Seite 1 von 1

BMW emblem!!!

BeitragVerfasst: 29.05.2007, 16:46
von Der King mit dem Ding
Hallo Leute,

mir ist beim letzten waschen von meiner bine auf gefallen das die beiden BMW Embleme samt schwarzen kunstsoffteil rechst und links extrem locker sind gehört das so oder nicht!!! Muss glaub mal beim freundlichen woh ich sie her habe mal vorbei schaun oder??


mfg

Berni

BeitragVerfasst: 29.05.2007, 16:50
von OSM62
Das ist normal.

Kann man aber durch basteln verbessern.

Ich hab Sie wegrationalisiert. :)

BeitragVerfasst: 29.05.2007, 16:51
von Stefanhausv
Oder Seitenverkleidung ab und festschrauben, geht auch :wink:

BeitragVerfasst: 29.05.2007, 17:00
von Georg
Oder ne R kaufen. :wink:

BeitragVerfasst: 29.05.2007, 17:02
von Der King mit dem Ding
dann lieber wackeln!!! :D

BeitragVerfasst: 29.05.2007, 17:04
von OSM62
Der King mit dem Ding hat geschrieben:dann lieber wackeln!!! :D


Wie RECHT du hast. :)

BeitragVerfasst: 29.05.2007, 17:06
von Georg
OSM62 hat geschrieben:
Der King mit dem Ding hat geschrieben:dann lieber wackeln!!! :D


Wie RECHT du hast. :)

Du hast gut Reden, Michael.

Wer hat denn seine hässliche S umgebaut?

Na, los, sags uns schon!

Wer wars denn? :wink:

BeitragVerfasst: 29.05.2007, 17:10
von OSM62
KR hat geschrieben:
Wer hat denn seine hässliche S umgebaut?

Na, los, sags uns schon!

Wer wars denn? :wink:


Hier wird nix Umgebaut.
Hier wird höchstens individualisiert bzw. verschönert.

Ja K1200R müssen erst umgebaut werden, damit man Sie überhaupt fahren kann.
Das kann dir Nr. 6 mit Sicherheit betätigen.

BeitragVerfasst: 29.05.2007, 21:23
von yogi
K1200S, S wie schön!!

Es gibt eben immer was zu verschönern.

Gruss

Yogi mit der Grün/schwarzen

Re: BMW emblem!!!

BeitragVerfasst: 29.05.2007, 21:46
von Ralle
Der King mit dem Ding hat geschrieben:Hallo Leute,

mir ist beim letzten waschen von meiner bine auf gefallen das die beiden BMW Embleme samt schwarzen kunstsoffteil rechst und links extrem locker sind gehört das so oder nicht!!! Muss glaub mal beim freundlichen woh ich sie her habe mal vorbei schaun oder??


mfg

Berni


Das gehört zwar eigentlich nicht so, ist aber leider Standard.
Abhilfe: Verkleidungen links und rechts weg, Logo weg und ne Spax von der Logoseite her durch den 2 cm breiten Steg direkt in die Verkleidung jazzen.
Hält bombig und scheppert nicht mehr.
Edelstahl empfiehlt sich latürnich.

Jetzt geht das mit S und R schon wieder los. Ich glaub ich verkauf sie beide und kauf mir den Zwitter, dann hab ich Ruhe.
So bin ich immer hin und hergerissen :?

RE:

BeitragVerfasst: 08.06.2007, 11:41
von Stefan-K12S
Moin,

technisch bin ich nicht so der Freak (eher zwei linke Hände), meine Frau schon eher (Kunststoffschlosserin). Sie meint, ist Absicht, quasi schon eine vernünftige Befestigung, aber eben mit einer Art Sollbruchstelle, um größere Schäden an der Verkleidung oder dem Gegenstück, an dem das Emblem evtl. hängen bleibt (könnte ja auch die eigene Kleidung sein..), zu verhindern.

Finde ich irgendwie nicht völlig unlogisch..

Grüße
Stefan

Re: RE:

BeitragVerfasst: 08.06.2007, 11:46
von Unbekannt
Stefan-K12S hat geschrieben:Moin,

technisch bin ich nicht so der Freak (eher zwei linke Hände), meine Frau schon eher (Kunststoffschlosserin). Sie meint, ist Absicht, quasi schon eine vernünftige Befestigung, aber eben mit einer Art Sollbruchstelle, um größere Schäden an der Verkleidung oder dem Gegenstück, an dem das Emblem evtl. hängen bleibt (könnte ja auch die eigene Kleidung sein..), zu verhindern.

Finde ich irgendwie nicht völlig unlogisch..

Grüße
Stefan


wenn das deine frau sagt, würd ich an deiner stelle definitiv nicht widersprechen... :wink:

j

BMW-Emblem

BeitragVerfasst: 09.06.2007, 20:21
von Libero
Hallo Berni,

nachdem ich beim :) an einigen Neufahrzeugen testete, es gab wackelige und fest sitzende Embleme, bat ich denselben um Befestigung an meiner K. Nach der ersten Insp. wackelt nichts mehr.

Gruss
Laurenz

Re: RE:

BeitragVerfasst: 09.06.2007, 20:35
von Stefan-K12S
Moinsen,

jo Johannes, das Gesetzt gilt aber immer :wink:

Grüße
Stefan


Johannes hat geschrieben:
Stefan-K12S hat geschrieben:Moin,

technisch bin ich nicht so der Freak (eher zwei linke Hände), meine Frau schon eher (Kunststoffschlosserin). Sie meint, ist Absicht, quasi schon eine vernünftige Befestigung, aber eben mit einer Art Sollbruchstelle, um größere Schäden an der Verkleidung oder dem Gegenstück, an dem das Emblem evtl. hängen bleibt (könnte ja auch die eigene Kleidung sein..), zu verhindern.

Finde ich irgendwie nicht völlig unlogisch..

Grüße
Stefan


wenn das deine frau sagt, würd ich an deiner stelle definitiv nicht widersprechen... :wink:

j