Hallo niclas,
da hast du eine sehr sehr interessante Frage gestellt die ich dir gerne beantworten will.
Also:
1.)
Das richtige bremsen mit oder ohne ABS will gelernt sei.
2.)
Viele sind der Meinung das man auch mit ABS voll reinlangen kann.
Antwort ein klares NEIN
Man kann es machen aber es könnte in Grenzsituationen gefährlich werden.
Nun aber mal zu den Hintergründen warum man mit oder ohne ABS nicht voll reinlangen sollte etc.
Der Reifen hat bei einer normalen Fahrweise eine bestimmte Aufstandsfläche die von Reifen zu Reifen unterschiedlich ist
Beim Bremsen vergrössert sich diese Aufstandsfläche ( auch Latsch genannt ) so rund um das doppelte.
Diese Vergrösserung bewirkt durch die grössere Fläche dass auch mehr Bremsenergie über die Reibung abgebaut werden kann.
Dieses passiert dadurch das der Reifen mehr Fläche zur Verfügung hat wo Reibwerte übertragen werden können bzw besser ausgedrückt die sogenannte stattfindende Mikroverzahnung Reifen/Asphalt ist einfach besser weil mehr Fläche vorhanden ist.
Und nun kommst:
Wenn du egal ob mit oder ohne ABS voll reinlangst passiert folgendes
1.)
Es es hat noch keine ausreichende dynamische Radlastverteilung stattgefunden.
2.)
Der Latsch hat sich noch nicht aufgebaut.
Das Ganze System versteift sich
Folgen des ganzen:
Das Rad kann dir im ungünstigsten Fall einfach wegrutschen.
So kommen wir nun zum Training des ganzen:
hier will ich dir theoretische Handlungsmuster nennen sowie praktische Tipps geben.
Theorie:
Zwei Dinge kannst du dir vorstellen.
1.)
Stell dir vor du musst eine Tomate über einem Teller zerdrücken ohne dass dir die ganze Tomate in der Küche um die Ohren fliegt
Also du drückst Toooomate und nicht Tomate
Lass dem System Motorrad Zeit zu bremsen
Denn wenn du die Tomate mit Tomate drückst,dann wird dir das Fruchtfleisch sowie der saft um die Ohren spritzen.
Sowie die Kräfte beim bremsen einfach abhauen.
Nein das ganze muss kontrolliert und sauber ablaufen.
2.)
Stell dir vor du hast ein kleines Kücken auf deinen Handinnenflächen und sollst dann bremsen aber das Kücken soll noch am leben bleiben.
Wichtig ist einfach folgendes zu merken
Bremse anlegen und dann Druck bis zum Stillstand zügig aufbauen.
Denn so hat das System Motorrad "Zeit" das zu tun was es soll nämlich bremsen, und genau zum bremsen benötigen wir die dynamische Radlastverteilung und den grossen Latsch.
So kommen wir nun zu dem Teil des Praktischen.
Hier gibt es X Bsp wie du das üben kannst.
1.)
Du malst dir ein Rechteck so lang wie dein Motorrad ist auf die Strasse sagen wir mal 2 X 1 Meter
Dann malst du dir in 200 Meter Entfernung eine Startlinie
und sagen wir mal 8-10 Meter vorher einen Punkt an dem du anfängst zu bremsen
Ziel ist es ganz sauber in dem Rechteck zum stehen zu kommen
Anfang bei 30 kmh
und dann in 5 kmh Schritten erhöhen
Das ganze kannst du dann treiben bis du schwarz wirst
so bei 70-80 kmh fängst das ganze an interessant zu werden und der Höhepunkt ist der Zeitpunkt wenn du zum Schluss deiner Bremsung so richtig Bremshebeldruck aufbauen muss um genau im Rechteck zum stehen zu kommen.
So nun zu allen anderen Kritikern:
Ich weis Theorie und Praxis sind zwei paar Schuhe ,auch ist die eigentliche Gefahrensituation nochmals eine ganz andere als in einem Training oder Laborbedingungen.
Nur ist es so, das wenn du unglückliche Bedingungen durch sogenannte Reibwertsprünge hast,dir genau diese Bremsen den Arsch retten kann.
So und gleichzeitig will ich auch noch eine weitläufige Meinung richtigstellen:
ABS verkürzt im Extremfall keinen Bremsweg
ABS dient nur einer Sache das Vorrderrad bleibt lenkbar.
Ein extrem guter nicht ABS Bremser kann !!! einem guten ABS Bremser in Punkto Bremsweg überlegen sein,also der Bremsweg ohne ABS kann dann ein gutes Stück kürzer werden.
Warum?
Weil in dem Moment wo das ABS wieder aufmacht und das rad weiterrollt kann ja kann der ohne ABS Bremser wieder bremsen und somit Bremsenergie abbauen und den Weg verkürzen.
Kann aber muss nicht sein.
Du schreibst es ja selber :
Aber trotzdem: Angeblich bremst der erfahrenste Rennfahrer unter optimaltens Bedingungen und bester Technik minimalst besser als Freitcowboys mit modernen ABS Sytemen.
Was der ohne ABS Bremser aber nicht beeinflussen kann,weil er so schnell gar nicht reagieren kann sind die sogenannten Reibwertsprünge.
Und immer an die Tooomate denken.
Und noch etwas
Wenn du mal in meiner Gegend bist sag Bescheid und dann gehen wir mal 2 Stunden auf einen grossen Platz
kostenlos uns kostenfrei,aber nicht umsonst
