Verzweiflung pur !

Die K1200S im Allgemeinen.

Verzweiflung pur !

Beitragvon ZauberMeister » 13.06.2007, 10:36

Hallo,

aus eigener Dummheit ist mit letzte Woche meine K 1200 S leicht gekippt und nun hat das linke, große Verkleidungsteil einige unschöne Macken, die mich schier um den Verstand bringen. Nun habe ich zwei Probleme :

Offenbar ist das Indigoblau (Farbcode 958) nicht mehr direkt beim freundlicher Händler als Gebinde bestellbar und das Mischen scheint offenbar nicht gerade ratsam zu sein ...

Zum zweiten mangelt es stark am nötigen Kleingeld für eine teure Lackierung des Teils ...

Hat jemand eine Idee, wo man den Lack möglichst farbtongenau noch bekommen kann und wer mir in der Region Rhein-Main bezahlbar das Teil aufarbeiten könnte ?

Bin für jeden Tipp mehr als dankbar, denn ich könnte jedes Mal fast heulen, wenn ich meine fast noch neue K in dem Zustand sehe ...

Dank schon mal im voraus.

Grüße,
Rainer
Zuletzt geändert von ZauberMeister am 13.06.2007, 18:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ZauberMeister
 
Beiträge: 15
Registriert: 13.04.2006, 16:30
Wohnort: Wiesbaden

Beitragvon Andre » 13.06.2007, 10:54

Warum sollte das Mischen des Original Farbtons nicht funktionieren ? (Glasurit Lack)
Fahr doch mal einfach zu einem Lackierer bei dir und frag ob er dir 0,5 Liter mischen kann. Etwas anderes würde er auch nicht machen wenn du das Fahrzeug zum Lackieren dorthin bringst.
Ob das Ergebnis deiner (Reparatur-)Lackierung seiner entspricht steht auf einem anderen Blatt :P
Ich weiss ja nicht wie heftig die Stellen sind.

Aber sooo teuer würde die Lackierung vom Fachmann schon nicht werden.
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon stormcloud » 13.06.2007, 11:46

Hallo,

das mit deinem Mopped tut mir leid!

Jeder Lackierer sollte aber den Lack ohne Probleme in der passenden Farbe mischen können (lassen).
Wüsste nicht, wo da ein Problem sein soll. Beim :lol: wird das viel zu teuer - der will ja auch etwas daran verdienen.

Mach ein paar Bilder oder fahr´ direkt mit dem Mopped zum Lackierer. Hol´ dir ein paar Angebote ein.
Das Ganze wird gar nicht teuer, wenn du selbst die Vorarbeiten wie Demontage, Füll- und Spachtelarbeiten sowie Ab- und Anschleifen machst.
Das sind nämlich die zeitraubenden Dinge, die den Preis heftig hochtreiben, aber auch für Nichthandwerker keine Unmöglichkeit darstellen.

Lackieren geht flott und ist im Verhältnis zu den anderen Arbeiten günstig!


Viele Grüße von Josef
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon pauli12 » 13.06.2007, 12:46

Hallo aus Franken,

schau doch mal unter dem Link:

http://www.derlackdoktor.de/


So ein ähnlicher Kollege hat mir mal bei meinem Auto super geholfen!!
Mußte die Kiste zurückgeben (Leasing Firmenwagen) und die wollten die Front neu machen lassen. Die von dem Lackdoktor haben 100% gut gearbeitet und dabei fast 50% der Kosten gespart.

Grüße :wink:
Benutzeravatar
pauli12
 
Beiträge: 25
Registriert: 08.05.2007, 13:47

Beitragvon ZauberMeister » 15.06.2007, 21:29

Hallo,

danke für die Tipps. Aber den Hinweis mit dem Problem des Mischens fand ich auch irgendwo hier im Forum. Naja, mal schauen, irgendwie wird es schon wieder werden ...

Grüße,
Rainer
Benutzeravatar
ZauberMeister
 
Beiträge: 15
Registriert: 13.04.2006, 16:30
Wohnort: Wiesbaden


Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum