KFR auch beim 4 zyl???

Die K1200S im Allgemeinen.

KFR auch beim 4 zyl???

Beitragvon Gallo » 09.03.2005, 20:58

Boa tarde,

habe heute meine 800 km voll und mit zunehmender Gewöhnung fällt folgendes auf:
- unruhiger Leerlauf
- ebenso unruhiges Gas, wenn man im Stand bei 3.000 stehen lässt (geht 400 u/min hoch und runter
-KFR im Stadtverkehr unter 2.000 U/min
- doch ganz erhebliches Spiel im Antrieb i. V. mit KFR natürlich nicht so toll
- irgendein "Klappern" wenn man über Kopfsteinpflaster fährt, da aber kein Bordwerkzeug oder ähnliches lose in einer Schale liegt, etwas komisch
- Vibrationen bei 5 - 6.000 U/min (unangenehm)

ok, das hört sich geballt schlimm an, das Moped macht aber insgesamt Spass und diese Dinge nerven nicht so richtig, aber eben etwas?

Wer weiss was über Synchronisieren der Einspritzanlage?
Möglichkeiten, die verschiedenen "Spiele" im Antriebsstrang einzustellen?
klappert die hossak gabel konstruktionsbedingt?
Gallo
 

Beitragvon Thomas » 09.03.2005, 21:06

Vermutlich Verschleiß! Du fährst zuviel.
Th.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon Woernsi » 10.03.2005, 09:40

Thomas hat geschrieben:Vermutlich Verschleiß! Du fährst zuviel.
Th.

:D
der war gut.
LG
Werner
Benutzeravatar
Woernsi
 
Beiträge: 165
Registriert: 07.01.2005, 23:51
Wohnort: Steiermark/Graz

Re: KFR auch beim 4 zyl???

Beitragvon Kawa » 10.03.2005, 11:42

Gallo, Vincent Gallo hat geschrieben:Boa tarde,

habe heute meine 800 km voll und mit zunehmender Gewöhnung fällt folgendes auf:
- unruhiger Leerlauf
- ebenso unruhiges Gas, wenn man im Stand bei 3.000 stehen lässt (geht 400 u/min hoch und runter
-KFR im Stadtverkehr unter 2.000 U/min
- doch ganz erhebliches Spiel im Antrieb i. V. mit KFR natürlich nicht so toll
- irgendein "Klappern" wenn man über Kopfsteinpflaster fährt, da aber kein Bordwerkzeug oder ähnliches lose in einer Schale liegt, etwas komisch
- Vibrationen bei 5 - 6.000 U/min (unangenehm)

ok, das hört sich geballt schlimm an, das Moped macht aber insgesamt Spass und diese Dinge nerven nicht so richtig, aber eben etwas?

Wer weiss was über Synchronisieren der Einspritzanlage?
Möglichkeiten, die verschiedenen "Spiele" im Antriebsstrang einzustellen?
klappert die hossak gabel konstruktionsbedingt?


Bom dia

Denke das läßt sich im Speicher auslesen, hört sich aber nicht wirklich toll an.
Berichte doch bitte was Dein :-) dazu meint..

até logo se Deus quiser..
Gruß

Christian

:mrgreen: P.S. ERST anhalten, DANN absteigen.... ;-)

Ab sofort MIT K-1200-S und steigender Kilometertendenz...
Benutzeravatar
Kawa
 
Beiträge: 531
Registriert: 31.08.2004, 11:02
Wohnort: 80339 München

Re: KFR auch beim 4 zyl???

Beitragvon Max » 10.03.2005, 12:41

Gallo, Vincent Gallo hat geschrieben:- unruhiger Leerlauf
- ebenso unruhiges Gas, wenn man im Stand bei 3.000 stehen lässt (geht 400 u/min hoch und runter
-KFR im Stadtverkehr unter 2.000 U/min
- doch ganz erhebliches Spiel im Antrieb i. V. mit KFR natürlich nicht so toll
- irgendein "Klappern" wenn man über Kopfsteinpflaster fährt, da aber kein Bordwerkzeug oder ähnliches lose in einer Schale liegt, etwas komisch
- Vibrationen bei 5 - 6.000 U/min (unangenehm)


Das hört sich so an :?
als würde an einem der Ansaugstutzen Falschluft gezogen werden.

Ein guter Mechaniker sprüht dann etwas Bremsenreiniger
aussen auf jeden einzelnen Ansaugstutzen ( unterhalb der Drosselklappe ) und wartet etwas ab, ob die Leerlaufdrehzahl sich verändert.

Auf Jedenfall soltest Du einen Boxenstop beim :) einlegen.
Gruß

Max
Max
 
Beiträge: 500
Registriert: 30.07.2004, 08:39
Wohnort: Kelkheim Ts.

Late Night!

Beitragvon Gallo » 10.03.2005, 14:00

Thomas hat geschrieben:Vermutlich Verschleiß! Du fährst zuviel.
Th.


YES!

also der war wirklich gut!
das Forum sollte um eine Sparte "Late Night" erweitert werden, und DU solltest sie moderieren... Kurz und knackig... :)

ok ein paar andere haben sich ja des Themas technischerseits angenommen... Danke.... trotzdem für die humorvolle Annäherung...
Gallo
 

Beitragvon Woernsi » 11.03.2005, 17:36

Hi Vincent,
konnte heute mal wieder fahren. Hab auf das Drehzahl Verhalten geachtet.
Warmgelaufen ist der Leerlauf unruhig, nach der Tour so 100km steht die Leerlaufdrehzahl wie eine Eins. Nicht sooo ruhig wie die FJR aber die beiden haben von der Motor charakteristik ja sonst auch nix gemeinsam.
Die Sache mit den 3000 Touren konnte ich nicht beobachten.
LG
Werner
Benutzeravatar
Woernsi
 
Beiträge: 165
Registriert: 07.01.2005, 23:51
Wohnort: Steiermark/Graz

Beitragvon Holzkopf » 21.04.2008, 18:36

Hi,
ich buddel mal diesen Uraltfred raus, nicht das es heisst, ich hätte die Suche nicht bemüht :lol:

Habe nämlich auch dieses Klappern festgestellt, und bei mir sind es die Beläge vorne, die munter hin- und herrödeln. Kann man gut beobachten, wenn man diese "Schutzbleche" abschraubt und mal im Stand ein bischen hin- und herbremst.

Das wird doch wohl alles so normal sein, oder :roll:
Gruß Thorsten
K1200R-Sport mit Remus PC und etwas Wunderlichem Rizoma-Schnickschnack VERKAUFT!!

Bild
Benutzeravatar
Holzkopf
 
Beiträge: 167
Registriert: 27.01.2008, 18:32
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitragvon BMW Michel » 21.04.2008, 19:57

Holzkopf hat geschrieben:Hi,
ich buddel mal diesen Uraltfred raus, nicht das es heisst, ich hätte die Suche nicht bemüht :lol:

Habe nämlich auch dieses Klappern festgestellt, und bei mir sind es die Beläge vorne, die munter hin- und herrödeln. Kann man gut beobachten, wenn man diese "Schutzbleche" abschraubt und mal im Stand ein bischen hin- und herbremst.

Das wird doch wohl alles so normal sein, oder :roll:


:shock: ist das jetzt ernst gemeint :?: :?:
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon Holzkopf » 21.04.2008, 20:04

...ja, vielleicht hört es sich etwas übertrieben an, aber sie klappern schon etwas...jedenfalls machen sie Lärm.
Habt ihr das nicht? Auch nicht son bischen??
Gruß Thorsten
K1200R-Sport mit Remus PC und etwas Wunderlichem Rizoma-Schnickschnack VERKAUFT!!

Bild
Benutzeravatar
Holzkopf
 
Beiträge: 167
Registriert: 27.01.2008, 18:32
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: KFR auch beim 4 zyl???

Beitragvon matze0267 » 21.04.2008, 21:27

Gallo hat geschrieben:Boa tarde,

habe heute meine 800 km voll und mit zunehmender Gewöhnung fällt folgendes auf:
1: unruhiger Leerlauf
2:ebenso unruhiges Gas, wenn man im Stand bei 3.000 stehen lässt (geht 400 u/min hoch und runter
3:KFR im Stadtverkehr unter 2.000 U/min
4: doch ganz erhebliches Spiel im Antrieb i. V. mit KFR natürlich nicht so toll
5: irgendein "Klappern" wenn man über Kopfsteinpflaster fährt, da aber kein Bordwerkzeug oder ähnliches lose in einer Schale liegt, etwas komisch
6: Vibrationen bei 5 - 6.000 U/min (unangenehm)

ok, das hört sich geballt schlimm Spass und diese Dinge nerven nicht so richtig, aber eben etwas?


Hier werden Sie geholfen -- und das auch noch schnell und preiswert!!!!

zu 1: Dein Möppi ist einfach nur UNRUHIG, weil es das ganze Jahr im Stall gestanden hat :!:

zu 2: Das sind Deine dem Alter entsprechenden zittrigen Hände :wink:

zu 3: Das gleiche wie bei Punkt 2 :?

zu 4: :?: :?: :?: :?:

zu 5: Das ist Dein Holzei :lol:

zu 6: Nein, das war nicht die Taschenlampe aus dem Nachtschrank Deiner Frau, die jetzt unter der Sitzbank liegt :shock: :shock:


Gruß Matze0267
Benutzeravatar
matze0267
 
Beiträge: 380
Registriert: 01.03.2006, 19:58
Wohnort: 39393 Kauzleben

Re: KFR auch beim 4 zyl???

Beitragvon Gallo » 21.04.2008, 21:31

matze0267 hat geschrieben:
Gallo hat geschrieben:Boa tarde,

habe heute meine 800 km voll und mit zunehmender Gewöhnung fällt folgendes auf:
1: unruhiger Leerlauf
2:ebenso unruhiges Gas, wenn man im Stand bei 3.000 stehen lässt (geht 400 u/min hoch und runter
3:KFR im Stadtverkehr unter 2.000 U/min
4: doch ganz erhebliches Spiel im Antrieb i. V. mit KFR natürlich nicht so toll
5: irgendein "Klappern" wenn man über Kopfsteinpflaster fährt, da aber kein Bordwerkzeug oder ähnliches lose in einer Schale liegt, etwas komisch
6: Vibrationen bei 5 - 6.000 U/min (unangenehm)

ok, das hört sich geballt schlimm Spass und diese Dinge nerven nicht so richtig, aber eben etwas?


Hier werden Sie geholfen -- und das auch noch schnell und preiswert!!!!

zu 1: Dein Möppi ist einfach nur UNRUHIG, weil es das ganze Jahr im Stall gestanden hat :!:

zu 2: Das sind Deine dem Alter entsprechenden zittrigen Hände :wink:

zu 3: Das gleiche wie bei Punkt 2 :?

zu 4: :?: :?: :?: :?:

zu 5: Das ist Dein Holzei :lol:

zu 6: Nein, das war nicht die Taschenlampe aus dem Nachtschrank Deiner Frau, die jetzt unter der Sitzbank liegt :shock: :shock:


Gruß Matze0267


Hey Supi! Ein Spaßbeitrag... dazu noch solange im Archiv gewühlt und diesen Klassiker vom März 2005 als Aufhänger benutzt..

..wobei, lass´es dir sagen: Die Antwort von Thomas hatte weniger Worte aber mehr Spaßfaktor! und jetzt grab weiter... :P
Gallo
 

Beitragvon matze0267 » 21.04.2008, 22:23

Och Gallo nun sei doch nicht so Böse--- das wird schon :(

Und da Du schon im Archiv warst, wo ich nicht war, so wie Du meinst------ Deine Probleme die DU hast, sind schon älter als der" Harz" :wink:
Benutzeravatar
matze0267
 
Beiträge: 380
Registriert: 01.03.2006, 19:58
Wohnort: 39393 Kauzleben

Beitragvon Detlef » 21.04.2008, 22:35

Mach Dir nix draus, Gallo!

Bubi ist gerade mal 41, zudem lebt der komische Kauz in Kauzleben, was ihm das Leben sichtlich nicht leichter macht, womöglich herrscht dort im Osten noch Winter und Dunkelheit, und er hat über die Monate zichtausend Beiträge aufgearbeitet, die er jetzt situationskomisch kommentiert.

Lass ihn lernen und daran wachsen ... :mrgreen:
Detlef
 

Beitragvon matze0267 » 21.04.2008, 23:00

Detlef hat geschrieben:Mach Dir nix draus, Gallo!

Bubi ist gerade mal 41, zudem lebt der komische Kauz in Kauzleben, was ihm das Leben sichtlich nicht leichter macht, womöglich herrscht dort im Osten noch Winter und Dunkelheit, und er hat über die Monate zichtausend Beiträge aufgearbeitet, die er jetzt situationskomisch kommentiert.

Lass ihn lernen und daran wachsen ... :mrgreen:



EIN GANZ GROßES KÜSSCHEN MEIN LIEBER "DETLEF-- SCHATZ" :lol: :lol:
Benutzeravatar
matze0267
 
Beiträge: 380
Registriert: 01.03.2006, 19:58
Wohnort: 39393 Kauzleben

Nächste

Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum