K&N Luftfilter

Die K1200S im Allgemeinen.

K&N Luftfilter

Beitragvon Ahriman » 30.04.2012, 19:27

Habe mir bei der 10.000km Inspektion einen K&N Luftfilter einbauen lassen!
Auf der Rechnung wurden zwei Luftfilter verrechnet! Hat die K1200S zwei Luftfilter?
Bild ich fahre auf der dunklen Seite der Macht! "BMW GS "

Gruß aus Fröndenberg
Benutzeravatar
Ahriman
 
Beiträge: 39
Registriert: 24.09.2011, 07:58
Wohnort: 58730 Fröndenberg
Motorrad: ab 2015 BMW R1200GS

Re: K&N Luftfilter

Beitragvon Daminator » 30.04.2012, 19:30

Alles korrekt so!
Rechtschreibfehler locken Gesindel an.
Benutzeravatar
Daminator
 
Beiträge: 760
Registriert: 09.08.2011, 18:42
Motorrad: BMW K1600GT

Re: K&N Luftfilter

Beitragvon Merlin » 01.05.2012, 00:48

Ja, hat sie!
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Re: K&N Luftfilter

Beitragvon Dachhase » 01.05.2012, 08:02

Ahriman hat geschrieben: Hat die K1200S zwei Luftfilter?

jepp hat sie :!:
Gruß Ralf
Ich sach nix
Benutzeravatar
Dachhase
 
Beiträge: 4229
Registriert: 07.02.2008, 16:48
Wohnort: Münsterland
Motorrad: hat er

Re: K&N Luftfilter

Beitragvon Ahriman » 01.05.2012, 08:03

Danke für die Info!
Bild ich fahre auf der dunklen Seite der Macht! "BMW GS "

Gruß aus Fröndenberg
Benutzeravatar
Ahriman
 
Beiträge: 39
Registriert: 24.09.2011, 07:58
Wohnort: 58730 Fröndenberg
Motorrad: ab 2015 BMW R1200GS

Re: K&N Luftfilter

Beitragvon Frankiboy » 01.05.2012, 10:26

Dann berichte auch mal bitte vom Fahrverhalten.
Ich meine was das untertourige fahren bzw weniger Kfr
und das lautere Ansauggeräusch betrifft.
Frankiboy
 
Beiträge: 1064
Registriert: 26.05.2009, 12:52
Wohnort: Tübingen
Motorrad: K1200S bj9/2006

Re: K&N Luftfilter

Beitragvon Ahriman » 02.05.2012, 08:20

Der erste Eindruck ist,das sie im untertourigen Bereich etwas ruhiger läuft und etwas besser anzieht!
Vom Ansauggeräusch hat sich nichts getan!
Bild ich fahre auf der dunklen Seite der Macht! "BMW GS "

Gruß aus Fröndenberg
Benutzeravatar
Ahriman
 
Beiträge: 39
Registriert: 24.09.2011, 07:58
Wohnort: 58730 Fröndenberg
Motorrad: ab 2015 BMW R1200GS

Re: K&N Luftfilter

Beitragvon E.Mü » 04.05.2012, 22:56

Habe mir letzte Woche auch die K&N-Filter eingebaut und gegenteilige Erfahrungen gemacht:
Ruckelt im Schiebebetrieb bei 2000 U/min (+-200) wie blöd. :twisted:
Habe einen Remus ESD und werde übernächste Woche mal ein neues Mapping aufspielen lassen.
E.Mü
 
Beiträge: 24
Registriert: 07.04.2012, 09:26
Motorrad: K1200S

Re: K&N Luftfilter

Beitragvon Frankiboy » 04.05.2012, 23:07

E.Mü hat geschrieben:Habe mir letzte Woche auch die K&N-Filter eingebaut und gegenteilige Erfahrungen gemacht:
Ruckelt im Schiebebetrieb bei 2000 U/min (+-200) wie blöd. :twisted:
Habe einen Remus ESD und werde übernächste Woche mal ein neues Mapping aufspielen lassen.

Also 2000U/min ist für so einen Motor sehr untertourig.
Das ist genau der Punkt, zwischen standgas und Gas, dann bockt die rum wie blöd.
Besonders nervig im Stadtverkehr Stop & go
Was hast du für einen Remus Auspuff?
Einen Remus Powercone?
Diesen hatte ich, wohl eines der schlimmsten Auspuffe was Ruckeln angeht.
Mach den orginalen Auspuff dran.
Orginalauspuff und K&N harmoniert am besten.
Frankiboy
 
Beiträge: 1064
Registriert: 26.05.2009, 12:52
Wohnort: Tübingen
Motorrad: K1200S bj9/2006

Re: K&N Luftfilter

Beitragvon Meister Lampe » 05.05.2012, 11:02

Gut das du weißt was harmoniert ... :roll: , ich hoffe du bist mit deinem Rasenmäher nicht auch so überfordert , wie mit der K ... :lol:



Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: K&N Luftfilter

Beitragvon E.Mü » 05.05.2012, 11:37

Gottt behüte mich für allem Bösen.....auch vor dem hübschen original ESD.
Derzeit ist der Remus Hexacone am Werkeln.
Entweder ich kriege das KFR in den Griff, oder auch andere Mütter haben schöne Töchter :oops:

Was helfen die vielen PS, wenn ich bei Stop-and-Go Schüttelfrost und 'nen üblen Brechreiz kriege ?
E.Mü
 
Beiträge: 24
Registriert: 07.04.2012, 09:26
Motorrad: K1200S

Re: K&N Luftfilter

Beitragvon Frankiboy » 05.05.2012, 12:17

Du verkaufst lieber die K als den Orginaltopf zu montieren? :shock:
Frankiboy
 
Beiträge: 1064
Registriert: 26.05.2009, 12:52
Wohnort: Tübingen
Motorrad: K1200S bj9/2006

Re: K&N Luftfilter

Beitragvon Lindenbaum » 05.05.2012, 12:23

s.Signatur!
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Re: K&N Luftfilter

Beitragvon E.Mü » 05.05.2012, 13:15

Frankiboy hat geschrieben:Du verkaufst lieber die K als den Orginaltopf zu montieren? :shock:


Der Orschinale geht gar nicht :!: :!:

Fahre in 14 Tagen nach Sardinien, danach werde ich entscheiden, ob die Liese und ich Freunde
bleiben. Schnell geradeaus fahren können sie fast alle.....
E.Mü
 
Beiträge: 24
Registriert: 07.04.2012, 09:26
Motorrad: K1200S

Re: K&N Luftfilter - Booster Plug

Beitragvon oldTomcat » 07.05.2012, 14:12

Hi.

Luftfilter habe ich nur die normalen, nix besonderes.

Meine K12 ruckelte mit dem Original ESD und mit dem Remus auch, mit keinem mehr oder weniger aber doch überdeutlich.
Habe mir einen Booster-Plug via Web ->nicht eBay<- bestellt und eingebaut.

Kann ich nur empfehlen!
Ruckeln ist weg, 5 Gang, 50 KMH ohne Probleme, verkehrsberuhigte Zone mit 30 im 4., ohne Probleme
und in Dangast am Hafen, wo schon Schilder stehen wg. der Biker mit dem Lärm guckt mich auch keiner mehr schief an.

Was den ang. üppigen Mehrverbrauch betrifft, kann ich nicht bestätigen!
Kaum merklicher Mehrverbrauch.

wegen eBay:
hatte den Tip gehört, dort kämen auch mal Nachbauten an die nicht tun.
daher direkt von der Booster-Plug Seite bestellt.

wegen Einbau:
bei der K habe ich eine Stunde gebraucht.
vorher Buch über die K bei Amazon gekauft.

Nachtrag:
2000 km und eine ASU später.
Keine Probleme, sehr zufrieden nach wie vor.
Zuletzt geändert von oldTomcat am 07.08.2012, 13:34, insgesamt 1-mal geändert.
oldTomcat
 

Nächste

Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum