Seite 1 von 2

Batteriefachdeckel und Lackierungen

BeitragVerfasst: 12.03.2005, 19:34
von Max
Der mattschwarze Deckel bei der blau-weiß und der S in blau sieht ja bescheiden aus,
zumal er bei der gelb-sw gelb lackiert ist und den Tank als Einheit erscheinen lässt.

orig. 500ml Dose metalicblau wird geordert, da die/mein Lackierer mit dem Farbcode der S noch nichts anfangen kann.
:arrow:
Hat das Mischen bei eurem Lackierer in der Anlage geklappt oder habt
ihr für die Nasenlackierung auch orig. BMW Lacke verwendet :?:

BeitragVerfasst: 13.03.2005, 00:13
von RoadRunner
Servus Max!
Sieht einfach perfekt aus! Habe das bei meiner K auch machen lassen. Siehe Bild.
Bild
Werde morgen noch detailliertere Bilder machen, ohne Tanktaschs und gaaaanz groß :wink:
Gruß RR

Lackierungen

BeitragVerfasst: 13.03.2005, 08:23
von Gerd
Bezüglich der Lackierungen unserer Moppeds war ich gestern in der NL Bremen etwas überrascht. Hatten dort zwei Ks in schwarzmetallic ausgestellt.
Auf Nachfrage hat mir dann die :D erklärt, daß es sich nicht um Kundenfz. handelt sondern einfach mal ne Probe ist. Für ca. 700 Euro wird das Mopped in jeder gewünschten Farbe her gerichtet.
Wenn man da auf die 450 Euro Aufpreis für ne Zweifarbige "verzichtet" , finde ich die 700Euro für die Wunschlackierung ok.

Bin selbst noch mit meiner grauen zufrieden. Fährt super und sieht edel aus. :D

Man sieht sich, Gerd

BeitragVerfasst: 13.03.2005, 19:08
von Claus
Hallo!

Ihr bringt mich ja auf tolle Gedanken:

Ich möchte unseren KS Tank auch Lackieren. In Granitgrau.

Gibts da ne chance?

BeitragVerfasst: 13.03.2005, 19:27
von OSM62
Ich muss auch sagen, die KS wirkt viel harmonischer vom Gesamteindruck wenn die Batteriefachabdeckung auch mit lackiert ist.

Ich hab noch mal zwei Bilder raus gesucht:

Bild

Bild

BeitragVerfasst: 13.03.2005, 19:58
von Claus
OK! Bin jetzt voll überzeugt!!!

Bitte - Woher bekomme ich den grauen Lack? Von BMW?

Danke im Voraus.

BeitragVerfasst: 13.03.2005, 20:53
von OSM62
Claus hat geschrieben:Bitte - Woher bekomme ich den grauen Lack? Von BMW?


Ja, genau die richtige Farbe (Farbnummer).

Gibt es aber nur in 500ml Gebinde für knapp 50 Euros. :(

BeitragVerfasst: 13.03.2005, 21:41
von RoadRunner
Hier wie versprochen noch ein paar Bilder von der blauen Abdeckung:
Bild
Grüße RR

BeitragVerfasst: 15.03.2005, 00:21
von Max
Danke Roadrunner,

schaut echt´ super aus :!:

Hier die E.-Nr 51 91 7 688 558
für das 500ml Gebinde Indigo-Blau Farbcode 959
Der Preis ist aber schon etwas happig :roll:

BeitragVerfasst: 16.03.2005, 00:42
von Hape
Ich lackiere den Deckel nicht. weil ich das Teil kurzfristig
gegen Carbon austauschen möchte :idea:

BeitragVerfasst: 18.03.2005, 10:17
von Gerd
Moin, Moin

Kann euch nur zum Teil zustimmen. Für die Blauen und Blau-Weißen finde ich den lackierten Batteriedeckel besser. Für die Graue finde ich die schwarze Abdeckung ganz in Ordnung. Past zur Unterverkleidung und den hintern Teilen. Aber über Geschmack läst sich ja bekanntlich trefflich streiten. Wäre ja auch schlimm wenn alle gleich aussehen würden.
:wink:
Gruß Gerd

BeitragVerfasst: 08.06.2005, 09:30
von K1200S-Fan
Hallo,

würde mein Batteriefachdeckel auch gerne in granitgrau beim :D lackieren lassen. Wie teuer wird das wohl werden? Oder haben sich alle die Lackdose gekauft und selbst lackiert? Vielen Dank schon mal im voraus!

BeitragVerfasst: 08.06.2005, 17:33
von Claus
Hallo Fan!

Die Deckellackierung kostet ca. 25-30 Euronen, ohne Lack.

Der Lack kostet ca. € 54.-

2 Möglichkeiten:

1) Dein :D arbeitet mit einem Lackierer zuammen, der den Lack sowieso hat oder braucht, dann dürfte das ca. €30.- kosten.

2) Du kaufst Dir ´ne Dose Lack und hebst den Rest für zukünftige Reparaturen auf. (Z.B. Steinschlag auf der Frontmaske)

Ich habe übrigens die beiden kleinen Innenabdeckungen links und rechts ebenfalls Lackiert. Sieht super aus.

Blau lackierter Tankdeckel

BeitragVerfasst: 09.06.2005, 23:00
von Raimund
Also mein Tankdeckel ist auch schon seit März blau. Mein Lackierer hat die Farbe nach folgendem Code gemixt.
Die ganze Sache hat dann (mit Farbe!) 25,-€ gekostet.

Mischangabe von Standox, Farbcode 958 Indigoblau-Met.:
WB 388 AZURBLAU 555,9 g
WB 324 HELLGRUEN 176,0 g
WB 302 GELB 121,8 g
WB 370 WEISS 72,1 g
WB 398 BRILLANTSILBER 44,0 g
WB 311 SATINSILBER 36,8 g
WB 372 SPEZIALSCHWARZ 31,7 g
WB 355 VIOLETT 15,3 g

Damit müsste jeder Lackierer die Farbe mixen können.

BeitragVerfasst: 12.06.2005, 14:36
von Gast
Hier Stand ein Beitrag von Ex-Blade.

Sein Account wurde auf seinen Wunsch hin gelöscht.