitragvon Vessi » 21.01.2012, 23:12

das packt frankie wieder im sommer an... :wink:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Procycle Öl Vollsynthetisch

Beitragvon rossi » 21.01.2012, 23:15

Aber ich helfe ja immer wieder gerne.
Beim Öl schau ich nicht auf 10 €
http://www.louis.de/_2058720a2d75517a8c ... r=10038255
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Procycle Öl Vollsynthetisch

Beitragvon Frankiboy » 21.01.2012, 23:17

Ups, hatte mich vertan, das Catrol Grand Prix kostet nicht 49 sondern 39 Euros :shock:
Frankiboy
 
Beiträge: 1064
Registriert: 26.05.2009, 12:52
Wohnort: Tübingen
Motorrad: K1200S bj9/2006

Re: Procycle Öl Vollsynthetisch

Beitragvon Vessi » 21.01.2012, 23:19

genau das hab ich ja oben gepostet,
das kommt die tage bei meiner karre drauf...

hab aber die letzten 20000 das motul drauf gehabt...
und damit läuft der motor und das getriebe sehr weich...
würde ich eigentlich dem castrol vorziehen...

...aber das castrol war die tage bei louis für 30.- im angebot,
da hatte ich zugeschlagen
Zuletzt geändert von Vessi am 21.01.2012, 23:20, insgesamt 1-mal geändert.
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Procycle Öl Vollsynthetisch

Beitragvon Frankiboy » 21.01.2012, 23:19

Vessi hat geschrieben:das packt frankie wieder im sommer an... :wink:

lol ne, die hatte ich erst im vergangenen Jahr erneuert.
Ausser meine Varta aus der Bucht taugt nix :wink:
Frankiboy
 
Beiträge: 1064
Registriert: 26.05.2009, 12:52
Wohnort: Tübingen
Motorrad: K1200S bj9/2006

Re: Procycle Öl Vollsynthetisch

Beitragvon rossi » 21.01.2012, 23:19

Frankiboy hat geschrieben:Ups, hatte mich vertan, das Catrol Grand Prix kostet nicht 49 sondern 39 Euros :shock:


So wie die letzten Jahre und das Racing gibt es auch für das Geld in der Bucht.
Artikelnummer: 270628871508
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Procycle Öl Vollsynthetisch

Beitragvon Frankiboy » 21.01.2012, 23:29

@ Rossi:
Vor allem für das vollsynthetische öl ist das ein sehr guter Preis,
jedoch ist das Vollsynthetische für die Kupplung unter umständen das falsche.
Frankiboy
 
Beiträge: 1064
Registriert: 26.05.2009, 12:52
Wohnort: Tübingen
Motorrad: K1200S bj9/2006

Re: Procycle Öl Vollsynthetisch

Beitragvon rossi » 21.01.2012, 23:31

Frankiboy hat geschrieben:@ Rossi:
Vor allem für das vollsynthetische öl ist das ein sehr guter Preis,
jedoch ist das für die Kupplung unter umständen das falsche.


Dann schreibt BMW was falsches vor....das beste für die K wo gibt. :!:
Ich weiß das der Preis Top ist.
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Procycle Öl Vollsynthetisch

Beitragvon Vessi » 21.01.2012, 23:33

für die k1200s schreibt bmw teilsyth vor....aber mach watt'e will's...
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Procycle Öl Vollsynthetisch

Beitragvon rossi » 21.01.2012, 23:36

Beides jetzt laut BMW.
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Procycle Öl Vollsynthetisch

Beitragvon Frankiboy » 21.01.2012, 23:45

Schaut mal in das Reperaturbuch, vom Bucheli Verlag Seite 129.
Darin wird sogar ein vollsynthetisches Öl empfohlen.
Das Castrol R4 Superbike
Frankiboy
 
Beiträge: 1064
Registriert: 26.05.2009, 12:52
Wohnort: Tübingen
Motorrad: K1200S bj9/2006

Re: Procycle Öl Vollsynthetisch

Beitragvon rossi » 21.01.2012, 23:47

Vessi hat geschrieben:genau das hab ich ja oben gepostet,
das kommt die tage bei meiner karre drauf...

hab aber die letzten 20000 das motul drauf gehabt...
und damit läuft der motor und das getriebe sehr weich...
würde ich eigentlich dem castrol vorziehen...

...aber das castrol war die tage bei louis für 30.- im angebot,
da hatte ich zugeschlagen


Sorry Hans hatte ich nicht gesehen..aber bei den vielen Ölfreds in den vergangen Tagen nicht schlimm....
Für 30 € gibt es das Öl nur ganz selten bei der Tante.
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Nächste

Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum