Seite 1 von 1

ABS Problem

BeitragVerfasst: 20.03.2020, 22:14
von Rebel
Hallo zusammen
Hatte letzte Woche meine erste Ausfahrt in 2020 mit meiner K1200S aus dem Jahr 2006. Bei schönem Wetter die Batterie installiert und los ging’s . Nach einigen Kilometern fing die ABS Lampe an zu blinken, normale Bremswirkung aber kein ABS mehr. Angehalten und Maschine neu gestartet, nach ein paar Kilometern das gleiche Problem. Beim zweiten Versuch nur die Fußbremse betätigt und siehe da der Fehler taucht nicht auf, vorne gezogen und ABS Lampe blinkt wieder. Getrübt nach Hause, Maschine abgestellt und erst einmal die Radsensoren auf Beschädigungen und Abstand überprüft, keine Auffälligkeiten. Also Rechner angeschmissen und erst einmal Google befragt. Zu meinem entsetzen festgestellt das dort Reparaturkosten von über 2000 € auf mich zukommen könnten. Fehlerspeicher auslesen wäre schön. Habe seit 2 Jahren ein noch nie verwendetes Auslesegerät. Dieses kommuniziert über eine Bluetooth-Schnittstelle mit einem Handy. Als Software habe ich mich für MotoScan entschieden. Alles vorbereitet, angeschlossen und ausgelesen. Überraschender Weise tauchte der Fehler 618C „Radkreis hinten“ auf. Habe irgendwo mal gelesen das im Steuerblock für das ABS kleine Ventile verbaut sind die natürlich erst Arbeiten wenn das ABS regeln muss, vermutlich bei einigen Fahrern noch nie regeln durften. Jetzt wird es ein wenig tricki, ich muss irgendwie das ABS zum regeln bekommen. Am besten funktioniert das auf losem Untergrund z.B. Schotter. Bei langsamer Geschwindigkeit mehrfach das Hinterrad zum blockieren gebracht. Ja Leute was soll ich sagen, danach eine ausgiebige Ausfahrt ohne Probleme hinter mich gebracht :-) Eins noch, die MotoScan App habe ich auf die Ultimate Version upgedatet, kann man nur weiter empfehlen. Bleibt Gesund, Gruß Micha

Re: ABS Problem

BeitragVerfasst: 20.03.2020, 22:22
von Vessi
guter bericht..!

via Tapa

Re: ABS Problem

BeitragVerfasst: 21.03.2020, 08:40
von JustMe
Bleibt zu hoffen, dass es nachhaltig „selbstgeheilt“ ist.

Re: ABS Problem

BeitragVerfasst: 21.03.2020, 10:20
von ChristophWN
Das ABS steigt auch dann aus und fängt an zu blinken, wenn du stark beschleunigt hast und das Hinterrad irgendwo auf dem Asphalt durch Bitumenstreifen oder Ähnliches kurz durchgedreht hat. Dann hilft nur noch Resetten mittels Diagnosegerät.

Re: ABS Problem

BeitragVerfasst: 21.03.2020, 10:38
von Vessi
normalerweise reicht zündung aus..
so war's bei meiner k12s

via Tapa

Re: ABS Problem

BeitragVerfasst: 21.03.2020, 10:50
von Siegerländer
Vessi hat geschrieben:normalerweise reicht zündung aus..
so war's bei meiner k12s

via Tapa

Bei meiner auchmal. Zus. mal leicht die Fuhre geschoben,hart gebremst. NICHT wieder aufgetaucht.