Seite 1 von 1

Tank ausgelaufen?

BeitragVerfasst: 19.03.2014, 08:18
von Niko
Guten Morgen,

vor ein paar Tagen habe ich meine KS aus der Garage geschoben und festgestellt, dass sich im Bereich des Vorderrades eine Lache befand.
Nach dem Einschalten der Zündung kam dann auch die Reichweiteninfo von 23 Km :shock:

Ich bin nicht der große Schrauber, möchte aber doch feststellen, wo genau das Leck ist.
Jetzt meine Frage(n).

Was und von wo aus muss ich mit der Demontage anfangen?
Habt ihr Tips für mich?

Einfach wieder auffüllen und zum Händler fahren möchte ich nicht.


Merci schon mal & gute Fahrt

VG

Niko

scratch

Re: Tank ausgelaufen?

BeitragVerfasst: 19.03.2014, 09:19
von Chucky1978
Vielleicht eine der K1200S die zurückgerufen werden sollen wegen defekter Kraftstoffversorgung (Pumpe, Schläuche)

Re: Tank ausgelaufen?

BeitragVerfasst: 19.03.2014, 09:27
von Peter aus Bremen
Du solltest erst mal feststellen, WAS da ausgelaufen ist.
Beim Vorderrad ist ja nichts mit Benzin.
Ist es vielleicht Bremsflüssigkeit?
Hydrauliköl aus dem Federbein?
Kühlwasser?
Oder ist die Garage nach vorne abschüssig und der Sprit ist da hingelaufen? Benzin stinkt ja wie sonst was....
Ich glaube kaum, dass bei Dir der Grund für die Rückrufe (leichte Undichtigkeiten an der Benzinpumpe) einen solchen See verursacht.

Ansonsten: Verkleidung ab und gucken, wo es nass ist, stinkt und tropft.

Re: Tank ausgelaufen?

BeitragVerfasst: 19.03.2014, 10:40
von Meister Lampe
Benzin hinterläßt eigentlich keine Lache und es sollte bei einer Lache , aber kräftig nach Benzin riechen in der Garage ... ;-)

Gruß Uwe Bild

Re: Tank ausgelaufen?

BeitragVerfasst: 19.03.2014, 10:43
von klaus97
Peter aus Bremen hat geschrieben:Du solltest erst mal feststellen, WAS da ausgelaufen ist.
Beim Vorderrad ist ja nichts mit Benzin.
Ist es vielleicht Bremsflüssigkeit?
Hydrauliköl aus dem Federbein?
Kühlwasser?
Oder ist die Garage nach vorne abschüssig und der Sprit ist da hingelaufen? Benzin stinkt ja wie sonst was....
Ich glaube kaum, dass bei Dir der Grund für die Rückrufe (leichte Undichtigkeiten an der Benzinpumpe) einen solchen See verursacht.

Ansonsten: Verkleidung ab und gucken, wo es nass ist, stinkt und tropft.



da hat er Recht der Peter bei mir war es übrigens das Federbein ......

Re: Tank ausgelaufen?

BeitragVerfasst: 19.03.2014, 10:45
von Niko
Hallo

danke schon mal.
Hab grad bei BMW Motorrad angerufen.
Die Kraftstoffversorgung sollte bei dieser Maschine überprüft werden, Anschreiben sollte ich noch bekommen.

Ich geh davon aus, dass es das Benzin ist, im Herbst war der Tank voll, jetzt Reichweite 23 Km.

Ich werd mal a bisserl schrauben... und guggn.

Merci & schönen Tag

VG

Niko

Re: Tank ausgelaufen?

BeitragVerfasst: 19.03.2014, 10:52
von Meister Lampe
Tank lösen und leicht anheben , dann siehst du ein weißes Winkelventil am Schnellverschluß , was schonmal gerne bricht und immer wenn ich ein Tank demontiere ersetze ich das Teil , da sie fast alle sehr hart geworden sind und mir einige dort abgebrochen sind , dieses Teil liegt im 12,- Eur Bereich , kannst du selbst bei vollem Tank so lösen , da der Tank ein eigenes Ventil hat und sofort schließt beim trennen ... ;-)

Gruß Uwe Bild

Re: Tank ausgelaufen?

BeitragVerfasst: 19.03.2014, 11:34
von Peter aus Bremen
Niko hat geschrieben:Hallo

danke schon mal.
Hab grad bei BMW Motorrad angerufen.
Die Kraftstoffversorgung sollte bei dieser Maschine überprüft werden, Anschreiben sollte ich noch bekommen.

Ich geh davon aus, dass es das Benzin ist, im Herbst war der Tank voll, jetzt Reichweite 23 Km.

Ich werd mal a bisserl schrauben... und guggn.

Merci & schönen Tag

VG

Niko

Ob es nun Benzin ist oder etwas anderes, wissen wir aber immer noch nicht.
Ist das so schwer zu identifizieren?
scratch

Re: Tank ausgelaufen?

BeitragVerfasst: 19.03.2014, 11:38
von Niko
Vom Büro aus schon ;-)
Ich schau am Abend :-)

Re: Tank ausgelaufen?

BeitragVerfasst: 19.03.2014, 16:01
von Thomas
Ein defekter Schnellverschluss leckt eigentlich doch nur bei laufendem Motor, oder?

Re: Tank ausgelaufen?

BeitragVerfasst: 19.03.2014, 16:39
von Stefan-K1200S
Hallo-ich habe keine Pfütze in der Garage aber dafür richt Sie übel nach Benzin, am meisten während der Fahrt. Termin beim Händler ist vereinbart um höchst wahrscheinlich die Pumpeinheit zu wechseln.

Re: Tank ausgelaufen?

BeitragVerfasst: 19.03.2014, 16:52
von gifhouse
Stefan-K1200S hat geschrieben:Hallo-ich habe keine Pfütze in der Garage aber dafür richt Sie übel nach Benzin, am meisten während der Fahrt. Termin beim Händler ist vereinbart um höchst wahrscheinlich die Pumpeinheit zu wechseln.


du fährst deine Garage winkG ThumbUP

Re: Tank ausgelaufen?

BeitragVerfasst: 19.03.2014, 20:23
von Peter aus Bremen
gifhouse hat geschrieben:
Stefan-K1200S hat geschrieben:Hallo-ich habe keine Pfütze in der Garage aber dafür richt Sie übel nach Benzin, am meisten während der Fahrt. Termin beim Händler ist vereinbart um höchst wahrscheinlich die Pumpeinheit zu wechseln.


du fährst deine Garage winkG ThumbUP

Hehehe....gut! :mrgreen: :mrgreen:

Re: Tank ausgelaufen?

BeitragVerfasst: 19.03.2014, 20:51
von Meister Lampe
Thomas hat geschrieben:Ein defekter Schnellverschluss leckt eigentlich doch nur bei laufendem Motor, oder?


Nein , sobald das Winkelventil gesteckt ist , ist der Tankdurchlauf bis zur Einspritzanlage offen , sollte das Winkelventil einen Haarriss haben oder der Benzinschlauch undicht , läuft der Tank leer , hatte ich schon an 2 Maschinen , deshalb kommt jetzt immer ein neuer rein nach der Tankdemontage ... ;-)

Gruß Uwe Bild

Re: Tank ausgelaufen?

BeitragVerfasst: 19.03.2014, 21:34
von Andrew6466
Meister Lampe hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben:Ein defekter Schnellverschluss leckt eigentlich doch nur bei laufendem Motor, oder?


Nein , sobald das Winkelventil gesteckt ist , ist der Tankdurchlauf bis zur Einspritzanlage offen , sollte das Winkelventil einen Haarriss haben oder der Benzinschlauch undicht , läuft der Tank leer , hatte ich schon an 2 Maschinen , deshalb kommt jetzt immer ein neuer rein nach der Tankdemontage ... ;-)

Gruß Uwe Bild


Schlaues Häsken, das muss mal gesagt werden.

A. ThumbUP