Seite 1 von 1

K 1200 S aus Italien kommt mir spanisch vor !!!

BeitragVerfasst: 03.05.2012, 08:23
von Thorsten_Boehm
Moin Gemeinde,
um es kurz zu machen ich bräuchte von euch ein paar Tipps:

Ein Freund hat gestern die Anzahlung für eine K 1200 S mit ESA 42000km BJ 04.2005 getätigt ( bei einem freien Händler) 6000Euro.
deutscher Brief ,Scheckheft ist aus Italien und dort auch bis 29000km vom :D Händler abgestempelt. Angeblich 1 Hand was nach meiner Überlegung nicht sein kann, es sei denn deutsche Besitzer hätte seine Inspektionen immer in Italien gemacht.
Was für Unterschiede gibt es zum deutschen Model???
Meine ist BJ 2007 und hat einen anderen Kühlwasserbehälter und mein Display sieht etwas anderst aus ( Grafik) liegt das am Baujahr oder am Bestimmungsland??
Wurden die ganzen Updates auch in Italien durchgeführt???

Für Meinungen und Tipps bin ich euch dankbar ich möchte nicht das seine erste K ein Reinfall wird

Thorsten

Re: K 1200 S aus Italien kommt mir spanisch vor !!!

BeitragVerfasst: 03.05.2012, 08:43
von tgv_boost
Servus,

die genannten äusserlichen Unterschiede sind Baujahrabhängig. Aber generell, zuerst kaufen und dann den Reinfall vermeiden wollen ist die falsche Reihenfolge. Ich selbst hatte Glück mit meinem Bj05, aber da kann man auch ordentlich in die S*****e greifen. Kupplung, Duolever, Kettenspanner, Federbeine, Endantrieb etc. sind durchaus riskant. Die Historie zum Thema Rückrufaktionen etc. kann Dir der :) aus dem System ziehen, vorausgesetzt natürlich alle Aktionen wurden bei einem authorisierten BMW Händler gemacht. Wie gestaltet sich bei dem Händler den die Gebrauchtgarantie?

Ich wünsche schon mal viel Glück und Spaß

Re: K 1200 S aus Italien kommt mir spanisch vor !!!

BeitragVerfasst: 03.05.2012, 08:53
von Thorsten_Boehm
Er kann ja noch vom Kauf zurücktreten und das er den Hobel so schnell kauft wusste ich nicht!!!

Garantie weiß ich nicht ich denke mal die gewöhnliche Gewährleistungsgeschichte

Thorsten

Re: K 1200 S aus Italien kommt mir spanisch vor !!!

BeitragVerfasst: 12.05.2012, 07:07
von TAYFUN
Thorsten_Boehm hat geschrieben:Moin Gemeinde,
um es kurz zu machen ich bräuchte von euch ein paar Tipps:

Ein Freund hat gestern die Anzahlung für eine K 1200 S mit ESA 42000km BJ 04.2005 getätigt ( bei einem freien Händler) 6000Euro.
deutscher Brief ,Scheckheft ist aus Italien und dort auch bis 29000km vom :D Händler abgestempelt. Angeblich 1 Hand was nach meiner Überlegung nicht sein kann, es sei denn deutsche Besitzer hätte seine Inspektionen immer in Italien gemacht.
Was für Unterschiede gibt es zum deutschen Model???
Meine ist BJ 2007 und hat einen anderen Kühlwasserbehälter und mein Display sieht etwas anderst aus ( Grafik) liegt das am Baujahr oder am Bestimmungsland??
Wurden die ganzen Updates auch in Italien durchgeführt???

Für Meinungen und Tipps bin ich euch dankbar ich möchte nicht das seine erste K ein Reinfall wird

Thorsten

Hi,
ist die 12S aus Bretten vom Händler und Granitgrau und steht im Brief jemand aus Heilbronn drin?
Gruß
Tayfun
PS. wenn "Ja" soll dein Kumpel die wieder zurück geben.Die angaben vom Händler sind nicht richtig die kommt von Italien.

Re: K 1200 S aus Italien kommt mir spanisch vor !!!

BeitragVerfasst: 12.05.2012, 08:21
von Jörgi
TAYFUN hat geschrieben:
Thorsten_Boehm hat geschrieben:Moin Gemeinde,
um es kurz zu machen ich bräuchte von euch ein paar Tipps:

Ein Freund hat gestern die Anzahlung für eine K 1200 S mit ESA 42000km BJ 04.2005 getätigt ( bei einem freien Händler) 6000Euro.
deutscher Brief ,Scheckheft ist aus Italien und dort auch bis 29000km vom :D Händler abgestempelt. Angeblich 1 Hand was nach meiner Überlegung nicht sein kann, es sei denn deutsche Besitzer hätte seine Inspektionen immer in Italien gemacht.
Was für Unterschiede gibt es zum deutschen Model???
Meine ist BJ 2007 und hat einen anderen Kühlwasserbehälter und mein Display sieht etwas anderst aus ( Grafik) liegt das am Baujahr oder am Bestimmungsland??
Wurden die ganzen Updates auch in Italien durchgeführt???

Für Meinungen und Tipps bin ich euch dankbar ich möchte nicht das seine erste K ein Reinfall wird

Thorsten

Hi,
ist die 12S aus Bretten vom Händler und Granitgrau und steht im Brief jemand aus Heilbronn drin?
Gruß
Tayfun
PS. wenn "Ja" soll dein Kumpel die wieder zurück geben.Die angaben vom Händler sind nicht richtig die kommt von Italien.


:roll:

Re: K 1200 S aus Italien kommt mir spanisch vor !!!

BeitragVerfasst: 12.05.2012, 08:23
von Thorsten_Boehm
Ja genau , das Sie aus Italien kommt ist nicht das Problem, da stimmen einige Angaben nicht so Ganz.
Weißt du etwas ber das Bike?

Gruß Thorsten

Re: K 1200 S aus Italien kommt mir spanisch vor !!!

BeitragVerfasst: 12.05.2012, 08:25
von Jörgi
Thorsten_Boehm hat geschrieben:Ja genau , das Sie aus Italien kommt ist nicht das Problem, da stimmen einige Angaben nicht so Ganz.
Weißt du etwas ber das Bike?

Gruß Thorsten


:roll:

Re: K 1200 S aus Italien kommt mir spanisch vor !!!

BeitragVerfasst: 12.05.2012, 09:34
von TAYFUN
Thorsten_Boehm hat geschrieben:Ja genau , das Sie aus Italien kommt ist nicht das Problem, da stimmen einige Angaben nicht so Ganz.
Weißt du etwas ber das Bike?

Gruß Thorsten

Ja natürlich,
die hatten wir Februar dieses Jahr gekauft und nach 3 wochen wieder zurück gestellt. Die bin ich gefahren 3wochen bis ein klapper geräusch angefangen hat am Motor,bin zum BMW Stadel und hab mir Historie ausdrucken lassen. Und vom Verkäufer hatten wir uns auch so manche Gesichten angehört das uns nicht realität nah ist und als ich Ihm offenbart habe das wir vom Qualitätsmanagment der OEM sind hat er alles storniert und den Kauf freiwillig rückwirkend gemacht.
Ich rate ein andere zu kaufen und die zurück zugeben,hatte mir auch das Deutschehandbuch (was hier K1200S Bereich ist) ausgedruckt damit ich bischen vertrauter werde.
Gruß
Tayfun

Re: K 1200 S aus Italien kommt mir spanisch vor !!!

BeitragVerfasst: 13.05.2012, 12:51
von Thorsten_Boehm
Ich sag esrtmal vielen Dank für deine Info

Hast du zufällig noch ne Fehleranalyse vom BMW Stadel erhalten was da genau so rasselt???

Gruß Thorsten