Seite 1 von 4

Einmotten im November...

BeitragVerfasst: 18.10.2012, 09:07
von HolgerW
Hallo zusammen,

in zwei Wochen ist es soweit, meine K geht in den Winterschlaf!

Hier würde ich nun folgendes tun:

1. Motorrad gründlich reinigen
2. Tank komplett füllen (ich gehe davon aus er ist aus Stahlblech!? und er wird dann nicht rosten)
3. Auf Hauptständer stellen und Vorderreifen auf 3 Bar bringen damit es keinen Standplatten gibt
4. An die Bordsteckdose meinen Saito - Pro Charger anschließen um die Batterie zu laden
5. Abdeckplane drüberlegen

Nun meine Fragen :)

1.Ist der Tank überhaupt aus Stahlblech und muss befüllt werden!?

2.Gibt es Probleme mit der Bordelektronik wenn man das Ladegerät an die Bordsteckdose anschließt?

3. Würdet ihr noch etwas Anderes außer den von mir oben genannten Punkten machen!? Nicht das ich etwas wichtiges vergesse!


Danke für Eure Tipps im Voraus


Viele Grüße


Holger

Re: Einmotten im November...

BeitragVerfasst: 18.10.2012, 09:09
von Mohikaner76
Der Tank ist nicht aus Blech.
Die Batterie kannst auch ausbauen und woanders aufladen.

Re: Einmotten im November...

BeitragVerfasst: 18.10.2012, 09:29
von rossi
HolgerW hat geschrieben:Hallo zusammen,

in zwei Wochen ist es soweit, meine K geht in den Winterschlaf!

Hier würde ich nun folgendes tun:

1. Motorrad gründlich reinigen
2. Tank komplett füllen (ich gehe davon aus er ist aus Stahlblech!? und er wird dann nicht rosten)
3. Auf Hauptständer stellen und Vorderreifen auf 3 Bar bringen damit es keinen Standplatten gibt
4. An die Bordsteckdose meinen Saito - Pro Charger anschließen um die Batterie zu laden
5. Abdeckplane drüberlegen

Nun meine Fragen :)

1.Ist der Tank überhaupt aus Stahlblech und muss befüllt werden!?

2.Gibt es Probleme mit der Bordelektronik wenn man das Ladegerät an die Bordsteckdose anschließt?

3. Würdet ihr noch etwas Anderes außer den von mir oben genannten Punkten machen!? Nicht das ich etwas wichtiges vergesse!


Danke für Eure Tipps im Voraus


Viele Grüße


Holger


Zu 2 Nein Kunststofftank

Zu 3 Mit dem richtigen Lader ist die Dose genau dafür vorgesehen.
Zu 4 Alles richtig gemacht ,bis aufs einmotten . :lol:

Re: Einmotten im November...

BeitragVerfasst: 18.10.2012, 10:11
von Tourenfahrer
also mein einmotten


vor dem Winter-letzte Fahrt absteigen-Schlüssel abziehen-nachdem Winter-Schlüssel rein und los gehts.
Wobei ich sagen muss das wenn mal ein schöner Tag dabei ist ich auch mal fahre

achso und bevor ich es vergesse
ich putze das Ding noch nicht mal denn wie schon einmal geschrieben ich hasse es das Motorrad zu putzen

http://www.bmw-k-forum.de/viewtopic.php?f=8&t=6596697&hilit=ich+hasse+es

Re: Einmotten im November...

BeitragVerfasst: 18.10.2012, 10:43
von Thomas
http://www.motorradonline.de/sonstiges/ ... ete/399008

Wichtig:
Batterie muss nicht ausgebaut werden, aber bei angeschlossenem Ladegerät darf die Zündung nicht angestellt werden. Nur dann sind Schäden möglich.
Entsulfatieren nur bei ausgebauter Batterie, es sei denn, man hat wie ich den Saito Procharger XL, der arbeitet anders.
Immer erst Minus, dann Plus.
Pole erst nach Montage einfetten, nicht vorher.
Batterie kalt lagern, nicht warm.

Re: Einmotten im November...

BeitragVerfasst: 18.10.2012, 11:54
von BMW-Eifel
noch 2 Empfehlungen:
1. nimm lieber ein altes Bettlaken zum Drüberlegen (bessere Durchlüftung)
2. Lass während der Standphase die Finger vom Anlasserknopf. Es gibt Spezialisten, die alle paar Wochen probieren
müssen, ob sie noch anspringt. Dann sammelt sich schädliches Kondenswasser , da der Motor nicht vernünftig
warm wird. Zusätzlich vergammelt das Motoröl. Wer meint, die Ventilfedern müssten bewegt werden, weil ja dauernd das selbe Ventil unter
Öffnungsspannung steht, sollte einen großen Gang einlegen und das Moped einen Meter schieben.

Gruß

Achim

Re: Einmotten im November...

BeitragVerfasst: 18.10.2012, 12:18
von Andrew6466
Keine Ahnung, die notwenigen Arbeiten fürs Winterlager werden von meinem :D erledigt.

Grüße,

Andrew :mrgreen:

Re: Einmotten im November...

BeitragVerfasst: 19.10.2012, 09:00
von HolgerW
Hallo zusammen,

danke für Eure Ratschläge !
Werde diese beherzigen und dann gehts im April wieder weiter :)


@Andrew: das geht natürlich auch... Aber ich will es ja selber können :)

@rossi
Als Weichei :oops: fahre ich bei kalten Temperaturen lieber mit meinem W123 Oldtimer :D



Viele Grüße


Holger

Re: Einmotten im November...

BeitragVerfasst: 19.10.2012, 09:02
von OSM62
HolgerW hat geschrieben:W123 Oldtimer :D



Viele Grüße


Holger

123er und Oldtimer,
ich kenne die noch als die Neu
auf dem Markt kamen und
Lieferzeiten fast wie bei einem Trabi drauf waren.
Ich werd alt. :roll: :shock:

Einmotten i...

BeitragVerfasst: 19.10.2012, 10:51
von Siegerländer
Allet Schmarrn !
Hochbocken;Batterie raus ,;> aus bis März
:arrow: :arrow: :arrow: :( :lol:

Re: Einmotten im November...

BeitragVerfasst: 19.10.2012, 10:53
von Meister Lampe
OSM62 hat geschrieben:Ich werd alt. :roll: :shock:


ÄÄH ... Korrektur , du bist ALT ... :lol:

Gruß Uwe Bild

Re: Einmotten im November...

BeitragVerfasst: 19.10.2012, 10:58
von Vessi
Meister Lampe hat geschrieben:
OSM62 hat geschrieben:Ich werd alt. :roll: :shock:


ÄÄH ... Korrektur , du bist ALT ... :lol:

Gruß Uwe Bild


ihr tut euch beide nich' viel...ihr alten säcke.... :lol:

Re: Einmotten im November...

BeitragVerfasst: 19.10.2012, 11:04
von Meister Lampe
Vessi hat geschrieben:
Meister Lampe hat geschrieben:
OSM62 hat geschrieben:Ich werd alt. :roll: :shock:


ÄÄH ... Korrektur , du bist ALT ... :lol:

Gruß Uwe Bild


ihr tut euch beide nich' viel...ihr alten säcke.... :lol:


Danke , Grandfather ... :mrgreen:


Gruß Uwe Bild

Re: Einmotten im November...

BeitragVerfasst: 19.10.2012, 12:33
von Benny2
Mein 6-Ender hat jetzt dann vorm Einmotten seine 10 Kilo drauf. Ich wollte den 10er KD eigentlich dann gleich zu Saisonbeginn im März machen lassen.
Jetzt meinte der :) aber, das sei Schmarn. Die schöne besser vorm einmotten noch frisch machen, mit frischem Öl schläft sichs besser und sei gesünder für meine Dicke. Was meint ihr denn? Den KD vorm Einmotten oder bei Saisonbeginn machen lassen ? Will ja nich dass Sie Alpträume über die kalten Monate bekommt mit dem alten Zeug´s in der Wanne :mrgreen:

Grüßle Benny

Re: Einmotten im November...

BeitragVerfasst: 20.10.2012, 08:21
von Benny2
Ich glaub ich bin in der falschen Abteilung :roll: Die wissen das nicht die 4-Zylinderfahrer :mrgreen:

Wollte jetzt keinen neuen Fred starten, wie handhabt ihr denn das wenn ihr zum Saisonende vorm KD steht ?

Grüßle aus dem sonnigen Süden

Benny