Seite 1 von 1

Motorschaden

BeitragVerfasst: 07.10.2019, 10:20
von Gerry
Nach 87000 Km ist meine ,,Blauweiße,, am Ende. Es kam ganz überraschend - Wochenendtour im Sauerland ( erste leichte Geräusche vom Motor , aber nur kurzzeitig- dann wieder weg). 1 Woche Später - Kurztrip über der Autobahn - plötzliches ein Ruck im Motor ( Kupplung , ausrollen auf den Standstreifen) . Kein starten mehr möglich - keine Kompression
Diagnose beim BMW Händler - Schraube von der Kurbelwelle hat sich gelöst ( Kräftige Schleifspuren im Deckel ) dadurch ist die Steuerkette übergesprungen - vermutlich sind nun die Ventile , Kolben beschädigt. Weitere Überprüfung ( öffnen des Ventildeckels ist bishe nicht erfolgt da es mit Kosten ab 500 Euro zu Buche schlägt.
Meine Frage an euch - habt ihr schon mal von ähnlichen Vorfällen gehört ? Lohnt sich eine Reparatur? Wer kauft defekte BMW Motorräder auf?
Gruß Gerry

Re: Motorschaden

BeitragVerfasst: 07.10.2019, 13:20
von OldHolborn
Soweit ich weiss, gab es mal eine Aktion mit dem Überspringschutz der Steuerkette...... scratch

Re: Motorschaden

BeitragVerfasst: 07.10.2019, 13:50
von Vessi
yepp...
aber jetzt ist das kind eh im brunnen...
ich würde mal bei ebay nach einem gebrauchten motor suchen...
bei 87000 lohnt eh keine reparatur..

via Tapa

Re: Motorschaden

BeitragVerfasst: 07.10.2019, 16:40
von MichiC
Hi zusammen,
wie war das mit der Schraube? Betroffen waren die Baujahre bis 2006 glaub ich. Ab 07 wurde was geändert. Gibt's da Bilder von? Wollte nämlich demnächst meine zerlegen, dann kann ich es direkt ändern.

Gruß Micha

Re: Motorschaden

BeitragVerfasst: 07.10.2019, 16:44
von Vessi
ich glaube, da ging es um einen blindstopfen im ölkreislauf...
von dem o.g. fall lese ich hier zum ersten mal

via Tapa

Re: Motorschaden

BeitragVerfasst: 07.10.2019, 16:53
von MichiC
Ne da war irgendein Blech an der Kurbelwelle bei dem sich die Schraube löst und dann Chaos verursacht. Weiß ich aber nicht mehr genau. scratch Könnte Wokke gewesen sein der da mal was zu geschrieben hat cofus

Gruß Micha

Re: Motorschaden

BeitragVerfasst: 07.10.2019, 17:49
von MichiC
MichiC hat geschrieben:Ne da war irgendein Blech an der Kurbelwelle bei dem sich die Schraube löst und dann Chaos verursacht. Weiß ich aber nicht mehr genau. scratch Könnte Wokke gewesen sein der da mal was zu geschrieben hat cofus

Gruß Micha

Habe es gefunden. Beim Wokke hat sich die Schraube vom Kettenrad gelöst. Könnte der gleiche Fehler sein.

Gruß Micha

Re: Motorschaden

BeitragVerfasst: 08.10.2019, 11:56
von thstorm
OldHolborn hat geschrieben:Soweit ich weiss, gab es mal eine Aktion mit dem Überspringschutz der Steuerkette...... scratch

ich glaub bei der Aktion wurde der Kettenführung nachgerüstet.
Hatte ich damals bei meiner k12s Bj. 2006 selbst nachgerüstet da dies bei mir nicht vorhanden war.

Plastikteil Teil Nr. 16:
https://www.leebmann24.de/bmw-ersatztei ... bt=11_3805

Re: Motorschaden

BeitragVerfasst: 08.10.2019, 12:11
von Meister Lampe
Ob sich eine Reparatur lohnt kann nur das zerlegen des Motors zeigen , ich hatte schon einmal eine übergesprungene Steuerkette , da mußte der Kopf neu .

Beim Motorschaden durch das lösen der Schraube am Ende der Kurbelwelle mit Halteblech bekam meine KS ein neuen Shortblock , also ohne Kopf , Anlasser , Getriebe und sonstige Anbauteile , kostete 5,5 Kilo , also hilft da nur ein gebrauchter Motor , gibt es schon unter 1Kilo im Netz und 30.000 km gelaufen , so würde ich es machen .

Defekt verkaufen bringt weniger .

Gruß Uwe Bild

Re: Motorschaden

BeitragVerfasst: 08.10.2019, 16:56
von Hobbybiker
Meister Lampe hat geschrieben:Ob sich eine Reparatur lohnt kann nur das zerlegen des Motors zeigen , ich hatte schon einmal eine übergesprungene Steuerkette , da mußte der Kopf neu .

Beim Motorschaden durch das lösen der Schraube am Ende der Kurbelwelle mit Halteblech bekam meine KS ein neuen Shortblock , also ohne Kopf , Anlasser , Getriebe und sonstige Anbauteile , kostete 5,5 Kilo , also hilft da nur ein gebrauchter Motor , gibt es schon unter 1Kilo im Netz und 30.000 km gelaufen , so würde ich es machen .

Defekt verkaufen bringt weniger .

Gruß Uwe Bild


Nun bin ich aber erstaunt ( siehe Text oben ) und noch mehr da ich dachte das man bei der 12er Dauerbaustelle vorsorglich einen Überspringschutzbügel verbaut hätte scratch

Re: Motorschaden

BeitragVerfasst: 08.10.2019, 18:22
von Wolfgang66
Gerry!!
In e-bay kleinanzeigen steht heute eine K 1300S, 21.000 km, Unfallbeschädigt für 1.500,-- Euro

Re: Motorschaden

BeitragVerfasst: 08.10.2019, 20:46
von Drehzahl
Wolfgang66 hat geschrieben:Gerry!!
In e-bay kleinanzeigen steht heute eine K 1300S, 21.000 km, Unfallbeschädigt für 1.500,-- Euro


Das sind nur Vollpfosten...der hat gar keine gehabt der Spinner....

Re: Motorschaden

BeitragVerfasst: 09.10.2019, 10:56
von Wolfgang66
Erhöht sich tatsächlich die Anzahl der Depperten ??? plemplem
Ich vermute es ja schon seit längerem..