Procycle Öl Vollsynthetisch

Hallo zusammen.
Da sich die Saison uns gaaanz langsam nähert, mache ich mir so langsam um den Ölwechsel Gedanken.
Da ich den Wechsel wie jedes Jahr selbst durchführe, ist mir die Sorte des Schmierstoffes selbst überlassen.
Bisher verwendete ich das Teilsynthetische Castrol Grand Prix öl.
Für Teilsynthetisches Öl ist das ganz schön teuer geworden (bis letztes Jahr 29,95 jetzt 49.95
.)
Mich würde die Hausmarke von Louis interessieren, das Vollsynthetische Procycle:
http://www.louis.de/_30849cc3a7e3a9f43f ... r=10038452
Vergangenes Jahr hatte ich eine neue Kupplug erhalten, nun stellt sich die Frage, ob die Kupplung das Aushält oder zu rutschen beginnt.
Immerhin hat dieses Öl die Jaso MA2 norm!
Hat jemand vollsyntetisches Öl an der K probiert?
Dieses günstige Öl ist von Pentonsin, und soll mit den hochwertigsten Markenölen mithalten können.
Mein Auto bekommt das übrigends schon seit jahren.
Da sich die Saison uns gaaanz langsam nähert, mache ich mir so langsam um den Ölwechsel Gedanken.
Da ich den Wechsel wie jedes Jahr selbst durchführe, ist mir die Sorte des Schmierstoffes selbst überlassen.

Bisher verwendete ich das Teilsynthetische Castrol Grand Prix öl.
Für Teilsynthetisches Öl ist das ganz schön teuer geworden (bis letztes Jahr 29,95 jetzt 49.95

Mich würde die Hausmarke von Louis interessieren, das Vollsynthetische Procycle:
http://www.louis.de/_30849cc3a7e3a9f43f ... r=10038452
Vergangenes Jahr hatte ich eine neue Kupplug erhalten, nun stellt sich die Frage, ob die Kupplung das Aushält oder zu rutschen beginnt.
Immerhin hat dieses Öl die Jaso MA2 norm!
Hat jemand vollsyntetisches Öl an der K probiert?
Dieses günstige Öl ist von Pentonsin, und soll mit den hochwertigsten Markenölen mithalten können.
Mein Auto bekommt das übrigends schon seit jahren.