Seite 1 von 2

K1200S vs. FJR

BeitragVerfasst: 10.12.2006, 22:52
von tekken
Hallo,

was soll ich tun??
Ich habe viele Maschinen erleben dürfen: KS 175, RD 250. RD 350, CB 450, R 60/6,
XS 750, sogar eine KH 500 habe ich überlebt, und z Zt. FJR ohne ABS.
Eigentlich wäre die neue FJR mit ABS fällig gewesen, denn ABS hat mich überzeugt!
Aber das Schicksal hat zugeschlagen: Ich habe eine K 1200 S aus 2006 gefahren.
Tja, was soll ich sagen: Hammer!! (hier im Forum werden viele sagen: war klar!)
Die Maschine hat was! Das Einlegen der Gänge war bei dem Vorführer nicht lauter als üblich. KFR zeigte sie auf der Probefahrt nicht, gut die Lastwechsel sind spürbar gewesen. Das kann die Yamaha besser!
Nun stöbert man dieses Forum durch und liest natürlich auch die negativen Einträge.
Da überlegt man halt. Richtig ist sicher auch, dass die Erwartungshaltung bei dem relativ hohen Preis enorm sowie gerechtfertigt ist. Auch die Berichte über die Probleme des ABS mit BKV stimmen nachdenklich.
Eigentlich dachte ich, die Zeit der Magura-M-Lenker sei vorbei, aber die Sitzposition hat mich angenehm überrascht.
Jetzt meine Frage: Kann man die Sitzposition länger aushalten (denkt dran, bin schon etwas ergraut), wie ist der Wetterschutz, ist die Karre ausgereift?
Die neue FJR ist echt dick geworden und irgendwie langweilig.
Überzeugt mich mal! (Müsste mich sehr bald für ein Schnäppchen entscheiden!)

Viele Grüße und einen kurzen Winter

Michael

Re: K1200S vs. FJR

BeitragVerfasst: 10.12.2006, 23:21
von Ländlebiker
tekken hat geschrieben:Jetzt meine Frage: Kann man die Sitzposition länger aushalten
Untrainiert definitiv NEIN ! Es ist keine R1200GS. Wenn Du sportlich bist (gute Rückenmuskulatur etc.) sowie bei entsprechener Körpergröße (bin 1,82) dann passt die Maschine perfekt (auch ohne BMX-Lenker :wink:). Ich bezeichne Sie gern als "Eierlegende Woll..." (Sicherheit, Komfort,...), da mir die 1000er GIXXER auch enorm Spass gemacht hat.

tekken hat geschrieben:...wie ist der Wetterschutz,...l
Perfekt. Normaler Regen und alles Gerede von Regenkombi ist bei Geschwindigkeiten >80km/h quatsch - wenn Du fährst, bleibst Du trocken.

tekken hat geschrieben:...ist die Karre ausgereift? Viele Grüße und einen kurzen Winter Michael
Keine Ahnung. Hatte bisher (10.000km) keine Probleme, keine Ausfälle, nächstes Jahr läuft meine Garantie aus, mal sehen... :roll:

BeitragVerfasst: 10.12.2006, 23:27
von aber 40
Einer der negativ schreibt, wiegt mehr als fünf die positiv schreiben!

Aber warum kaufen sich alle die K erneut :?: :!: :!:

Weil sie ein super allround Moped ist! Langstreckentauglich ohne gleichen bei gleichzeitiger Sportlichkeit sehr gutes ABS, toll einstellbares Fahrwerk........

Es soll Leute geben, die sind so gut zufrieden, die lassen sie sich sogar neu lackieren :wink:

BeitragVerfasst: 11.12.2006, 09:04
von Unbekannt
aber 40 hat geschrieben:Einer der negativ schreibt, wiegt mehr als fünf die positiv schreiben!

Aber warum kaufen sich alle die K erneut :?: :!: :!:

Weil sie ein super allround Moped ist! Langstreckentauglich ohne gleichen bei gleichzeitiger Sportlichkeit sehr gutes ABS, toll einstellbares Fahrwerk........

Es soll Leute geben, die sind so gut zufrieden, die lassen sie sich sogar neu lackieren :wink:


Zwar keine Ahnung, wen Andreas meint :wink: , aber stimmt. Das Mororrad ist einfach spitze. Im Gegensatz zum Ländlebiker empfinde ich die Sitzposition auch extrem angenehm, also auch über längere Strecken gut auszuhalten. Ausgereift ? Keine Ahnung, der eine sagt so, der andere so. Siehe auch den Motorrad 50 tkm Test. Meine hat nach 1 1/2 Jahren nichts, ausser einer neuen LAckierung....

Johannes

BeitragVerfasst: 11.12.2006, 09:43
von Ralle
Johannes hat geschrieben:
aber 40 hat geschrieben:Einer der negativ schreibt, wiegt mehr als fünf die positiv schreiben!

Aber warum kaufen sich alle die K erneut :?: :!: :!:

Weil sie ein super allround Moped ist! Langstreckentauglich ohne gleichen bei gleichzeitiger Sportlichkeit sehr gutes ABS, toll einstellbares Fahrwerk........

Es soll Leute geben, die sind so gut zufrieden, die lassen sie sich sogar neu lackieren :wink:


Zwar keine Ahnung, wen Andreas meint :wink: , aber stimmt. Das Mororrad ist einfach spitze. Im Gegensatz zum Ländlebiker empfinde ich die Sitzposition auch extrem angenehm, also auch über längere Strecken gut auszuhalten. Ausgereift ? Keine Ahnung, der eine sagt so, der andere so. Siehe auch den Motorrad 50 tkm Test. Meine hat nach 1 1/2 Jahren nichts, ausser einer neuen LAckierung....

Johannes



Also ich bin 2 Meter groß und möchte mich nicht gerade als super trainiert bezeichnen, aber bei mir passt das Motorrad wie angegossen.
Die Summe der Eigenschaften hat mich dazu bewogen mir das gleiche Motorrad wieder zu bestellen.

@ Ländlebiker
Ich fahr z. Bsp. längere Strecken lieber auf der S als auf der GS. Ist für mich bequemer. Dem Admin gehts übrigens genauso. Anhänger der Gebücktenfraktion halt. :!:
Man kann das niemals verallgemeinern, jeder Körper ist anderst und jeder empfindet die Sitzposition anderst.

Gruß von Ralle der gerne mit engem Kniewinkel fährt.

BeitragVerfasst: 11.12.2006, 21:42
von tekken
Hallo,

vielen Dank für Eure schnellen Antworten.
Haben mir sehr geholfen!!
Mein erster Eindruck auf der K war genauso. Andereseits ist eine Probefahrt doch relativ kurz. Einige Punkte fallen einem da eben nicht sofort auf. Und wer will schon einen Fehlkauf?
Mal sehen was mir der :) für ein Angebot für meine FJR macht!!
Wenn er mich überzeugt, gibts noch ne Neuvorstellung!

Viele Grüße aus dem verregneten Süd-Oldenburg!

Michael

BeitragVerfasst: 12.12.2006, 21:06
von tekken
Hilfe

jetzt wird es ernst!!
Die angebotene Maschine ist eine aus 06.2005, allerdings mit allen erledigten Rückrufaktionen und neuster Software.
Nun ist die Kupplung ab 08.2005 geändert worden. War die vorher so schlecht? Kann es Probleme geben?
Soll ich trotzdem kaufen?

Gruß
Michael

BeitragVerfasst: 12.12.2006, 23:12
von Riviero
Hallo!

Meine K ist 10/04 mit 17000 km. Außer zum Kundendienst und Softwareupdate hat meine Maschine noch keine Werkstatt gesehen. Fahre oft große Strecken ca. 600 bis 700 km am Tag. Die K ist für mich (1,79) bequemer als die vorher gefahrene ST!


Gruß
Riviero

BeitragVerfasst: 12.12.2006, 23:29
von Ländlebiker
Riviero hat geschrieben:Die K ist für mich (1,79) bequemer als die vorher gefahrene ST! Gruß Riviero
... bleibe dabei, dass die FJR (Marke mit den drei Stimmgabeln) tourenmäßiger, also eher mit ´ner GT oder so vergleichbar ist. Die K12S erfordert bei Normalausstattung (Lenker, Fußrasten etc.) schon eine etwas sportlichere Sitzhaltung, wenngleich natürlich nicht so wie bei der supersportlichen (und nun wirklich für lange Strecken für mich nicht eben bequemeren) 1000er GIXXER :wink:
Aber bitte nicht falsch verstehen: ich mag meine K12S und bin auch auf langen Strecken absolut enspannt unterwegs. Ich empfehle Dir, die Maschine für ein Wochenende (wenn der Winter ausbleibt oder im Frühjahr) nach Hause zu holen und mal 500...600 km runterzuspulen. Kaufen kannst Du immer noch, zumal wegen der Modellpflege die Preise der Gebrauchten K12S trotz der um 3%-Punkte höheren Merkelsteuer in 07 sicher noch etwas purzeln. :cool:
PS: mit Sozius würde ich (nicht nur bei Fahrten in den Dolo´s) mindestens ein Fragezeichen (Handgelenke) hinter die Kaufentscheidung setzen und eher eine tourenmäßigere Lösung bevorzugen oder besser: zum Zweitbike tendieren. Fahre meine jedoch zu 99,9% :wink: solo. Wurde aber auch hier http://www.michael-bense.de/k1200s/forum/viewtopic.php?t=714&highlight=fjrschon diskutiert, mit ähnlichem Fazit: K12S Sporttourer mit Betonung auf Sport und FJR Tourer.

BeitragVerfasst: 12.12.2006, 23:35
von Ralle
tekken hat geschrieben:Hilfe

jetzt wird es ernst!!
Die angebotene Maschine ist eine aus 06.2005, allerdings mit allen erledigten Rückrufaktionen und neuster Software.
Nun ist die Kupplung ab 08.2005 geändert worden. War die vorher so schlecht? Kann es Probleme geben?
Soll ich trotzdem kaufen?

Gruß
Michael


Is fast wie beim Heiraten, gell :wink: Soll ich, soll ich nicht, was ist wenn und überhaupt.....

Da Du ja Garantie drauf hast, würd ich nicht zucken, meine aus 3/05 mit inzwischen knapp 15.000 km ist das beste Moped was ich je gefahren bin.
Und Wertstabil ist sie entgegen vieler anderer Aussagen auch.

Meine Neue läuft morgen vom Band. Du siehst, ich bin so zufrieden daß ich sie wieder bestellt habe.
Das Biest hats mir einfach angetan.

BeitragVerfasst: 12.12.2006, 23:58
von tekken
Ralle: Du hast recht: Heiraten ist teurer und das ohne Garantie (Garantieverlängerung wär doch geil), aber wertstabil!
Hatte aber auch schon mehrere Reinfälle (mit Motorrädern natürlich) und von BMW erwartet man halt Optimales.
Maschine hat null km, Tageszulassung, kein ESA, Griffheizung, solll um die
12000 kosten!
Ist der Preis so ok?

Gruß
Michael

BeitragVerfasst: 13.12.2006, 00:20
von Ralle
tekken hat geschrieben:Ralle: Du hast recht: Heiraten ist teurer und das ohne Garantie (Garantieverlängerung wär doch geil), aber wertstabil!
Hatte aber auch schon mehrere Reinfälle (mit Motorrädern natürlich) und von BMW erwartet man halt Optimales.
Maschine hat null km, Tageszulassung, kein ESA, Griffheizung, solll um die
12000 kosten!
Ist der Preis so ok?

Gruß
Michael


:lol: Hab gerade mal ausgerechnet wieviele K's ich mir kaufen könnte für das Geld was mich meine Scheidung gekostet hat :shock: OK. lassen wir das, dafür könnte mir bis ich 65 bin jedes Jahr ne neue kaufen und die alte verschenken.

Dein Angebot ist bestimmt nicht schlecht, wobei ich das ESA nicht missen möchte.

BeitragVerfasst: 13.12.2006, 00:39
von tekken
Ländlebiker: Hab den Link aufgerufen, der in deinem Posting angegeben ist.
Mann-o-Mann, da gings ja heiss her!
Aber BMW hat ja schon immer polarisiert.
Werde noch eine Nacht drüber schlafen, und berichten!

Vielen Dank für euer Tipps und Ratschläge!
Scheint ein sehr engagiertes Forum zu sein.

Gruß
Michael

BeitragVerfasst: 13.12.2006, 11:30
von Maze
tekken hat geschrieben: kein ESA,
Gruß
Michael


da würde ich jetzt nicht mehr darauf verzichten wollen ............ :roll:

BeitragVerfasst: 20.12.2006, 21:43
von ManniBoy
Nicht vergessen: Mit einem Superbike Lenker wird die K1200S ein GANZ ANDERES Motorrad. Eins, dass die FJR dann in einem Punkt mehr "wegsteckt" hehehe.
Unbedingt Probefahren MIT Superbike-Lenker und dann erst entscheiden.

Andererseits ist die Entscheidung ja schon bei der ersten Probefahrt der K1200S gefallen, nur noch nicht ganz im Großhirn angekommen :)
Viel Spass auf jeden Fall