Seite 1 von 1

20 Mm Inspektion

BeitragVerfasst: 25.07.2006, 17:53
von Kawa
Diese heute machen lassen in der NL-Muc.

Wartungsplan: € 99,--
Öl + Zub € 47,--

+USt € 170,--

Bei dem Ganzen sind bereits 10% Bonus als Käufer dort abgezogen (BMW-Kundenkarte), dafür gibt's Leihmopped (R850R *schüttel*) für lau.

Die 10 Mm hatte noch € 146,-- gekostet :shock: .

Die Hohlschraube wurde gewexelt, bei der Kupplung die ich monierte (war schon mal getauscht) wurde Flüssigkeit bgesogen, lt. Mech: "Durch Verschleiß steigt der Flüssigkeitspegel und kann bei Hitze durch Ausdehnung ein schwammiges Kupplungsgefühle auslösen!"

Die SW habe ausdrücklich NICHT upd-en lassen und Ventilspiel einstellen ist bei 30 Mm

Ich hab mal mit der 10 Mm verglichen, was ist denn "Kugelbanschelle und Kugelanschlußfetten"? Beim Puff?

Re: 20 Mm Inspektion

BeitragVerfasst: 25.07.2006, 18:29
von Carlos
Kawa hat geschrieben:
Ich hab mal mit der 10 Mm verglichen, was ist denn "Kugelbanschelle und Kugelanschlußfetten"? Beim Puff?


Anzunehmen - wüßte sonst nicht, wo sonst noch ein Kugelanschluß ist.

Welche SW-Version hast du denn drauf?

Bei mir ist irgendetwas mit 0.5.2 drauf, und der Hobel ruckelt unter 2500km im Schiebebetrieb ziemlich übel. Da demnächst die 10.000 Inspektion ansteht, wollte ich die aktuelle Software mal aufspielen lassen.

BeitragVerfasst: 25.07.2006, 18:31
von Kawa
Mußte eigtl. die ganz originale sein, weil beim 1. upd ja schon der Fehler mit dem Nullstellen der Ventilspiel-km entstand. Und der war bei mir nicht.

Re: 20 Mm Inspektion

BeitragVerfasst: 25.07.2006, 18:33
von Kawa
Carlos hat geschrieben:Bei mir ist irgendetwas mit 0.5.2 drauf, und der Hobel ruckelt unter 2500km im Schiebebetrieb ziemlich übel. ....


Im Schiebetrieb geht's ja noch , aber Teillast unter 2750 rpm/-1 ist unangenehm.

BeitragVerfasst: 25.07.2006, 18:57
von Nanard
Hallo Kawa,

Wie kannst Du (Dein Händler) die nächste Ventilspiel-Einstellung auf 30 Tkm einschätzen wenn Du die SW nicht auf den letzten Stand gebracht hast ?
Mein :) meinte bei meiner 20 Tkm-Inspektion dass ohne "updating" es nicht möglich ist die Ventilspiel-Kontrolle zu erfahren :!:
Entweder hat dein :) Dir (deiner K) die SW 6.01 aufgespielt oder aber die 30Tkm vorgegaukelt :lol: :?:

Gruss aus der jetzt sehr heissen West-Schweiz
Nanard

PS : Bei meiner 20 Tkm-Inspektion wurde mir die neueste SW aufgespielt und die Ks läuft immer noch sehr gut. Muss aber am 5. August auf die Piste um Vergleiche machen zu können

BeitragVerfasst: 26.07.2006, 09:04
von Kawa
Die Geschichte ist andersherum.
Das Mopped wird mit einer bestimmtren SW vers. ausgeliefert und fängt an zu zählen je nach Drehzahl. km, etc..

Bei einigen wurde jetzt ein UPD gemacht bei dem der Zähjler auf null gestellt wurde. DAS war der Fehler. Ich hatte dieses upd nicht, d.h. bei mir lief der Zähler von Anfang an ohne Unterbrechung, d.h. der :-) kann bei mir den korrekten Zählerstand auslesen.

Bei denen die nach 5 oder 10 Mm das UPD bekamen und deren Zähler auf null gesetzt wurde, muß der :-) schätzen.

BeitragVerfasst: 26.07.2006, 13:19
von aber 40
Kawa hat geschrieben:
Bei denen die nach 5 oder 10 Mm das UPD bekamen und deren Zähler auf null gesetzt wurde, muß der :-) schätzen.


Nicht ganz richtig, weil der Km - Stand mit dokumentiert wird


Andreas - Neunmalklug - :wink:

BeitragVerfasst: 26.07.2006, 13:48
von Kawa
aber 40 hat geschrieben:[..
Andreas - Neunmalklug - :wink:


Dann müßte der Mech ja in die Papiere kucken :roll: