
Ventile einstellen, wage ich zu bezweifeln, wenn man sich die Anleitung im Werkstatthandbuch ansieht, sind mehrere Spezialwerkzeuge zum Festsetzen der Kurbelwelle erforderlich. weiterhin müsste der "Freie" auch einen Satz Halbkügelchen liegen haben um die Einstellung zeitnah vornehmen zu können. Außerdem muss beim Einstellen die Wasserpumpe raus. Wenn das noch nie jemand gemacht hat, würde ich ihm die Maschine nicht anvertrauen, da er hierfür länger braucht als ein BMW Mechaniker mit Erfahrung und der Preis am Ende der Gleiche ist.
Ventilspiel prüfen hingegen, kann mit geringerem Aufwand u.U. auch selbst gemacht werden. Hier wird u.U. am falschen Ende gespart.
Bei der Hayabusa haben wir ja alles selbst gemacht....
Ich sage mir, dass was ich jetzt am Kettenwechsel gespart habe (weil keine mehr da is) gebe ich jetzt fürs Ventile einstellen aus.
Als Vorteil habe ich immer noch, dass ich keine Zeit mehr mit der Schmierung aufwenden muss und habe keine dreckigen Hände mehr
Ventilspiel prüfen hingegen, kann mit geringerem Aufwand u.U. auch selbst gemacht werden. Hier wird u.U. am falschen Ende gespart.
Bei der Hayabusa haben wir ja alles selbst gemacht....
Ich sage mir, dass was ich jetzt am Kettenwechsel gespart habe (weil keine mehr da is) gebe ich jetzt fürs Ventile einstellen aus.
Als Vorteil habe ich immer noch, dass ich keine Zeit mehr mit der Schmierung aufwenden muss und habe keine dreckigen Hände mehr
