Seite 1 von 2
		
			
				Pendeln
				
Verfasst: 
07.09.2016, 16:50 
				von DD69
				Hallo zusammen,
seit kurzem besitze ich eine K12S (Bj. 05) und nun mußte ich feststellen, das sie bei unteren bis mittleren Geschwindigkeiten anfängt zu pendeln. War deswegen heute bei BMW, im Forum hatte ich gelesen, das es vermutlich die Lagerbuchsen des Telelever sein können.
In der Werkstatt sagte man mir, das dies unwahrscheinlich sei und sie noch nie so etwas gewechselt hätten.
Stattdessen meinte man der Vorderrad-Stoßdämmpfer hätte keine Dämpfung mehr.
Hm, die KS hat jetzt 43500km runter, sollte der Dämpfer schon hinüber sein? Was meint ihr dazu?
Ach ja, meine KS hat kein ESA!
Gruß
Uwe
			 
			
		
			
				Re: Pendeln
				
Verfasst: 
07.09.2016, 17:20 
				von gelb gelb gelb
				Nach meinem - beschränkten - techn. Verständnis beeinflusst der Dämpfer Auf/Ab-Bewegungen und sollte daher nicht für das seitl. Pendeln verantwortlich sein  
 Natürlich kann er aber trotzdem defekt sein ...  
 Das Pendeln hat meine auch unterhalb von ca. 50 km/h und sollte eigentlich Deiner Werkstatt bekannt sein, da es sogar in Testberichten erwähnt ist. Die Frage ist jetzt, wie stark es ist und ob es deutlich stört. Ich komme bei meiner - noch - damit klar.
 
			 
			
		
			
				Re: Pendeln
				
Verfasst: 
07.09.2016, 18:33 
				von DD69
				Naja, im Stadtverkehr sört es mich weniger, aber außerhalb auf Landstraßen ist es ziemlich nervig.
Das Einlenkverhalten in Kurven ist sehr schlecht und du mußt halt immer wieder korrigierend eingreifen damit sie auf "Kurs" bleibt.
Bei geflickten Straßen, Bodenwellen ist es noch um einiges schlechter.
Gruß
Uwe
			 
			
		
			
				Re: Pendeln
				
Verfasst: 
07.09.2016, 19:46 
				von gelb gelb gelb
				... auf der Landstr. ist bei mir alles OK, nur bei sehr langsamer Fahrt  

 
			 
			
		
			
				Re: Pendeln
				
Verfasst: 
07.09.2016, 20:14 
				von KL
				gelb gelb gelb hat geschrieben:... auf der Landstr. ist bei mir alles OK, nur bei sehr langsamer Fahrt  

 
Ich tippe, das liegt an den vorderen Kugelgelenken.
Gruß
Jürgen
 
			 
			
		
			
				Re: Pendeln
				
Verfasst: 
07.09.2016, 20:34 
				von Bugi
				KL hat geschrieben:gelb gelb gelb hat geschrieben:... auf der Landstr. ist bei mir alles OK, nur bei sehr langsamer Fahrt  

 
Ich tippe, das liegt an den vorderen Kugelgelenken.
Gruß
Jürgen
 
Genau...
wir haben inzwischen die Traggelenke bei rund 10 K Modellen erneuert. Also so selten ist das nicht.
 
			 
			
		
			
				Re: Pendeln
				
Verfasst: 
07.09.2016, 21:26 
				von gelb gelb gelb
				Bugi hat geschrieben:KL hat geschrieben:gelb gelb gelb hat geschrieben:... auf der Landstr. ist bei mir alles OK, nur bei sehr langsamer Fahrt  

 
Ich tippe, das liegt an den vorderen Kugelgelenken.
Gruß
Jürgen
 
Genau...
wir haben inzwischen die Traggelenke bei rund 10 K Modellen erneuert. Also so selten ist das nicht.
 
Das weiß ich ,aber das ist anscheinend nicht das Problem von DD69. Seine pendelt bei höheren Geschwindigkeiten  

 
			 
			
		
			
				Re: Pendeln
				
Verfasst: 
07.09.2016, 22:02 
				von KL
				gelb gelb gelb hat geschrieben:Das weiß ich ,aber das ist anscheinend nicht das Problem von DD69. Seine pendelt bei höheren Geschwindigkeiten  

 
Er schreibt von Pendeln bei "unteren bis mittleren Geschwindigkeiten" und von schlechtem Einlenkverhalten und vielen Korrekturen in Kurven. Ich bin auch gerade 2.000km mit defekten Kugelgelenken in den Dolomiten "herumgeeiert".  
Nach dem Austausch der Kugelgelenke lief das Motorrad wieder einigermassen geradeaus und ließ sich nicht mehr von jeder Fahrbahnrille beeinflussen. Es war aber immer noch ein leichtes "schwammiges" Fahrverhalten bei geringen Geschwindigkeiten vorhanden. Nach dem Wechsel der ziemlich heruntergefahrenen Reifen war das auch verschwunden. 
Gruß
Jürgen
 
			 
			
		
			
				Re: Pendeln
				
Verfasst: 
07.09.2016, 22:08 
				von Wehrisch
				Hi,
was versteht du den unter 'unteren bis mittleren Geschwindigkeiten' ?
ich hatte auch ein Pendeln und habe dieses (vorläufig) damit in den Griff bekommen:
http://www.bmw-k-forum.de/viewtopic.php?f=17&t=6604987Teste das mal ... kostet nicht die Welt, macht nichts kaputt und geht schnell.
Gruß Joerg
 
			 
			
		
			
				Re: Pendeln
				
Verfasst: 
08.09.2016, 08:21 
				von izyman
				Hallo Uwe,
deiner Beschreibung nach sind es die Kugelgelenke 

 . Ich würde es auch erstmal nach der Beschreibung von Uwe alias Wehrisch versuchen. Kostet ja auch nicht viel. Bei mir war das Pendeln bzw. unruhige Front nachher in jedem Geschwindigkeitsbereich. Dann nützen m. E. nur neue Kugelgelenke!
 
			 
			
		
			
				Re: Pendeln
				
Verfasst: 
08.09.2016, 08:25 
				von izyman
				gelb gelb gelb hat geschrieben:... auf der Landstr. ist bei mir alles OK, nur bei sehr langsamer Fahrt  

 
Hallo Thomas,
war bei mir am Anfang auch so. Mit den neuen Kugelgelenke ist es auch nicht mehr vorhanden.
 
			 
			
		
			
				Re: Pendeln
				
Verfasst: 
08.09.2016, 13:35 
				von DD69
				Hallo,
war heute nochmal in einer anderen Werkstatt. Die haben die Maschine aufgebockt und es war ein deutliches Spiel spürbar.
Fazit des Werkstatt-Chefs ".....Kugelgelenke ausgeschlagen". 
Hatte übrigens mal den Tipp mit dem Öl probiert und etwas unter die Manschetten gesprüht. Aber es war nicht wirklich erfolgreich.
Naja, dann werde ich mal in den sauren Apfel beißen und die Gelenke wechseln lassen.
Gruß
Uwe
			 
			
		
			
				Re: Pendeln
				
Verfasst: 
11.09.2016, 08:25 
				von Sir Martin
				Kuck dir bei Gelegemheit auch gleich mal die Radlager und die hinteren Schwingenlager an. Nur zur Überprüfung...
			 
			
		
			
				Re: Pendeln
				
Verfasst: 
19.09.2016, 11:55 
				von BMW to go
				ich hatte auch ein Pendeln, bei mir lag es nur am Lenkungsdämfer, neu kaufen oder reparatur.
Bei mir war viel spiel im Dämpfer also öl raus und neu aufgefüllt  

 
			 
			
		
			
				Re: Pendeln
				
Verfasst: 
19.09.2016, 13:05 
				von Meister Lampe
				2005er Modelle ...  

 , muß man sich nicht antun ...  

Gruß Uwe   
