Seite 1 von 1

Erstkäufer K1200 S - worauf achten?

BeitragVerfasst: 31.03.2013, 14:32
von Wolkenbruch
Hallo allerseits,

hab nun nach langen Verhandlungen mit meiner Frau das "okay" für meine erste BMW Maschine bekommen, mit der Bedingung dass ich meine Kawasaki verkaufe!
Guter Deal möcht ich mal meinen :o
Freu mich natürlich schon riesig über mein eigenes Geschenk, dass ich mir machen werde und will da dennoch nicht überstürzt zum Impulskäufer werden.
Hab mich natürlich belesen und bin nun auf die K1200 S festgefahren und wollte nun mal fragen, was die wesentlichen Schwachpunkte sind, auf die ich besonders achten muss?

Mein Budget beträgt ca. 7.000€ und für den Preis hab ich einige Maschinen gefunden, die alle um die 40.000 auf dem Tacho haben: K1200 Liste.

Testgefahren bin ich die Maschine schon zu genüge, so dass ich weiss, dass sie mir gefallen wird, aber es gibt ja oft Baujahre die man meiden soll. Hierzu irgendwas bekannt?

Re: Erstkäufer K1200 S - worauf achten?

BeitragVerfasst: 31.03.2013, 14:39
von Vessi
baujahr ist wichtig...
nimm lieber einer 2007'er mit 50000km als eine 2006'er mit 30000km
und keine von 2005...

Re: Erstkäufer K1200 S - worauf achten?

BeitragVerfasst: 31.03.2013, 14:43
von onkra
Hallo Wolkenbruch

Ich habe mir vor ca 2 Wochen eine 07er K12S mit 41000km gegönnt.
Habe dafür 6500 Eus gelegt.
War aus 1. Hand, sehr gepflegt alle Inspektionen und Rückrufaktionen erlebt.
Hat ESA und diese ganzen Geschichten die BMW angeboten hat.

Mein Kumpel hat sich jetzt eine 05er für ca 7900 geschossen. Hat allerdings erst 14000 gelaufen und ist mit Koffern und Tankrucksack.

Ich wollte zwingend eine ab 07.
Also ohne BKV.

Gruß aus dem Pott
Ralf

Re: Erstkäufer K1200 S - worauf achten?

BeitragVerfasst: 31.03.2013, 15:06
von Simax
An das Quitschen des BKV kann man sich aber gewöhnen :wink: Pass bei der Probefahrt gut auf ob die Kupplung ruckelt :shock:

Osterliche Grüße, Dirk

Re: Erstkäufer K1200 S - worauf achten?

BeitragVerfasst: 31.03.2013, 17:57
von Smarty
Es geht weniger um die BKV Bremse als um weitere Modellpflegemaßnahmen des 2007er Modells (ab 08/2006).
U.a. wurde das Getriebe verbessert.

Re: Erstkäufer K1200 S - worauf achten?

BeitragVerfasst: 31.03.2013, 18:06
von Smarty
Die KR Sport war das erste Modell mit den Neuerungen des 2007er Baujahres.

http://www.motorradonline.de/einzeltests/top-test-bmw-k-1200-r-sport/102537

Re: Erstkäufer K1200 S - worauf achten?

BeitragVerfasst: 31.03.2013, 20:38
von Meister Lampe
Wolkenbruch hat geschrieben:Mein Budget beträgt ca. 7.000€ und für den Preis hab ich einige Maschinen gefunden, die alle um die 40.000 auf dem Tacho haben: K1200 Liste.



Setz dich hier im Forum mit dem Moerser in Verbindung , der verkauft eine K1200S mit neuem Getriebe , alle Inspektionen beim BMW :D gemacht und das wichtigste , die hat noch CG Garantie und die kann beim :D noch verlängert werden Ende des Jahres ... :wink:

http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... ml?lang=de

Gruß Uwe Bild

Re: Erstkäufer K1200 S - worauf achten?

BeitragVerfasst: 31.03.2013, 20:56
von Allgäuer
Meister Lampe hat geschrieben:Setz dich hier im Forum mit dem Moerser in Verbindung .....

jepp, dem Frank seine machte im Herbst einen tiptop-Eindruck, kann ich zustimmen :wink:

Re: Erstkäufer K1200 S - worauf achten?

BeitragVerfasst: 31.03.2013, 22:01
von Smarty
... im Sommer auch 8)

Blau/weiss war eh eine der schönsten Farbkominationen :!:

Re: Erstkäufer K1200 S - worauf achten?

BeitragVerfasst: 01.04.2013, 10:28
von Frankiboy
Erstaulich, dass für K modelle mit 40tkm und noch mehr, es erst ab 7000 euronen anfängt.

Gibt es eigentlich noch Tageszulassungen von BMW?

Re: Erstkäufer K1200 S - worauf achten?

BeitragVerfasst: 02.04.2013, 06:21
von Flying Dutchman
Frankiboy hat geschrieben:Erstaulich, dass für K modelle mit 40tkm und noch mehr, es erst ab 7000 euronen anfängt.

Gibt es eigentlich noch Tageszulassungen von BMW?


Gute Dinge kosten halt! :mrgreen: