Seite 1 von 1

Kupplungsproblem

BeitragVerfasst: 14.06.2012, 22:34
von Zeppe
Hallo, kann mir evtl. jemand weiterhelfen ich suche ein Kupplungs-Lamellenpaket für meine K1200s EZ. 09/2004.
Der :D hat die natürlich da ist mir klar, aber der verlangt auch einiges dafür. Vielleicht hat einer ja nen kontakt oder dergleichen wo man das Dingens zu einem "Erschwinglichen" Preis erhält.

Re: Kupplungsproblem

BeitragVerfasst: 14.06.2012, 23:11
von burner
hi, ich glaube das der 13er sollte auch passen , bzw kann passend gemacht werden. Wär das evtl nicht die bessere Lösung ? Greetz Burner

Re: Kupplungsproblem

BeitragVerfasst: 01.07.2012, 15:23
von Zeppe
Hallo Burner,
danke für die Info, aber da hab ich ja das gleiche, daß der :D
nebenan sich die Teile vergolden will.
Ich dachte eher an z.B. TRW Lucas, da gibts einen Lamellensatz passend
ab Bauj. 04/2006. ich hatte mit denen kontakt aufgenommen, aber die haben gemeint, "passt ab 04/2006 und für andere Baujahre keine Garantie und nicht freigegeben". Der Lamellensatz kostet bei denen ca. 180,- €, hab ihn auch schon für 140,- € gefunden und das wäre dann ein absolut guter Preis. Vielleich hat ja einer im Forum einen Hinweis, in welcher Art die Änderungen der Kupplung waren oder sind. Evtl. passen diese Lamellen sogar.
mfg. Roland

Re: Kupplungsproblem

BeitragVerfasst: 01.07.2012, 18:58
von burner
Zeppe hat geschrieben:Hallo Burner,
danke für die Info, aber da hab ich ja das gleiche, daß der :D
nebenan sich die Teile vergolden will.
Ich dachte eher an z.B. TRW Lucas, da gibts einen Lamellensatz passend
ab Bauj. 04/2006. ich hatte mit denen kontakt aufgenommen, aber die haben gemeint, "passt ab 04/2006 und für andere Baujahre keine Garantie und nicht freigegeben". Der Lamellensatz kostet bei denen ca. 180,- €, hab ihn auch schon für 140,- € gefunden und das wäre dann ein absolut guter Preis. Vielleich hat ja einer im Forum einen Hinweis, in welcher Art die Änderungen der Kupplung waren oder sind. Evtl. passen diese Lamellen sogar.
mfg. Roland

hi roland, ich nehme an, du möchtest die kupplugslamellen wegen rassel / klappergeräuschen verbaun ? dann liegt das problem am verschlissenen / eingelaufenen kupplungskorb . neue lamellen verschaffen lediglich bei schleifender kupplung abhilfe , greetz burner

Re: Kupplungsproblem

BeitragVerfasst: 15.07.2012, 10:44
von MaDmatts
Guten Morgen zusammen,

meine Kupplung fängt jetzt auch an zu schleifen ( 6. Gang ab 200 km/h)
Habe hierfür auch schon einen Kostenvoranschlag von über 1200€ von meinem :D erhalten !!!
Im Preis enthalten : Lamellen, Dichtung, Schrauben. Da meine Maschine ab und an ein Rasseln und Schlagen hat,
auch den Kupplungskorb /Gehäuse !
Ist es eigendlich notwendig den Kupplungskorb auszutauschen ?
Würde es nicht ausreichen nur die Lamellen zu tauschen, und mit dem gelegentlichen Rasseln und Klappern zu leben ?
620 € nur der Korb, würde ich mir gerne sparen !

Gruß Mattes

K1200S `04

Re: Kupplungsproblem

BeitragVerfasst: 15.07.2012, 10:54
von Vessi
solltest mal 'nen kulanzantrag stellen,
bei der kupplung wird sich bmw sicher beteiligen

Re: Kupplungsproblem

BeitragVerfasst: 15.07.2012, 11:16
von MaDmatts
Vessi hat geschrieben:solltest mal 'nen kulanzantrag stellen,
bei der kupplung wird sich bmw sicher beteiligen


Hallo Vessi,

Laut meiner Werkstatt ist die Kulanz auf Kupplungskorb verstrichen.
Bei 40000km und Baujahr 9/04 keine chance mehr ! m :(

Re: Kupplungsproblem

BeitragVerfasst: 15.07.2012, 11:21
von Vessi
dann würde ich trotzdem 'ne komlette neue kupplung einbauen lassen,
die 13'er ist deutlich besser, oder alternativ bei ebay eine gebrauchte suchen,
aber wenn möglich auch eine 13'er

ach, und ganz wichtig..lass dir den überspringschutz einbauen!!!!, kostet nur 6.-

Re: Kupplungsproblem

BeitragVerfasst: 15.07.2012, 11:37
von MaDmatts
Überspringschutz ? Und du meinst, um den Korb komm ich nicht rum?

Re: Kupplungsproblem

BeitragVerfasst: 15.07.2012, 11:45
von Vessi
http://www.bmw-k-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=18644&p=372560&hilit

erst mit dem kupplungskorb zusammen hast du die 13'er kupplung...
nur neue beläge ist nix halbes und nix ganzes

Re: Kupplungsproblem

BeitragVerfasst: 15.07.2012, 11:57
von MaDmatts
Vessi hat geschrieben:http://www.bmw-k-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=18644&p=372560&hilit

erst mit dem kupplungskorb zusammen hast du die 13'er kupplung...
nur neue beläge ist nix halbes und nix ganzes



Den Überspringschutz werde ich dann auf jeden Fall mitmachen lassen.
Die Kosten für ne 13er Kupplung sind sicherlich identisch oder?

Re: Kupplungsproblem

BeitragVerfasst: 15.07.2012, 22:36
von Bugi
MaDmatts hat geschrieben:Die Kosten für ne 13er Kupplung sind sicherlich identisch oder?


Es gibt nicht 'DIE' 13er Kupplung. Man kann nicht einfach eine 13er Kupplung in die 12er einbauen, die Ersatzteilnummern sind unterschiedlich. Technisch ist die Kupplung der 'Nachrüstvariante' für die 12er allerdings gleich wie die der 13er.

Die Kosten:

1 x 11 41 7 716 119 - KETTENRAD ÖLPUMPE: 58,30
1 x 21 21 7 680 456 - RILLENKUGELLAGER: 35,91
1 x 21 21 7 680 465 - NADELLAGER: 11,97
1 x 21 21 7 700 513 - ANLAUFSCHEIBE: 8,69
1 x 21 21 7 700 526 - BUCHSE: 27,39
1 x xx xx x xxx xxx - LAMELLENPAKET: 372,75
1 x xx xx x xxx xxx - KUPPLUNGSGEHÄUSE: 514,80
1 x 11 14 7 678 478 - ISA-SCHRAUBE: 1,14
1 x 11 14 7 727 974 - DICHTUNG: 16,98
17 x 11 13 7 676 132 - ISA-SCHRAUBE: 1,03

alle Preise plus MwSt. Insgesamt also 1.079,09 zzgl. MwSt. (1.284,11 Brutto)


Grüße... Bugi