Seite 1 von 1

K1200S-Neuling braucht Beratung

BeitragVerfasst: 14.07.2014, 09:54
von marcusr1
Moin. So jetzt ist es endlich geschehen. Ich habe jetzt auch eine :D
Ich habe mich schon im weltweiten Internet sowie im Forum etwas belesen, würde mich aber über persönliche Tipps freuen.
Meine Vorhaben: Neue Sitzbank; neuen Schalldämpfer.

Was könnt Ihr mir empfehlen?

Gruß Marcus

Re: K1200S-Neuling braucht Beratung

BeitragVerfasst: 14.07.2014, 10:34
von sumo
Moin,

für Sitzbänke gibt es verschiedene Anbieter, die deine Bank umbauen. Es lohnt sich aber auch, mal einen Sattler in der Umgebung aufzusuchen. Hatte ich bei der Bank der Bandit gemacht, so konnte ich immer Probesitzen, wenn wieder ein Teilstück fertig bzw. umgearbeitet war. So hat zum Schluß mein Arsch wie ein passender Topfdeckel auf die Bank gepasst. Und günstiger war es auch.

Zumm Endtopf kann ich nix sagen, habe den Ori-Schornstein dran. Lasse den auch, verfahre das Geld lieber.

Re: K1200S-Neuling braucht Beratung

BeitragVerfasst: 14.07.2014, 11:45
von nordlicht1
Habe u.a. auch die von Dir angefragten Veränderungen vorgenommen, Marcus

Das mal zum Endrohr. viewtopic.php?f=1&t=6601603&start=15 AC Schnitzler in schwarz.

Und die Sitzbank ist eine Baehr Sitzbank geworden.

Re: K1200S-Neuling braucht Beratung

BeitragVerfasst: 14.07.2014, 17:58
von marcusr1
@sumo Das mit dem Sattler ist eine gute Idee. Dem werde ich mal nach gehen

Zur Begründung meiner Frage zwecks Endtopf: Aus der Seite http://www.motorradonline.de/auspuff/auspufftest-bmw-k-1200-s/102079 bin ich nichtz schlau geworden, mehr Tests habe ich eigenartiger Weise nicht gefunden. Und da der jetzige orginale häßliche Kratzer hat wollte ich Ihr nen neuen gönnen

Gruß Marcus

Re: AW: K1200S-Neuling braucht Beratung

BeitragVerfasst: 14.07.2014, 18:19
von ivmitis
viewtopic.php?t=6601895



Senf mit tapataptapp

Re: K1200S-Neuling braucht Beratung

BeitragVerfasst: 14.07.2014, 18:41
von marocel
....Das ist von Dir nicht so weit entfernt:
http://motorrad-sitzbank-kiel.de/
Habe ich sehr gute Erfahrung mit gemacht; Sitzbank mit Federkernpolsterung für meine 1300er.
Netter Kontakt und sehr kompetent. Nie wieder Schmerzen im A.... - :D

Re: K1200S-Neuling braucht Beratung

BeitragVerfasst: 14.07.2014, 19:45
von nordlicht1
marocel hat geschrieben:....Das ist von Dir nicht so weit entfernt:
http://motorrad-sitzbank-kiel.de/
Habe ich sehr gute Erfahrung mit gemacht; Sitzbank mit Federkernpolsterung für meine 1300er.
Netter Kontakt und sehr kompetent. Nie wieder Schmerzen im A.... - :D


Dem kann ich mich für einen neuen Bezug für meine ehemalige :cry: K100RS nur anschließen.

Re: K1200S-Neuling braucht Beratung

BeitragVerfasst: 15.07.2014, 07:06
von Chucky1978
Sitzbank gibt es ein haufen an Möglichkeiten.. Von original über Baehr bis Kahedoo usw.
Sogar Sonderanfertigung auf deinen Hintern sind möglich.
Ich war schon zufrieden damit die alte SItzbank gegen eine neue originale auszutauschen.
Mit Sonderanfertigung meine ich, das du dich auf so ein Sitzkissen welches an einem PC angeschlossen ist drauf setzt und anhand der Druckstellen usw
die Sitzbank für dich angefertigt wird.. Preislich nicht wirklich uninterssant im Vergleich zu anderen Markensitzbanken.. hab die Shop-Adresse leider nicht mehr.
Bin aber durch verschiedene Links auch hier im BMW-K und BMW-bike-Forum drauf gestoßen. Wollte auch schon dahin fahren, aber der reguläre Austausch der
Originalsitzbank gegen eine "neue" Originale hatte mir bereits gereicht, auch wenn es keine Alternative ist diese alle 30000 Km zu wechseln ;-)
Ansonsten der Besuch bei einem Sattler kann sich auch lohnen.

Zum ESD.

Hier sind die Meinungen wohl unterschiedlicher als sonst wo.
Die Prioritäten kannst nur du dir selbst bestimmen.
Und wenn jeder den selben hat, ist es ja auch langweilig

Den originalen würde ich aber immer in der Rückhand behalten für den Fall der Fälle.

Ansonsten hast du einige Möglichkeiten von Akro bis ZTechnik. Komplett oder nur ESD. Was der Geldbeutel halt hergibt.

Bei den ganzes ESDs die ich bisher drauf hatte habe ich nur einen Favoriten

K1300 ESD. Hat sich am ende als nahezu perfekt herausgestellt. Günstig in der Bucht geschossen, hat er zwar eine riesen Abwärme im Vergleich zu anderen
ESDs die ich drauf hatte, aber vom Sound her, und von der Optik passt der ESD sehr gut.. leider nicht wirklich 100% legal. Steht aber BMW K40 drauf. man könnte
also durch die ein oder andere Kontrolle kommen.. nur für den TÜV und Co halte ich den originalen zurück.

Welcher Sound dir am besten zusagt, und vor allem Optik musst du entscheiden. Auch der Geldbeutel spielt ja eine Rolle. Ist ja aber auch langweilig wenn jeder
den selben Topf fährt.

Genial wenn auch Optisch fragwürdig fand ich die Doppelrohranlage von BOS aus Aluminium. Die war wegen der Abwärme für meine Sozia perfekt. keine schmelzenden
Schuhsohlen. Auch wenn mir zwar das Doppelrohr gut gefällt, die ovale Form macht die Sache nicht unbedingt besser. Dennoch habe ich es bis heute nicht übers Herz
gebracht den wieder zu verkaufen im Unterschied zu den anderen wie Laser, Akro und ZTechnik.

Re: K1200S-Neuling braucht Beratung

BeitragVerfasst: 19.07.2014, 08:21
von Sandro
Hallo marcusr1,

was die Sitzbank angeht, ich schwöre auf KAHEDO (http://www.kahedo.com), die orignal Sitzbank von BMW ist eine Frechheit, da kannst auch auf einen Holzbrett sitzen :(
Ich hatte immer nach 45 Minuten Sitzbeschwerden, seit ich die Kahedo drauf habe, *keine Beschwerden mehr* !!!

Beim Endschalldämpfer ist wohl hier im Forum der Hexagonale Dämpfer von AC Schnitzer bzw. Remus der Renner...
Ich hab den Ovalen Akrapovic SP Serie dran, Sound ist gewaltig :D

Re: K1200S-Neuling braucht Beratung

BeitragVerfasst: 19.07.2014, 08:49
von gelb gelb gelb
Hallo Marcus,

ich habe den ESD Bodis Oval1 (s. Homepage von Speer Racing) drauf, kann aber zum Preis nichts sagen, da er bereits drauf war, als ich sie im März gebraucht gekauft hatte.

Ich finde das Design - ich vermute die Edelstahlvariante - topp. Hier ein Bild meines Moppeds, leider ist der ESD nicht besonders gut zu erkennen:

http://www.fotos-hochladen.net/view/imagejchefryuz6.jpg

Der Sound ist ansprechend und kann - nicht legal - über verschiedene dB-Killer "angepasst" werden.

Das Folienset habe ich übrigens von

http://www.foliendesign-hafner.de

und dann suchen: hp4 s1000rr Competition Aufkleber Set für € 34.95

Weitere Kleinigkeiten waren schwarze Blinkergläser vorn und hinten. Ich habe sie von Hornig, es gibt aber auch andere Anbieter. Und besonders nett finde ich die BMW-Logos in schwarzem Carbon.

Und von BMW habe ich hinten in die Soziushaltegriffe die Original-Stifte rein geschraubt, die anscheinend zur Kofferbefestigung gehören. Dann kann ich im Fall der Fälle ein Gepäcknetz einhängen.

Als Bereifung habe ich mich schnell von den Metzeler Roadtec Z6 getrennt und Conti SportAttack2 lt. Conti-Sonderkennung gewählt. Damit bin ich sehr zufrieden (s. auch mein Beitrag im Reifen-Thread).

Jetzt schaue ich noch nach der getönten Scheibe.

Viele Grüße, Thomas

... und allzeit eine Handbreit Asphalt unter den Gummis

Re: K1200S-Neuling braucht Beratung

BeitragVerfasst: 03.07.2015, 10:24
von Zeno
Ich hatte den Remus Revolution und meine Sitzbank vom Sattler überziehen lassen und als Kern Tempurschaum ThumbUP