Seite 1 von 1

20'000 km - Service ?

BeitragVerfasst: 22.05.2006, 21:11
von Nanard
Hallo Zusammen,

Hat jemand schon die 20 tkm - Inspektion hinter sich :?:
Kosten und Zeit-Aufwand interessieren mich.
Meine K12S ist soweit und laut Handbuch - respektive CD-Rep-Rom - muss fast die ganze Maschine gestrippt werden, Kühlflüssigkeit raus, usw :!: Werde wohl zwei K&N - Filter und Iridium-Kerzen reinmontieren lassen.

Mein Getriebe werde ich auch überprüfen lassen, beim letzten Einsatz auf der Rennstrecke auf dem Paul Ricard sprang mir zweimal der fünfte Gang raus, kurz nach Ende der Mistral-Gerade :oops: Peinlich nicht wahr :?:
Musste die Maschine gerade stellen und aus der Ideal-Linie ins Aus fahren :cry:
Zum Glück ist die Strecke so ausgelegt dass keine Kies-Grube das Ende meines week-ends war :lol:

Gruss aus der immer noch kalten West-Schweiz

BeitragVerfasst: 22.05.2006, 23:22
von hotti
Hi Nanard,
256,24€ inclusive Öl, Filter usw. Ventilspielkontrolle wurde durchgeführt, waren aber alle innerhalb der Toleranz. Wenn Ventile eingestellt werden müßten, kämen noch mal 154€ dazu, weil die Nockenwellen ausgebaut werden müßen.
Hab auch seit letzter Woche ein neues Getriebe.

Bikergrüße Hotti

BeitragVerfasst: 23.05.2006, 19:16
von Nanard
Danke Hotti für die schnelle Antwort.

Hab gerade bei Bugi die BMC - Filter bestellt, aber werde wohl auf die Iridium-Kerzen verzichten :!: Sind jedenfalls nicht im Wunderlich-Katalog.
Ventilspiel war eigentlich laut BMW-Display bei 24'000 km für meine Maschine vorgesehen. Werde wohl auf die jetzige Auslese beim :) warten.

Gruss Nanard

BeitragVerfasst: 23.05.2006, 21:48
von hotti
Hi, Nanard, nur so am Rande, soweit ich meinen Händler verstanden habe, werden aufgrund eines Fehlers in der älteren Software bei allen älteren K´s, bei 20000 die Ventile zumindest kontrolliert und auf jeden Fall die neue Software aufgespielt um wieder eine vernünftige Basis für die Reichweite der Kontrolle zu bekommen.

Bikergrüße Hotti

BeitragVerfasst: 26.05.2006, 14:24
von Karakol
Hallo Nanard,

Habe den 20'000er im April machen lassen bei meinem :) im Raum Zürich. Kosten total CHF 339.65 inkl. MWSt.
Aufwand 16AW, 3.9 l Öl, 2 Luftfilter, 1 Ölfilter, sowie Kleinmaterial.
Gem. Wartungsplanformular 0581, 00 00 128 BMW Inspektion (alle 20.000km) wurde u.a. der Kühlmittelstand geprüft (also nicht ersetzt), und so das Übliche gemacht. Zündkerzen und Ansaugluftfilter werden bei 40'000km fällig.
Ventilspiel: Ich hätte noch etwa 20'000km zu Gute, sagte der Mech - weiss allerdings nicht, mit welcher Software dieser Wert ermittelt worden ist, oder ob das einfach daher kommt, dass ich die KS meist als Sporttourer einsetze (sie hat noch nie eine Rennstrecke von nahem gesehen, abgesehen von einigen km BAB beim nördlichen Nachbarn).

Gruss, Peter

BeitragVerfasst: 26.05.2006, 15:01
von OSM62
Karakol,

Da hattest du die neue Software noch nicht drauf.
Ich würde mal deinen :) fragen wie die sich bei BMW das denn jetzt vorstellen mit der Ventilspielkontrolle.

BeitragVerfasst: 26.05.2006, 17:50
von Karakol
Danke Michael. Die neue SW wurde draufgespielt, aber ich frage beim :) nach. Muss ohnehin gelegentlich mal vorbei, weil die Kupplung am Schleifpunkt hörbar scheppert und ein wenig zupft - da scheint etwas nicht 100% iO zu sein.
Danke & Gruss, Peter

BeitragVerfasst: 28.05.2006, 22:03
von Nanard
Danke Karakol,

Laut meinem :) hab ich immer noch die erste SW drauf und die Hohlschraube wurde auch noch nicht ausgewechselt. Wird beim 20 tkm - Service gemacht. Was das Update betrifft, werd ich die alte Version behalten, kann mit dem Fahrruckeln bei niedrigen Touren leben, würde aber die ursprüngliche Power vermissen. Fahr doch keine GT :lol:

Gruss aus der heute kalten West-Schweiz (war doch im Leder-Kombi fahrbar :P )

BeitragVerfasst: 23.06.2006, 13:33
von wesemich
Nanard hat geschrieben:Danke Karakol,

Laut meinem :) hab ich immer noch die erste SW drauf und die Hohlschraube wurde auch noch nicht ausgewechselt. Wird beim 20 tkm - Service gemacht. Was das Update betrifft, werd ich die alte Version behalten, kann mit dem Fahrruckeln bei niedrigen Touren leben, würde aber die ursprüngliche Power vermissen. Fahr doch keine GT :lol:

Gruss aus der heute kalten West-Schweiz (war doch im Leder-Kombi fahrbar :P )


Hallo! mir gehts mit der SW gleich kann nicht darauf verzichten, denn genau deswegen hab ich sie ja gekauft! Wieviel KM hat du den drauf??

BeitragVerfasst: 23.06.2006, 19:45
von Nanard
Laut meinem :) muss die neue SW aufgespielt werden damit die Ventilspielkontrolle wieder funktionstüchtig sein soll und die nächste Kontrolle normal angezeigt wird ! Hoffe nur dass die Power nicht auch weg geht !
Werde nächste Woche darüber berichten, nach der Inspektion, meine KS hat nun gerade die 20'000 km-Marke überschritten. BMC-Filter von BUGI werden eingebaut, der Tank-Hals umgebaut damit man endlich gründlich und schnell volltanken kann (es werden zwei weitere Löcher in den Hals gebohrt) :lol:

Gruss aus der heissen und sonnigen West-Schweiz
(Und Hopp SCHWIIZ heute Abend gegen Korea :!: )

BeitragVerfasst: 30.06.2006, 00:15
von Nanard
Hallo Allerseits,

meine K-S ist vom 20'000 km - Service zurück. Ventil-Spiel musste eingestellt werden und die 6.1 SW aufgespielt. Geht laut meinem :) nicht anders, wollte dabei die "alte" SW behalten :cry:
Nach 50 km zurück daheim konnte ich folgendes feststellen :
Konstant-Fahr-Ruckeln bei 2/3000 U/min fast verschwunden :wink:
Patschen im Auspuff beim Gaswegnehmen (hab den Remus Revolution in Carbon), stört mich eigentlich nicht besonders :P
Schönes Ansauggeräusch ab 6'000 U/min dank Bugis BMC Filter :lol:
Leistung :?: Ja na, kann ich soweit nicht beurteilen. Mich dünkt dass der Tritt im Arsch ab 8'000 U/min nicht mehr da ist :cry:
Vielleicht täusche ich mich :?:
Werde auf dem nächsten Renn-Training auf der Magny-Cours-Strecke im August erkunden. Bin schon letztes Jahr auf diesem Rund-Kurs gefahren und kann somit auch vergleichen.

Gruss aus der warmen und sonnigen West-Schweiz :wink:

PS : Hab die Rechnung noch nicht erhalten, werd mal sehen :cry: