Seite 1 von 1

Fragen wegen Ruckeln, Tacho, ...

BeitragVerfasst: 22.09.2006, 21:05
von bernile
Hallo,

hab mal ein paar Fragen,

1. Vibriert (rauher Motorlauf) eure K1200 auch bei ca. 5000 Upm.
2. Im Stand bei Einsetzen des rauhen Motorlauf´s bei ca. 5000 Upm fängt mein Tacho zu Springen an teilweise bis 40 Km/h, wie gesagt im Stand hochgedreht.
3. Meine Bockt (ruckelt) bei versch. Drehzahl
4. ist die Temp. bei auch auch immer in der Mitte (mittlere Markierung)

Danke im voraus.

BeitragVerfasst: 23.09.2006, 02:18
von Bexx
zu1: ja, zwischen 5000 und 7000, ganz grob gesagt

zu2: nein, noch nie beobachtet (wird auch nicht im stand hochgejubelt 8) )

zu3: Der 3. Gang bei 50kmh ist immer noch bockig, aber im 4.-6. schnurrt nur so durch die stadt, weiß der teufel warum

zu4: ja, immer im mittleren bereich, gelegentlich höher



*edit* fahre KR

BeitragVerfasst: 23.09.2006, 23:14
von Gekko
Hallo Bernhard,
Das mit der Temp. kann ich auch bestätigen. Normal 3 Balken beim fahren. Im Stand kommt ca 3 sec, nach anlaufen des Lüfters ein 4. hinzu.Bei meiner hängt es sehr stark vom Sprit ab wie sie ruckelt und rauh läuft. Am besten geht sie mit ESSO SUPER PLUS :!: Fahr den Tank mal ganz leer und probier es aus. War bei meinem S-Boxer auch so. mit anderen Sorten und Qualitäten hatte ich zum teil heftiges "Klingeln"
Gruß Gekko

BeitragVerfasst: 24.09.2006, 09:36
von bernile
Hallo Gekko,

als ich letzte Woche die neuen Luftfilter rein habe war es wieder gut nur jetzt Bockt und Vibriert sie wie sie es noch nie gemacht hat.
Das Problem ich verliere langsam das Vertrauen und die Lust mit dem Teil rumzufahren.
Als ich sie im März holen wollte wurde der Bremsdruckregler getauscht, angeblich zu wenig Druck aufgebaut (bei schönem Wetter,nix mit rumfahren), dann Blinkergläser (naja nicht so Wild), dann einmal ABS blinkt, funzt aber noch nur der Tacho zeigt nix mehr an (nicht so Toll kam aber seither nicht mehr vor), Kupplungshebel die Einstellschraube verloren (wie auch immer das passiert ist ?).
Jetzt wahrscheinlich Probleme mit dem Motor (Nockenwellen), Kupplung sowieso, und Instrument spinnt auch :cry:
Ich bin jetzt 25 TKm damit gefahren und es hat immer Spaß gemacht aber in 6 Monaten diese Fehler/Schäden.
Werde sie jetzt nochmals machen lassen wenn aber nächstes Jahr nochmals was sein sollte, kommt die Mühle weg, was Schade währe weil die K ist ein Klasse Moped und es macht auch Spaß damit zu fahren, aber der Spaß hört bei mir auf wenn man Angst haben muss ob der Motor zerbröselt oder gar die Bremsen versagen.

P.s. anderen Sprit auch schon Probiert hilft aber nix :cry:

BeitragVerfasst: 24.09.2006, 10:06
von Marty
Hallo,
also das hüpfen des Tachos konnte ich bei mir auch sporadisch beobachten. Wenn ich stark beschleunige (egal bei welchem Tempo und bei welcher Drehzahl) hüft der Tacho immer in 10 km/h Schritten nach oben.

Eigentlich stört mich das nicht wirklich besonders.

Hab das meinem Händler gesagt und der hat gemeint, dass er den Tacho ausserhalb der Saison bestellen würde und dann tauschen würde.

Viel mehr nervt mich das Rasseln, beim Kaltstart und ein gewisses Klappern im Leerlauf. Aber dieses Thema wurde hier ja auch schon diskutiert.

BeitragVerfasst: 24.09.2006, 10:16
von bernile
Hallo Marty,

wenn ich im Stand den Motor auf 5 TUpm hochdrehe springt der Tache genau dann wenn sich der rauhe Motorlauf bemerkbar macht :?: :?:
Während dem Fahren funzt er wie ein Schweizer Uhrwerk :?: