Seite 1 von 1

Draußen überwintern?

BeitragVerfasst: 23.11.2015, 11:28
von Scuderia
Hallo,

ich habe in diesem Winter wenig Platz in meiner Garage und wollte mal fragen, ob es bedenklich ist, wenn ich mein Moped auf die Terrasse stelle? Der Platz wäre überdacht und wind- und wettergeschützt.
Ich würde sie mit Decken schützen und habe eine "Kunststoffgarage" damit würde ich sie zudecken.

Meine Bedenken sind: Kann das wegen der Kälte Probleme geben z.b. bei Schmiermittel usw? Hat das jemand von Euch schon mal gemacht?
Ich bin drauf gekommen weil in meiner Garage ist es jetzt auch schon recht kalt und ich hätte dann dort mehr Platz.

Danke schon mal für Eure Tipps und allen noch eine schöne Woche!

Re: Draußen überwintern?

BeitragVerfasst: 23.11.2015, 11:43
von AndreGT
Um die Temperaturen würde ich mir keine Gedanken machen.
Eher schon um Feuchtigkeit und damit einher gehendem Gammel an Schrauben
und elt. Kontakten.
Besonders unter den Kunststoffplanen schwitzt es gern mal.

Da du schreibst....
Scuderia hat geschrieben:Der Platz wäre überdacht und wind- und wettergeschützt


... würde ich die Kunststoffplane weg lassen, damit die Luft zirkulieren kann.
Zusätzlich noch alles was gammeln könnte schön mit Ballistol oder ähnlichen
Mitteln konservieren und fertig.

Re: Draußen überwintern?

BeitragVerfasst: 23.11.2015, 13:17
von Tourenfahrer

Re: Draußen überwintern?

BeitragVerfasst: 23.11.2015, 13:55
von Scuderia
OK danke schon mal! Also ist die Kälte nicht das Problem.....schon mal gut!

Vielen Dank!

Re: Draußen überwintern?

BeitragVerfasst: 23.11.2015, 14:57
von Danbin
Hallo,
also ich hatte meine Honda mal einen Winter draußen stehen. Ohne Carport mit Folie. Ich hatte das Gefühl das die Sitzfläche härter geworden ist und die Gummiteile Spröde geworden sind. War aber auch schon eine Ältere Maschiene.
Es gibt (zumindest in Berlin) so viele Firmen wo du für 10-30€ im Monat dein Motorrad über den Winter einlagern kannst. Das wäre mir das Risiko nicht Wert.

Re: Draußen überwintern?

BeitragVerfasst: 23.11.2015, 17:59
von gelb gelb gelb
Abdecken wenn, dann definitiv nur mit atmungsaktiver Plane!!!

Frostschutz hast Du hoffentlich im Kühler?

Keine Ahnung wo Hassberge liegt. Gibts da keine Bauern, die Scheunenplätze für Wohnmobile o.ä. vermieten?

Aber überdachter Stellplatz sollte dann kein Problem sein. Ich habe aber meinen Z3 abgedeckt in ner Lagerhalle mit Steckdose, um 1x aufzuladen. Meine K fahre ich durch, falls es das Wetter zulässt.

Re: Draußen überwintern?

BeitragVerfasst: 23.11.2015, 21:41
von Moirana.Norge
Scuderia hat geschrieben:OK danke schon mal! Also ist die Kälte nicht das Problem.....schon mal gut!

Vielen Dank!


Meine Motorräder standen immer in einem Art Car-Port der an 3 Seiten zu ist
und eine Seite ist die Hauswand.
Also ähnlich wie Deine Terrasse, hatte nie Schwierigkeiten.
Eine luftdurchlässig Hülle oder alte Bettlaken drüber,
aber nur wg. dem Staub und gut ist.

Bis dann

Re: Draußen überwintern?

BeitragVerfasst: 24.11.2015, 08:09
von Maxell63
wenn, dann ohne Abdeckung.. Feuchtigkeit!

Re: Draußen überwintern?

BeitragVerfasst: 11.12.2015, 14:21
von Scuderia
Vielen lieben Dank noch mal an alle für die Tipps und Links usw.
Sie steht jetzt in einer größeren Garage da ist es auch schön kuschelig weil die Heizungsanlage im Nebenraum steht.

Euch allen ein schönes Wochenende.