Seite 1 von 1

Morgen geht's los...

BeitragVerfasst: 02.01.2005, 15:50
von Gast
Hallo Leute,

morgen geht sie also los, die "grosse Umrüstaktion" bei BMW in Berlin (sofern man dem Bericht in der Plauderecke glauben darf).

Bin mal gespannt, was diesbezüglich noch auf uns zukommt oder auch nicht!? Aber ich sehe diesen Schritt jetzt schon als kleinen Lichtblick.

An dieser Stelle möchte ich mal allen "extra" abgesandten BMW- Monteuren (auch von Händlern) gutes Gelingen wünschen! Ich kann mir gut vorstellen, daß es viel Arbeit macht, die vielen K's wieder, zum Teil, zu zerlegen und nachzurüsten. Zumal die Monteure ja am wenigsten für die Miesere dafür können. Aber das ist ja immer so: Die Grossen planen, und die Kleinen müssen's ausbaden.

Naja, wie gesagt, bei der ganzen Meckerei in den letzten Wochen finde ich, daß man so etwas auch mal schreiben bzw. sagen sollte!

Gruß,
Matthias

BeitragVerfasst: 02.01.2005, 21:51
von Thomas
:roll: Häh? Ausbaden? Die haben Arbeit! That´s all. Mit etwas Glück sogar Überstunden.
Ausbaden müssen sie es nur, wenn die Großen den Betrieb zugrunde richten.
Th.

BeitragVerfasst: 08.01.2005, 15:02
von ralfl_WN
Bin ab und zu bei meinem freundlichen vorbeigekommen. Der bei ihm stehende Vorführer dürfte erst vergangene Woche auf die Heimreise nach Belin gegangen sein. Der Ofen war schon angemeldet und angeblich auch schon verkauft.

Bin froh, dass ich die im Steptember noch ausprobieren konnte und freue mich schon auf meine. wobbei der ursprüngliche Termin mit März bestätigt ist und steht, wie ich hoffe.

Es könnten einem zwar die Grausbirnen ausfsteigen, wenn man alle Gerüchte für bare Münze nimmt, aber man sollte erst dann wirklich (hoffentlich nicht mehr) weiternörgeln, wenn die ersten Kundenmaschinen ausgeliefert sind und sich jeder sein eigenes Bild machen kann.

Gruaß Ralf

BeitragVerfasst: 08.01.2005, 16:11
von Hans Wurscht
Hab gestern auch mal bei meinem :lol: angerufen und mal gefragt wie es denn so "aussieht" !?! :roll: Er meinte das er heute zwei Mechaniker nach Berlin abstellen müße, die dann bei der Umrüstaktion der 1. Generation mithelfen sollen.

Bezüglich dem Liefertermin konnte er mir natürlich keine neuen konkreten Angaben machen, wie wohl jeder :lol: . Dies wird in erster Linie von der Dauer der o.g. Umrüstaktion abhängen. Allerdings sei meine bestellte Maschine schon in der 1. Auslieferungsrate mit einkalkuliert und er und ich hoffen, dass dann eines, dieses mich noch zur Verzweiflung bringenden Fahrzeugs, spätestens Anfang März dann bei mir in der Garage seht (zumindest Nachts) ! :lol: :P :roll: Bei dem mehr oder wenigen milden Wetter (bei uns) fängts halt doch ab und an in den Fingern zu kribbeln!!! :cry:

In diesem Sinne ... "frohes Warten" :lol: :roll: :( :? :shock: :cry: :evil: :twisted:

BeitragVerfasst: 08.01.2005, 23:17
von Hape
Hans Wurscht hat geschrieben: :roll: Er meinte das er heute zwei Mechaniker nach Berlin abstellen müße, die dann bei der Umrüstaktion der 1. Generation mithelfen sollen.

In diesem Sinne ... "frohes Warten" :lol: :roll: :( :? :shock: :cry: :evil: :twisted:


Bleibt zu hoffen, dass die Händler ihre wirklich GUTEN Leute wegschicken.
Nicht die mit den zwei linken Händen :wink: und nicht die, die sonst nur
die Halle fegen :D

BeitragVerfasst: 09.01.2005, 02:10
von goofy36
Hallo

bleibt zu hoffen das die Guten in der Werstatt bleiben und die
Schlechten ins Werk gehen.
Die Guten brauchen kein Training sondern die Schlechten.
Nur so kann man viele Gute Mechaniker beim :) an unseren
Mopets schrauben sehen und das ist wohl unser aller anliegen :) :)

Gruß Gordon

BeitragVerfasst: 09.01.2005, 15:42
von Hans Wurscht
Ich weiß nicht, ob es wirklich an den "Guten" oder "Schlechten" liegt!
Die Frage ist eher -> möchte ich überhaupt nach Berlin um die Fehler anderer auszubaden - oder werde ich nach Berlin "gegangen" ... da kann der noch so gute Mechaniker zum schlechten werden - Motivation ist das Schlüsselwort!!! :lol: :(

Aber ich denke und hoffe mal, das die Endkontrolle diesmal etwas "verschärft" wurde, allderweil sich BMW einen nochmaligen Rückruf nicht mehr leisten kann - ansonsten können sie die K einstampfen und nochmal komplett neu konstruieren! :cry: :shock:

BeitragVerfasst: 10.01.2005, 09:50
von Hape
Hans Wurscht hat geschrieben:- ansonsten können sie die K einstampfen und nochmal komplett neu konstruieren! :cry: :shock:


Genau :idea: und dann direkt die Heckpartie neu stylen :D
Mit zeitgemässem Diodenrücklicht in weiss und ohne die beiden
Griffe zum wegschmeissen :wink:

BeitragVerfasst: 10.01.2005, 17:03
von Hans Wurscht
Nun ja, um dem "Pavian-Arsch" wirst du wohl nicht rumkommen. :lol: :oops: :lol:

Dienen die Wegwerf-Bügel eigentlich als Kofferhalterung? :?:

BeitragVerfasst: 10.01.2005, 17:08
von OSM62
Hans Wurscht hat geschrieben:Dienen die Wegwerf-Bügel eigentlich als Kofferhalterung? :?:


Nein,

es sind nue die Soziushaltegriffe.

BeitragVerfasst: 10.01.2005, 17:23
von Hans Wurscht
Also wenn sich der Sozius lediglich an diesen Griffen festhalten will :roll: :shock: ... das kann ja lustig werden bei den Beschleunigungskräften! Dann sollten wohl besser Fußrasten mit Haken montiert werden ... ansonsten wird es der Sozius schwer haben sich auf der Maschine zu halten ohne das er die Wegwerf-bügel abreißt! :lol: :roll: :lol:

BeitragVerfasst: 10.01.2005, 18:37
von Markus
Hallo Michael,
korrigier mich aber sind nicht die Kofferhalter (metallfarbenen Bolzen) doch an den Griffen verschraubt???



Markus

BeitragVerfasst: 11.01.2005, 08:57
von peter
hi markus!
nein sind sie nicht!
der haltebügel ist vorne mit einer schraube fixiert. in diese schraube wird eine art adapterschraube geschraubt, in der dann der koffer einschnappt.
das sieht man alles in den fotos vom michael bzw. auf der intermot.
es müßte auch ohne bügel gehen - nur mit der schraube.
aber vom design paßt der bügel ganz gut. ohne wird es etwas leer aussehen.
in all den jahren haben sich meine sozia immer nur bei mir anhalten müssen. beim beschleunigen verlierst du sie sonst sicher. beim bremsen wäre es sicher nicht schlecht. nur wird sie sicher nicht so schnell umgreifen können und bei normalem bremsen sind sie nicht nötig.
was die optik betrifft, hätte ich meine fireblade sowieso nicht eintauschen dürfen. :?