K12s: Verkleidung K13s verbauen

Hallo zusammen,
ich fahre eine EZ 2008er K12s und könnte gerade super günstig ein vollständiges Set von K13s Verkleidungsteilen bekommen, einzig ein Seitenteil hat starke Kratzer. Jedenfalls, da ich einen Lackierer gut kenne und eh bereits darüber nachgedacht hatte mir mal auf Basis eines gebrauchten K12s Satzen zusätzlich (!) ein anderes Kleid zu gönnen, wäre das auch eine Alternative. So, als Sommerprojekt, quasi. :-)
Nur, dass eben nicht alles plug & play passen wird, schätze ich mal. Bis auf die Seitenteile und Scheinwerferverkleidung scheint alles ident.
Jetzt jedenfalls zur Frage, kann ich den Paintsatz nehmen, oder doch besser auf einen K12s Verkleidungssatz gehen? Mit anderen Worten, hat das schon mal jemand von Euch gemacht und weiss wo die Krux liegt?
Danke für die Hinweise,
Andre
ich fahre eine EZ 2008er K12s und könnte gerade super günstig ein vollständiges Set von K13s Verkleidungsteilen bekommen, einzig ein Seitenteil hat starke Kratzer. Jedenfalls, da ich einen Lackierer gut kenne und eh bereits darüber nachgedacht hatte mir mal auf Basis eines gebrauchten K12s Satzen zusätzlich (!) ein anderes Kleid zu gönnen, wäre das auch eine Alternative. So, als Sommerprojekt, quasi. :-)
Nur, dass eben nicht alles plug & play passen wird, schätze ich mal. Bis auf die Seitenteile und Scheinwerferverkleidung scheint alles ident.
Jetzt jedenfalls zur Frage, kann ich den Paintsatz nehmen, oder doch besser auf einen K12s Verkleidungssatz gehen? Mit anderen Worten, hat das schon mal jemand von Euch gemacht und weiss wo die Krux liegt?
Danke für die Hinweise,
Andre
