Seite 1 von 1

Reifen bei Reifendirekt. Spezialreifen K12S

BeitragVerfasst: 16.10.2012, 16:07
von HolgerW
Hallo Leute,

ich möchte mir wieder die Michelin Pilot Power kaufen. War dieses Jahr damit zufrieden.
Gibt es da SPEZIALREIFEN für die K1200S!?

Schaut mal bitte hier von Reifendirekt.de die beiden Angebote an!

Artikel Einzelpreis Anzahl Zwischensumme
Michelin PILOT POWER B Front 120/70 ZR17 TL 58(W) M/C, Spezialreifen BMW K1200S/R, R1200S, Moto Guzzi Breva 1100 88,00 EUR 1 88,00 EUR
Michelin PILOT POWER W Rear 190/50 ZR17 TL 73(W) M/C, Spezialreifen BMW K1200S/R 128,60 EUR 1 128,60 EUR

Gesamtsumme 2 216,60 EUR


Oder:

Michelin PILOT POWER Front 120/70 ZR17 TL 58(W) M/C Michelin PILOT POWER Rear 190/50 ZR17 TL 73(W) M/C 187,40 EUR 1 187,40 EUR
Gesamtsumme 2 187,40 EUR



Das sind immerhin 30€ Unterschied ! Wo liegt denn der Unterschied bei diesen Reifen!?


Was meint Ihr dazu!?


Viele Grüße


Holger

Re: Reifen bei Reifendirekt. Spezialreifen K12S

BeitragVerfasst: 16.10.2012, 16:09
von Frankiboy
Erst vor kurzem hatte ich meine K1200s mit den Michelin Pilot Power neu bereift.
Der Vorderreifen muss unbedingt die B-Kennung und der Hinterreifen die W-Kennung tragen !!
Ohne Kennbuchstaben sind sie billiger, bei der K aber unzulässig!

Also das erste Angebot mit 216,60 Euro ist das einzig richtige
Bei der Bestellung am besten dem Reifenhändler auf die Finger schauen.
In meinem Fall hatte der Reifenhändler den vorderreifen mit B-kennung bestellt, aber den Hinterreifen ohne W-Kennung.
Das brachte eine Neubestellung mit einem Tag Verzug mit sich, und meine K stand einen Tag ohne Räder da.

Re: Reifen bei Reifendirekt. Spezialreifen K12S

BeitragVerfasst: 16.10.2012, 19:23
von Andrew6466
Frankiboy hat geschrieben:Erst vor kurzem hatte ich meine K1200s mit den Michelin Pilot Power neu bereift.
Der Vorderreifen muss unbedingt die B-Kennung und der Hinterreifen die W-Kennung tragen !!
Ohne Kennbuchstaben sind sie billiger, bei der K aber unzulässig!

Also das erste Angebot mit 216,60 Euro ist das einzig richtige
Bei der Bestellung am besten dem Reifenhändler auf die Finger schauen.
In meinem Fall hatte der Reifenhändler den vorderreifen mit B-kennung bestellt, aber den Hinterreifen ohne W-Kennung.
Das brachte eine Neubestellung mit einem Tag Verzug mit sich, und meine K stand einen Tag ohne Räder da.


Ich darf ergänzend hinzu fügen, dass der Hinterreifen eine doppelte W Kennung haben muss. Ein W haben sie alle, auf das zusätzliche W kommt es an.

Grüße,

Andrew :wink:

Re: Reifen bei Reifendirekt. Spezialreifen K12S

BeitragVerfasst: 16.10.2012, 21:53
von KL
Mir würde schon ein „W“ reichen :wink:
Warum schaut ihr nicht mal auf den Internetseiten der jeweiligen Reifenherstellern nach?
http://moto-reifenkompass.cultdev.de/myFile/show/427
Und jetzt kommen bestimmt wieder die Kommentare von denjenigen, denen diese Herstellerfreigaben völlig egal sind.
Gruß
Jürgen

Re: Reifen bei Reifendirekt. Spezialreifen K12S

BeitragVerfasst: 17.10.2012, 08:58
von HolgerW
Hallo zusammen!

danke für Eure Hilfe !

Für mich ist jetzt klar, wenn die Reifen diese spezielle Kennung haben müssen, dann kaufe ich logischerweise auch die! Das wird ja einen Sinn haben!

Kurze Frage noch:
Ich habe die Reifenluftdruckkontrolle. Kann ich die Räder einfach ausbauen und zum Aufziehen bringen oder sind hier einige Sachen zu beachten!?


Viele Grüße


Holger

Re: Reifen bei Reifendirekt. Spezialreifen K12S

BeitragVerfasst: 17.10.2012, 12:09
von KL
In der Bedienungsanleitung ist alles genau beschrieben.
Zum Ausbau der vorderen Felge brauchst Du u.a. ein Sechskant-Adapterstück (BMW Teilenummer 99 99 0 363 691F).
Achsklemmschraube der vorderen Felge nur auf der rechten Seite lösen.

Den Reifenmonteur würde ich auf alle Fälle nochmal auf die Luftdrucksensoren hinweisen.
Keine Ventilkappen aus Metall verwenden.
Gruß
Jürgen

Re: Reifen bei Reifendirekt. Spezialreifen K12S

BeitragVerfasst: 17.10.2012, 19:14
von guenner
KL hat geschrieben:Keine Ventilkappen aus Metall verwenden.


Warum das?

Re: Reifen bei Reifendirekt. Spezialreifen K12S

BeitragVerfasst: 17.10.2012, 19:31
von KL
guenner hat geschrieben:
KL hat geschrieben:Keine Ventilkappen aus Metall verwenden.


Warum das?

Wegen Korrosionsgefahr bei direktem Kontakt von verschiedenen Metallsorten.
Das Thema hatten wir vor kurzem in diesem Fred: viewtopic.php?f=5&t=6597517
Gruß
Jürgen

Re: Reifen bei Reifendirekt. Spezialreifen K12S

BeitragVerfasst: 18.10.2012, 07:21
von Meister Lampe
Da gibt es keine Kompromisse ... :wink: , wie auf dem Kreisel , immer mit Aluwinkelventile und Aludeckel mit Gummidichtung , da bleibt die Luft wo sie hingehört und die eloxierten Aluventildeckel mit Gummidichtung kennen keine Korrosion mehr ... :wink: und die K - Ventilschafte sind aus Messing und verchromt , die haben ebenfalls keine Probleme damit ... :wink:

Gruß Uwe :wink:

Re: Reifen bei Reifendirekt. Spezialreifen K12S

BeitragVerfasst: 18.10.2012, 08:55
von HolgerW
Hallo zusammen,

danke für die Hilfe! Anleitungen hab ich da (BMW-CD und Rep. Handbuch sowie Bordbuch) und damit dürfte ja nix schiefgehen :)
Danke auch für den Werkzeugtipp!


Viele Grüße


Holger

Re: Reifen bei Reifendirekt. Spezialreifen K12S

BeitragVerfasst: 18.10.2012, 14:49
von KL
HolgerW hat geschrieben:Danke auch für den Werkzeugtipp!


Gruß
Jürgen

Re: Reifen bei Reifendirekt. Spezialreifen K12S

BeitragVerfasst: 19.10.2012, 08:55
von HolgerW
Hi,

hab gerade mal an der Arbeit in die Werkstatt geschaut, habe das passende Werkzeug da :D


Danke für den Tipp!


Grüße


Holger