20 000 Inspektion

Die K1200S im Allgemeinen.

20 000 Inspektion

Beitragvon Sprenger » 08.05.2007, 17:51

Tach K-Bikers

Habe meine eben von der 20 000 Inspektion abgeholt. Kostet 328,83 €.
Ist das im Rahmen, oder habe ich zu wenig bezahlt :?

Sind bei Euch auch die Zündkerzen gewechselt worden ?

Nur mal so zur Info.

Gruß Carsten
Gut Grip @ all, Sprenger

BildDie
Benutzeravatar
Sprenger
 
Beiträge: 430
Registriert: 02.10.2004, 21:32
Wohnort: Uetersen

Beitragvon golo » 08.05.2007, 18:24

167,- Euronen
KR letzten Freitag abgeholt
ohne Zuendkerzen, Ventile einstellen und Luftfilterwechsel (da Blue Filter)

dann auf Kulanz ne neue Kupplung und zwei neue Rueckspiegel,
ohne die Dinger bemaengelt zu haben ...
Leider aber auch ein neues SW-Update, auch ohne Ruecksprache.
KFR besser, aber eben leider auch um einiges Zahmer und unten
raus, trotz deaktiviertem Stellmotor, bei weitem nicht mehr DER Antritt / Bums!!!


Golo
Benutzeravatar
golo
 
Beiträge: 364
Registriert: 29.01.2006, 12:47
Wohnort: München

Beitragvon Cornelius » 08.05.2007, 21:36

Hallo Golo,

was war denn der Grund, dass Du zwei neue Rückspiegel bekommen hast?
Warst Du bei NL Muc?

Danke und Gruß
Cornelius
Benutzeravatar
Cornelius
 
Beiträge: 31
Registriert: 11.01.2007, 19:57
Wohnort: München
Motorrad: K1200R

Beitragvon HWABIKER » 08.05.2007, 21:57

Tach Carsten

350,46 € bei 20 500 km für Inspektion Ölwechsel Ventispiel prüfen
der letzte Posten allein macht 137,04€ :shock:
das war im Okt letzten Jahres...

ich glaube, da bist Du noch gut bedient :!:
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon golo » 08.05.2007, 22:18

Cornelius hat geschrieben:Hallo Golo,

was war denn der Grund, dass Du zwei neue Rückspiegel bekommen hast?
Warst Du bei NL Muc?

Danke und Gruß
Cornelius


Bei beiden Spiegeln war das Spiegelglas lockervibriert (KR).
Links wars schon kurz vorm rausfliegen rechts war's nicht ganz so schlimm.
Ohne zu fragen hier die Spiegel auszuwechseln find ich ja ganz ok.
Da kann man nix sagen gegen die NL.
Auf das SW-Update haette ich aber gerne verzichtet ...

Ach NL Muenchen, ja.
Benutzeravatar
golo
 
Beiträge: 364
Registriert: 29.01.2006, 12:47
Wohnort: München

Beitragvon Sprenger » 09.05.2007, 16:58

@ HwaBIKER
Da gebe ich dir recht. Mich macht nur stutzig mal werden die Kerzen gewechselt mal nicht. Bei golo mit Ventilspiel einstellen knapp 170 €.

Wie geht denn das wenn bei Dir schon Ventile einstellen ca 140 € kostet ?

Ich bin davon ausgegangen das die Inspektionen Standardisiert sind und sich alle 20 000sender in einen Kostenbereich befinden +/- .

Als Leihmaschine habe ich die K 1200 R Sport gehabt. Natürlich mit neuer Software. Hab gleich gedacht " oha, meine läuft aber besser".

Dann freue ich mich das ich meine wiederbekomme und muß feststellen das die jetzt genauso fährt :x .

Kann man das rückgängig machen lassen ? Finde ich sowieso frech ohne zu fragen die Motorcharakteristik zu ändern.

Irgendwas ist ja immer.
Gut Grip @ all, Sprenger

BildDie
Benutzeravatar
Sprenger
 
Beiträge: 430
Registriert: 02.10.2004, 21:32
Wohnort: Uetersen

Beitragvon Maze » 09.05.2007, 17:02

Sprenger hat geschrieben:
Kann man das rückgängig machen lassen ? Finde ich sowieso frech ohne zu fragen die Motorcharakteristik zu ändern.

Irgendwas ist ja immer.


Servus Sprenger

auch mal wieder da ? :wink:

nein, es gibt keine möglichkeit dieses rückgängig zu machen.

Aber, ohne deine Bestätigung hätte es der Händler auch nicht machen
dürfen ..............
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon golo » 09.05.2007, 17:29

Hi Carsten,

golo hat geschrieben:ohne Zuendkerzen, Ventile einstellen und Luftfilterwechsel (da Blue Filter)



es wurden keine der drei Sachen gemacht !

keine Zuendkerzen, kein Ventilspiel eigestellt und kein Luftfilter gewechselt ...
Incl. Ventile einstellen, kommst mit 170 Euronen natuerlich nicht mehr hin ...


Gruss Golo
Benutzeravatar
golo
 
Beiträge: 364
Registriert: 29.01.2006, 12:47
Wohnort: München

Beitragvon Sprenger » 09.05.2007, 17:44

Wieder zu oberflächlich gelesen :roll: soll man nicht machen :oops:

Dann ist ja alles in Ordnung. Naja fast :twisted:

@ Martin44

Ich bin immer bei Euch :P
Gut Grip @ all, Sprenger

BildDie
Benutzeravatar
Sprenger
 
Beiträge: 430
Registriert: 02.10.2004, 21:32
Wohnort: Uetersen

Beitragvon Maze » 09.05.2007, 17:52

Sprenger hat geschrieben:@ Martin44
Ich bin immer bei Euch :P


:wink:
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon HWABIKER » 10.05.2007, 17:00

Sprenger hat geschrieben:Wieder zu oberflächlich gelesen :roll: soll man nicht machen :oops:

Dann ist ja alles in Ordnung. Naja fast :twisted:

@ Martin44

Ich bin immer bei Euch :P


Hi Martin,
na denn passts ja in etwa wieder , wobei meiner immer noch teuer ist!!
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon OJ » 11.05.2007, 21:21

habe gestern meine K12R von der 20.000 er wiederbekommen. Ventile prüfen und Kerzen wechseln ist auf 30.000 km von BMW im Wartungsplan verschoben worden. Luftfilter habe ich die Blues drin- mussten also auch nicht gewechselt werden. Bleibt eigentlich nur Ölwechsel und Sichtprüfungen.
Preis 111 €
Auf Gewährleistung : rechten Schalterblock neu, HR-ABS-Sensor neu, Öldeckel mit Ventil versehen.
Von anderer Software merke ich nichts. Geht gut, patscht und brabbelt im Auspuff - alles wie immer.
Leider taumelt sie seit neuestem (schon vor der Inspektion) bei Langsamfahrt um die Längsachse. Trotz Beanstandung keine Maßnahme bei Inspektion.
Gruß OJ
OJ, K1200R, AC-Schnitzer ESD, Chili-PowerKit
Benutzeravatar
OJ
 
Beiträge: 99
Registriert: 08.06.2005, 20:42
Wohnort: 48565 Steinfurt

Beitragvon HWABIKER » 11.05.2007, 22:13

Leider taumelt sie seit neuestem (schon vor der Inspektion) bei Langsamfahrt um die Längsachse. Trotz Beanstandung keine Maßnahme bei Inspektion.
Gruß OJ[/quote]

BMW empfiehlt: schneller fahren" 8) :wink:
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon OJ » 12.05.2007, 20:36

Hi Rainer,
so mache ich es auch. Langsamfahren kann man (ich ?) mit der K12R eh nicht gut.
Habe heute mal den Luftdruck vorne beim MPP von 2.5 auf 2.3 zurückgenommen. Ist schon viel besser.
Gruß Oliver
OJ, K1200R, AC-Schnitzer ESD, Chili-PowerKit
Benutzeravatar
OJ
 
Beiträge: 99
Registriert: 08.06.2005, 20:42
Wohnort: 48565 Steinfurt

Beitragvon Achim » 13.05.2007, 01:07

Hi OJ,

wieviel km hat der vordere PiPo denn runter?
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Nächste

Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum