Seite 1 von 2

ABS Probleme nach Rückrufaktion Hinterachslager

BeitragVerfasst: 19.06.2015, 00:14
von Klaus p
Hallo zusammen. Habe bei meiner K1200s zwei Monate nach besagter Rückrufaktion laut Fehlerauslesung bei BMW das Steuergerät SBS def. (Unterspannung) kann mir jemand helfen? Einzelfall???

Re: ABS Probleme nach Rückrufaktion Hinterachslager

BeitragVerfasst: 19.06.2015, 09:20
von Vessi
yepp

Re: ABS Probleme nach Rückrufaktion Hinterachslager

BeitragVerfasst: 19.06.2015, 11:49
von Donnergrollen
Tach auch.
Guggst Du hier: viewtopic.php?f=21&t=6603475

Re: ABS Probleme nach Rückrufaktion Hinterachslager

BeitragVerfasst: 20.06.2015, 16:21
von Klaus p
Vielen Dank für die ersten Antworten, leider sind wir nicht wirklich weiter gekommen. Werde meinen ABS Sensor (Hinterrad) noch mal durchmessen, ansonsten bleibt mir wohl nichts anderes übrig als das Steuergerät zu tauschen...

Sind denn bisher hier viele mit dem gleichen Problem nach dem Wechseln vom Hinterradflansch aufgetaucht? Am besten zusammentun und mit Fahrgestellnummern an den BMW Support wenden, damit mehr Druck gemacht werden kann. Finden sich da Leute? Ich werde es da auf jeden Fall versuchen bei der BMW Kulanzabteilung was zu erwirken, weil das ja kein Einzelfall zu sein scheint.

Re: ABS Probleme nach Rückrufaktion Hinterachslager

BeitragVerfasst: 20.06.2015, 16:54
von Vessi
wo ist denn da ein zusammenhang?

in den letzten 3 monaten sind bei fast allen k's die hr.narben gewechselt worden...
und in dieser zeit sind genau so wie vorher und wie in zukunft einige abs-steuergeräte abgeraucht...
nicht mehr und nicht weniger....und nu?

Re: ABS Probleme nach Rückrufaktion Hinterachslager

BeitragVerfasst: 20.06.2015, 23:29
von Klaus p
Hallo. Einen Zusammenhang gab es bei zwei Bekannten nach dem Wechsel des Lagers. Bei ihnen wurde Steuergerät und im Anschluss dann doch oder auch der Sensor Hinterrad getauscht. Auch hier im Forum traten Probleme kurz nach der Reparatur (Lager)auf... Werkstätten schlecht gearbeitet? Oder Zufall??

Re: ABS Probleme nach Rückrufaktion Hinterachslager

BeitragVerfasst: 20.06.2015, 23:42
von Vessi
beim wechsel wird der sensor ausgebaut...genau wie beim wechseln des kardanöls....

wenn da was beschädigt wird tritt der fehler sofort auf...
alles andere ist zufall

Re: ABS Probleme nach Rückrufaktion Hinterachslager

BeitragVerfasst: 25.06.2015, 10:25
von Peter aus Bremen
Vessi hat geschrieben:beim wechsel wird der sensor ausgebaut...genau wie beim wechseln des kardanöls....

wenn da was beschädigt wird tritt der fehler sofort auf...
alles andere ist zufall

Was soll Deine total ignorante Haltung? :roll:
Für Zufall passiert es einfach zu oft.
Die Zusammenhänge sind doch offensichtlich: Werkstatt geht bei und dann taucht ein Fehler auf.
Erwartest Du jetzt, dass die Fahrer analysieren, was passiert ist?

Re: ABS Probleme nach Rückrufaktion Hinterachslager

BeitragVerfasst: 25.06.2015, 11:01
von Vessi
Peter aus Bremen hat geschrieben:
Vessi hat geschrieben:beim wechsel wird der sensor ausgebaut...genau wie beim wechseln des kardanöls....

wenn da was beschädigt wird tritt der fehler sofort auf...
alles andere ist zufall

Was soll Deine total ignorante Haltung? :roll:
Für Zufall passiert es einfach zu oft.
Die Zusammenhänge sind doch offensichtlich: Werkstatt geht bei und dann taucht ein Fehler auf.
Erwartest Du jetzt, dass die Fahrer analysieren, was passiert ist?


mir gehen so langsam deine PERSÖNLICHEN ANGRIFFE auf den sack, lieber peter...

aber vlt. kannst ja technisch erklären, wie da ein zusammenhang sein soll...
denn bis auf den sensor hat der umbau nix...aber auch rein gar nix mit dem steuergerät zu tun

Re: ABS Probleme nach Rückrufaktion Hinterachslager

BeitragVerfasst: 25.06.2015, 11:07
von Josch
wenn ich das so höre hab ich gar keine Lust das Teil tauschen zu lassen.
Habe gerade erst Probleme mit dem Hinterradsensor gehabt. Der ist immer mal ausgefallen. Erst ging die ABS Leuchte an, dann spielte der Tacho verrückt ahh . Hab ihn jetzt getauscht, aber bei dem Wetter noch keine Lust zu testen gehabt :shock: .

Re: ABS Probleme nach Rückrufaktion Hinterachslager

BeitragVerfasst: 25.06.2015, 14:20
von Peter aus Bremen
Vessi hat geschrieben:mir gehen so langsam deine PERSÖNLICHEN ANGRIFFE auf den sack, lieber peter...

aber vlt. kannst ja technisch erklären, wie da ein zusammenhang sein soll...
denn bis auf den sensor hat der umbau nix...aber auch rein gar nix mit dem steuergerät zu tun

Und mir geht langsam Deine ewige Lobhuldigung für BMW auf den Sack, lieber Hans.
Wenn andere ein Problem, ist bei Dir NIE die Werkstatt oder die Konstruktion Schuld.
Fällt Dir das gar nicht auf, wie Du immer in Verteidigungsstellung gehst?
Man kann noch so ein Problem haben...dann kommst Du mit Deiner K1200 und den 100.000km, und schon kann das alles gar nicht sein.
Aaaaales Einzelfälle.
Jo, is klar.

Und im Übrigen bist oft DU es, der anderen hier barsch über den Mund fährt. Liest Du Dir Deine eigenen Texte eigentlich nie durch?

Aber zum Thema:
Nein, das kann ich nicht erklären. Aber es ist ja wohl nicht schwer zu erkennen, dass die Fehlerhäufigkeit nach diesem Eingriff deutlich gestiegen ist.
Der Sensor ist nun mal am Hinterrad, und dort wird auch mit dem Flansch rum gefummelt. Voll der Zufall!
Vielleicht gibt es im Montageablauf irgend eine Tätigkeit, die sich auf den ersten Blick nicht erschließt, wo nun mal der Sensor stark gefährdet ist ???

Wenn alle immer super korrekt arbeiten würden, gäbe es nie Werkstattärger.
Komischerweise bekomme ich meine Maschine mit zwei Macken in der Vorderradfelge wieder, weil ein Mechaniker zu dusselig war, die Bremssättel richtig auszubauen.
....ja klar....auch wieder ein Einzelfall.
Da reicht es nicht, dass er mit dem ersten Sattel ins Bett haut...nein...der zweite auch noch. Obwohl man lt. Anleitung abkleben soll. Oder dicken Lappen...
Also hat sich da jemand nicht an die Richtlinien gehalten.
Und so wird es auch mit dem Sensor sein.

Re: ABS Probleme nach Rückrufaktion Hinterachslager

BeitragVerfasst: 25.06.2015, 14:38
von Vessi
und wenn dir 100x meine "lobhuddeleien" auf den sack gehen...
lass die persönlichen angriffe...

das mach ich auch nicht, ausser wenn da einer mit angefangen hat


und was die schäden angeht...
es geht doch gar nicht um den sensor, der beim wechseln mit ausgebaut wird,
sondern um das steuergerät...und der sensor kann das steuergerät nicht zerstören,
egal was du damit machst

und wenn du selber von der technik keine ahnung hast,
dann hör auf andere, die da einen zusammenhang sehen oder eben nicht so dumm anzumachen

ach...und was deinen ärger mit den werkstätten angeht...
schon komisch, das dir sowas immer passiert...
hängt vlt. damit zusammen, wie du dich in der werkstatt so auführst

Re: ABS Probleme nach Rückrufaktion Hinterachslager

BeitragVerfasst: 25.06.2015, 19:33
von Proton313
Mein ABS geht noch. Trotz Wechsel es Radflansch.

Aber mein Hinterrad ist langsam abgefahren.
Die Werkstatt hatt das einfach da angeschraubt.
Werde ein Antrag auf Kulanz stellen. winkG

Re: ABS Probleme nach Rückrufaktion Hinterachslager

BeitragVerfasst: 27.06.2015, 22:33
von Lüki
Ich möcht hier mal dem peter zustimmen.
Die bmw ist n haufen scheisse.
Und am schärfsten finde ich das alles aus dem weg geräumt werden soll mit dem spruch "es rauchen nach wie vor abs steuergeräte ab"

Sehr geil.
Es rauchen fast alle Steuergeräte ab. Ergo hat bmw da nen haufen mist eingebaut. Und ob das nu am hinterradflansch liegt oder nich iss mir völlig wurst, die fehler häufen sich und ich habe bmw aufgefordert dazu stellung zu nehmen....

Ganz miese karre. Das ist fakt. Könnt ihr schreiben wss ihr wollt.

Sorry musste raus

Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk

Re: ABS Probleme nach Rückrufaktion Hinterachslager

BeitragVerfasst: 27.06.2015, 22:42
von Hobbybiker
Lüki hat geschrieben:Ich möcht hier mal dem peter zustimmen.
Die bmw ist n haufen scheisse.
Und am schärfsten finde ich das alles aus dem weg geräumt werden soll mit dem spruch "es rauchen nach wie vor abs steuergeräte ab"

Sehr geil.
Es rauchen fast alle Steuergeräte ab. Ergo hat bmw da nen haufen mist eingebaut. Und ob das nu am hinterradflansch liegt oder nich iss mir völlig wurst, die fehler häufen sich und ich habe bmw aufgefordert dazu stellung zu nehmen....

Ganz miese karre. Das ist fakt. Könnt ihr schreiben wss ihr wollt.

Sorry musste raus

Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk


Stellung nehmen kannste vergessen. Da bekommst du nur ausweich antworten zurück . Die sind besser in Rhetorik als in für Ihren Murks gerade zu stehen
.

Zum Thema
wenn sich die ABS Fehler nach dem Tausch häufen..ist das ein klares Signal und kann mathematisch kein Zufall sein.
Egal wie wer auch immer argumentieren mag...oder glaubt zu müssen
.