Seite 1 von 6

BeitragVerfasst: 23.07.2007, 09:34
von kivo
Hi,

OSM hat irgendwann mal darüber geschrieben, versuchs mal mit Suchfunktion, ansonsten PN an den Chef, falls er diesen Fred nicht liest :shock: :!:

harzlich
kivo

BeitragVerfasst: 23.07.2007, 10:21
von OSM62
Es ist meistens ein Problem mit den Blinkerbirnen vorne, die haben dann einen wackeligen.
Erst mal vorne linke neue Blinkerbirne einsetzen.

BeitragVerfasst: 23.07.2007, 17:18
von kivo
Franks hat geschrieben:....Scheint bei der K1200 anders zu sein.


...an der K1200 ist (fast) alles anders :wink: :!:

harzlich
kivo

BeitragVerfasst: 28.07.2007, 20:51
von stachi
hallo,gleiches problem hatte ich auch,bekam neuen schalter,erneute probleme nach 4 stunden regenfahrt-nach 2 tagen gings wieder

BeitragVerfasst: 29.07.2007, 15:58
von aber 40
Hatte ähnliches Problem auch bei meiner alten Grauen K1200S. Insgesamt ca 10-15 Mal.
Es fiel immer die linke Seite, aber komplett, aus. Dies Problem trat immer nur bei sehr warmen/heißen Wetter auf.
Problembehandlung:
Zündung aus - Zündung an und das Problem war weg, alles wieder paletti.
Mein :) hatte auch keine Erklärung.

Ich habe es immer auf die "Kellermänner" geschoben, aber als ich die K verkauft habe, hatte sie es auch mit der orginalen Blinkeranlage.

Bei meiner Neuen Schwarzen habe ich das Problem bis jetzt erst einmal gehabt, in Italien bei ca 35° im Schatten, kurz vor der Autobahn. Angehalten, Zündung aus , neu gestartet und seit dem nie wieder.

Weil die ganze Sache so komisch war, habe ich es nie gepostet, aber da du es jetzt ansprichst........

BeitragVerfasst: 29.07.2007, 16:19
von schubbler
Hi,

Eine Sache könnteste noch probieren. An meiner zweiten KS hatte ich das Problem mit den grauen Blinkergläsern und gelben Birnen. Tip vom :) war die Lampenfassung ein wenig zusammen zu drücken. Damit die Kontakte zur Birne hin strammer Kontakt haben. Nachdem ich dies gemacht habe war das Problem für immer passé! :)

BeitragVerfasst: 23.09.2007, 02:49
von VisionK1200
Wer blinkt schon mit dem Moped ausser Tussis?

Gruß Marko

BeitragVerfasst: 23.09.2007, 10:20
von bernile
Hallo,

Wichtig beim Moped waschen nicht die Schalter /Lenker mitwaschen bzw. Wasser draufspritzen. Die Gummihüllen die über den Tastern sind werden sehr schnell spröde und Wasser kommt rein. Es sind auch keine Microschalter mehr verbaut sondern billige "2 drähtchen die mit Plastik auseinander gehalten werden".

Ich hatte es bei meiner 2 mal, Blinker gingen von selber an :shock: oder willkürliches links oder rechts blinken, es war dann Wasser in den Taster geraten :oops:

Vorteil die Taster lassen sich sehr leicht auseinander bauen und reparieren

BeitragVerfasst: 23.09.2007, 18:42
von bernile
Ja toll dankeschön :cry: fahr ich doch heute und was passiert die Standlichtbirne geht kaputt :oops: die Shell Tanke hatte aber zum Glück Birnchen da.