Seite 1 von 1

Leo Vince SportAuspuff

BeitragVerfasst: 15.04.2006, 21:52
von Reiner
Hallo
hat einer erfahrung mit der Leo Vince Sportauspuff anlage

Gruß Reiner

BeitragVerfasst: 15.04.2006, 23:11
von Maik Texter
Hallo Reiner,

Ich habe schon den 2. Topf von Leo Vince drauf. Der Erste war aus Karbon, ist mir aber nach 1000 KM direkt am Anfang des Db-Killers mit einem Faustgroßen Loch durchgebrannt. -Anstandslos auf Garantie getauscht.
Ich habe dann gleich auf Titan gewechselt!
Eine zweite Anlage aus Aluminium hat mein Kumpel (auch K1200 S) zur gleichen Zeit montiert. Beide Motorräder haben einen schönen dumpfen Sound, der mir trotz Db-Killer etwas zu laut erscheint.
Leistungseinbußen oder Steigerung haben wir aber auch nicht feststellen können. Die Verarbeitung ist gut, die Montage einfach (etwa 30min. Montage)

Fazit: Preisgünstige, empfehlenswerte Anlage leider ohne Kat!

BeitragVerfasst: 25.04.2006, 19:31
von Phoenix
Hi!
Ich habe den Leo Vince in Alu drauf und bin von der Verarbeitung und Passgenauigkeit überzeugt. Dem vorher beschriebenen Einwand daß er wahrscheinlich zu laut ist trotz db-Killer kann ich mit Zahlen belegen...98db Standgeräusch im Neuzustand. Ist knapp an der Grenze von 99db und bekanntlicherweise werden die Anlagen nicht leiser mit der Zeit. Der Sound an sich ist aber Klasse!! :D Schaun wir mal ob ich mich noch darüber freuen kann wenn mich die Streifenhörnchen mal aufhalten sollten
Ciao
Phoenix

BeitragVerfasst: 29.04.2006, 09:55
von EDE
Finger`s wech von dem Teil :!:

Habe meinen Carbon-Topf nach satten 200 km DURCHGEBRANNT :shock:
Außerdem heftige Verschluker u. Fehlzündungen seit dem neuen
Softwareupdate (mit original ESD nicht).

Gruß, Ede

Leo Vince Carbon bei 1000 km durchgebrannt !!!

BeitragVerfasst: 29.04.2006, 18:35
von Mickey
Laßt die Finger vom Leo in Carbon :(
Hatte ihn nur 1000km mit DB Eater auf meiner KR drauf.
Klang war Super der Preis mit 300 Euro war auch gut aber....
erst bekam er helle verfährbungen, danach braune und dann
brannte er bei einer Autobahnfahrt , mit einer Laufleistung von
ca.1000km durch. :cry:

BeitragVerfasst: 29.04.2006, 18:51
von Georg
Hallo Reiner!

Wenn du den Leo Vince Slip-On Evolution 2 in kurzer Ausführung meinst,

Bild

bisher keine Probleme damit.

Verarbeitung ist sehr gut - Klang phantastisch - Leistungsänderung nicht bemerkbar - Fahrverhalten (KFR etc.) keine Verschlechterung.

Allerdings bin ich kein „Schleichfahrer“ :twisted: und bewege mich meist oberhalb der 3000 U/min.

BeitragVerfasst: 29.04.2006, 19:12
von Mickey
KR hat geschrieben:Hallo Reiner!

Wenn du den Leo Vince Slip-On Evolution 2 in kurzer Ausführung meinst,

Bild

bisher keine Probleme damit.

Verarbeitung ist sehr gut - Klang phantastisch - Leistungsänderung nicht bemerkbar - Fahrverhalten (KFR etc.) keine Verschlechterung.

Allerdings bin ich kein „Schleichfahrer“ :twisted: und bewege mich meist oberhalb der 3000 U/min.



Hallo KR :)
Fährst Du den Leo mit oder ohne Db Eater :?:

BeitragVerfasst: 30.04.2006, 10:43
von Georg
Hallo Mickey!

Natürlich mit. Sonst ist der Leo viel zu laut

BeitragVerfasst: 30.04.2006, 12:21
von odi
Hallo!

Ich fahre auch den Leo Evolution2 kurz mit Carbonhülle auf meiner K1200S seit ca. 1000 km.

Absolut problemlos bis jetzt, der Sound ist Spitze und "angeblich legal".
Am meisten bin ich aber von der Optik begeistert.

Motor laüft super rund und gleichmässig auch mit der aktuellsten Software (update vor 4 Tagen)

mfg